:rofl:
Gruss
Wum
Druckbare Version
:rofl:
Gruss
Wum
Auch wenn ich i. d. R. lieber Pute und/oder Rind esse als Schwein und Schnitzel dem Kotlett vorziehe, sieht das doch sehr gelungen aus.
Laubine sen. ist heute mit den Mädels aus der Praxis auf dem Weihnachtsmarkt und ich bin Alleinversorger ... ggf. versuche ich mich mal an dem Gericht, Wum.
Sieht mal wieder sehr gut aus, Wum!!!
Ich war heute auch etwaas aktiv in der Küche. Nicht direkt gekocht, aber die Vorräte aufgefüllt:
Brote warens deren 12 (nicht alle waren so dunkel ):];):
http://img6.imageshack.us/img6/1111/dsc04988lb.jpg
Dann gab´s Pizza zum Mittagessen:
http://img337.imageshack.us/img337/3778/dsc04989cp.jpg
Und dann wurden die Nudel- und Pastavorräte aufgefüllt (mit und ohne Ei)
http://img560.imageshack.us/img560/412/dsc04990.jpg
http://img208.imageshack.us/img208/3472/dsc04992td.jpg
http://img132.imageshack.us/img132/5277/dsc04994t.jpg
http://img155.imageshack.us/img155/9620/dsc04998m.jpg
http://img375.imageshack.us/img375/5231/dsc05000a.jpg
http://budisfoodblog.files.wordpress...el_versuch.jpg
Bratapfel auf Zimtmürbteig mit Vanillemarzipanjus
Geile Kalorienbombe :gut:
da ich Filoteig sehr gerne mag, habe ich mich sehr über die Weihnachtsausgabe der "Grazia" gefreut und 2 Rezepte ein wenig vermischt :D
Filoteig-Schälchen mit Spinat-Schafskäse-Füllung
500g Spinat
200g Schafskäse
300g Filoteig
20g Pinienkerne
(1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe)
Salz, Muskat, Olivenöl
Spinat waschen, kurz blanchieren, abgießen, abschrecken, ausdrücken.
Pinienkerne ohne Fett anrösten
Schafskäse, Spinat und Pinienkerne vermengen und mit Salz und Muskat würzen
http://i52.tinypic.com/2u4sdwl.jpg
Filoteig in Förmchen legen und jede Lage mit Öl bepinseln.
http://i56.tinypic.com/2hgssbc.jpg
mit der Mischung befüllen und in vorgeheizten Backofen bei 200° 30min. backen
http://i55.tinypic.com/1z4lab9.jpg
fertig :ea:
http://i55.tinypic.com/24zcbb9.jpg
mmhhh....schaut sehr gut aus :ea: ... musst mich mal einladen :D
Gruss
Wum
Heute hatte ich auch mal wieder Zeit den Kochlöffel zu schwingen. Auf dem Plan stand:
Züricher Geschnetzeltes auf Rösti
Für zwei Personen benötigt man 1/2 Kilo festkochende Kartoffeln (vom Vortag!)...,
http://img833.imageshack.us/img833/6...0398medium.jpg
...100g frische und in dünne Scheiben geschnittene Champions, eine kleine, fein gewürfelte Zwiebel...
http://img508.imageshack.us/img508/6...0399medium.jpg
sowie 350 - 400g Kalbsfilet.
http://img811.imageshack.us/img811/1...0400medium.jpg
Die Kartoffeln werden auf einer Reibe grob geraspelt und mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit ein wenig Muskatnuss gewürzt. Das Kalbsfilet wird gegen die Faser(!) in feine Scheiben geschnitten und mit Salz und Pfeffer gewürzt:
http://img600.imageshack.us/img600/8...0401medium.jpg
Die Kartoffelraspel werden bei mittlerer Hitze in etwas Butterschmalz zu einem Rösti geformt, mit einem Topfdeckel direkt abgedeckt und ca. 15min auf einer Seite gebraten:
http://img266.imageshack.us/img266/9...0402medium.jpg
In der Zwischenzeit wird das Fleisch ebenfalls in Butterschmalz, aber unter großer Hitze scharf agebraten.
http://img820.imageshack.us/img820/3...0403medium.jpg
Achtung: Das Fleisch bitte nicht durchbraten, da es sonst trocken und zäh wird.
Das Fleisch anschließend aus der Pfanne nehmen und im Backofen bei 80 - 100°C warmstellen.
Der Rösti dürfte in der Zwischenzeit auf der ersten Seite gut durchgebraten sein...
http://img341.imageshack.us/img341/3...0408medium.jpg
...und kann jetzt gewendet werden. Am besten lässt man ihn auf einen Teller gleiten, dreht die Pfanne über den Teller und stürzt den Rösti in die Pfanne. Nach weiteren ca. fünf Minuten kann der Rösti aus der Pfanne genommen werden, auf einen Teller und ebenfalls zum Warmhalten in den Backofen. Genauso verfährt man jetzt mit Rösti Nummer 2.
Im Bratenrückstand des Kalbsfilets werden die Zwiebeln geschmolzen sowie die Pilze mitgeröstet:
http://img232.imageshack.us/img232/7...0404medium.jpg
Anschließend wird das ganze mit 200ml Kalbsfond aufgegossen. Ein wenig einkochen lassen, dann ca. 200ml Schlagsahne hinzufügen und weiter einkochen:
http://img844.imageshack.us/img844/5...0405medium.jpg
Jetzt noch ein wenig Zitronensaft hinzufügen, das Fleisch beigeben und mit Petersilie bestreuen:
http://img262.imageshack.us/img262/3...0409medium.jpg
Den Rösti auf einem Teller platzieren...
http://img524.imageshack.us/img524/4...0411medium.jpg
...das Geschnetzelte darüber geben...
http://img824.imageshack.us/img824/8...0412medium.jpg
...und...
http://img259.imageshack.us/img259/1...0414medium.jpg
...aufessen! :D :ea:
Dazu noch ein leckerer Weißwein - in unserem Falle ein Grüner Veltliner vom Weingut Türk :dr:.
http://img684.imageshack.us/img684/6...0418medium.jpg
Viel Spaß beim Nachkochen und: guten Genuss! :ea:
wow gefällt mir gut und schaut sau lecker aus
Ahhh, herrlich :top:
sieht saulegga aus :ea:
Kartoffel vom Vortag, sind doch gekocht?? oder..
Gruss
Wum
aber hallo :ea:
Hey Signore, das sieht gar nicht mal schwer aus, das mach ich demnächst wenn meine Chefin Ausgang hat. :gut:
Grüezi Herr Rossi
Sieht sehr lecker aus, dein Züri Gschnätzlets :dr:
Wenn du ein wenig experimentierfreudig bis, kannst du das nächste Mal die Zwiebeln durch Schalotten ersetzen, zusammen mit den Champignons mit einem Hauch Mehl bestäuben und zuerst mit etwa einem dl Weisswein ablöschen, bevor du den Fonds dazugibst. Ganz zum Schluss mit Cayennepfeffer, nach Belieben mit Cognac abschmecken.
E Guete!
Heute thailändischer Glasnudelsalat :ea:
http://i108.photobucket.com/albums/n...e/522679bb.jpg
mit einer Handvoll von denen ...
http://i108.photobucket.com/albums/n...e/18097f22.jpg
Einfach so...
Üblicherweise koche ich ja nur größer auf, wenn wir Gäste haben. Warum eigentlich? Es geht doch auch so....
Ein kleiner (350 gr.) Wolfsbarsch...
http://img831.imageshack.us/img831/5136/dsc0008xx.jpg
Aus dem werden 2 Filets geschnitten, die zugegebenermaßen recht klein erscheinen:
http://img543.imageshack.us/img543/5619/dsc0009j.jpg
Dementsprechend bleibt viel Fleisch am Gerät (nettes Wortspiel):
http://img843.imageshack.us/img843/8070/dsc0010nfy.jpg
Hier ein paar Zutaten (Lauch, Fenchel, Petersilie, Tomaten, kleingehackte(r) Sellerie und Karotten, Thymian, Lorbeerblätter und Pfefferkörner). Der geneigte Gourmet weiß schon, worauf das rausläuft...
http://img199.imageshack.us/img199/1170/dsc0014po.jpg
Die Fisch“reste“ werden mit dem Beil grob zerkleinert und in reichlich Olivenöl etwas angebraten:
http://img263.imageshack.us/img263/7808/dsc0016si.jpg
Das Gemüse kurz dazu geben:
http://img401.imageshack.us/img401/4045/dsc0018jc.jpg
Jetzt wird’s lustig: 300 ml Noilly Prat und gut eine halbe Flasche trockenen Weißwein dazu (den Rest vom Wein gibt’s zum Essen):
http://img593.imageshack.us/img593/3856/dsc0019j.jpg
Das ganze sieht dann so aus:
http://img526.imageshack.us/img526/3345/dsc0020fun.jpg
Jetzt Hummerfond dazu, das Ganze für 90 Minuten zugedeckt bei kleiner Hitze köcheln lassen. Ich habe noch ein doppelt konzentriertes Tomatenmark zugefügt (1 kl. Dose, nicht abgebildet):
http://img225.imageshack.us/img225/3922/dsc0021f.jpg
Zum Nachtisch: den habe ich hier schon mal gepostet, aber weil’s so schön ist: Schokolade, Butter, Zucker.....
http://img211.imageshack.us/img211/9687/dsc0022dm.jpg
Schön schmelzen lassen, dann Ei und Mehl dazu:
http://img513.imageshack.us/img513/1779/dsc0023sz.jpg
...und rein in die Förmchen und gefrieren lassen.
http://img189.imageshack.us/img189/5656/dsc0024oc.jpg
Speckbohnen:
http://img228.imageshack.us/img228/8269/dsc0025ue.jpg
So, jetzt für alle Carnivoren: Simmentaler Entrecôte, schon vakuumiert:
http://img683.imageshack.us/img683/2071/dsc0026bg.jpg
Bestens marmoriert:
http://img819.imageshack.us/img819/4992/dsc0027qu.jpg
Das Steak kommt erstmal ins Wasserbad bei 57°C für eine ungewisse Zeit....
Das Süppchen sieht nach 90 Minuten in etwa so aus:
http://img204.imageshack.us/img204/999/dsc0028bd.jpg
Die soliden Anteile werden abgeseiht und verworfen.
Ein paar Riesengarnelen:
http://img842.imageshack.us/img842/5999/dsc0029cq.jpg
Ein Kaisergranat. Der wandert in die Suppe für ca. 10 Minuten.
http://img824.imageshack.us/img824/3472/dsc0030kx.jpg
So, jetzt geht’s los. Bruschetta und Champagner für die Einstimmung:
http://img255.imageshack.us/img255/6007/dsc0031ki.jpg
Neben dem hautlosen Wolfsbarschfilet habe ich noch etwas Biodoradenfilet mit Haut übrig, beides brate ich in Butter und würze nur mit Salz und Pfeffer: http://img834.imageshack.us/img834/2663/dsc0034l.jpg
Das Ganze in einem tiefen Teller anrichten:
http://img507.imageshack.us/img507/1576/dsc0035o.jpg
Die Garnelen entdarmen und halbieren, dann in der Butter braten:
http://img828.imageshack.us/img828/1006/dsc0036ms.jpg
Und jetzt anrichten: Garnele auf das Filet und mit dem Kaisergranat garnieren:
http://img26.imageshack.us/img26/3924/dsc0037vp.jpg
Et voilá: Bouillabaisse á Lordbre:
http://img211.imageshack.us/img211/2762/dsc0038fay.jpg
Der Hauptgang verlangt nach einer ULTRAheißen Pfanne. Das Öl muss rauchen:
http://img511.imageshack.us/img511/5538/dsc0040tt.jpg
Nachdem das Fleisch ja schon in Bad sous-vide gegart wurde, reicht ein kurzer Kontakt mit dem Eisen:
http://img64.imageshack.us/img64/1498/dsc0041rx.jpg
Entrecôte mit Kartoffeln, Kräuterjoghurt und Speckbohnen
http://img339.imageshack.us/img339/5874/dsc0042hf.jpg
F L E I S C H :ea:
http://img209.imageshack.us/img209/1523/dsc0043du.jpg
Und hier der Anschnitt: ultrazart und saftig!!! Lecker :ea:
http://img715.imageshack.us/img715/6...0044detail.jpg
So, dazu noch ein guter Tropfen. Zum Fleisch gehört ein Barolo. Wie im Rotweinthread zu lesen ist, trinken die meisten von euch ihren Barolo viel zu früh. Dieser hier hat 29 Jahre auf dem Buckel:
http://img821.imageshack.us/img821/5484/dsc0033rq.jpg
Die Farbe zeigt, dass der Wein noch in absolut bestem Zustand ist und so schmeckte er auch!!!
http://img94.imageshack.us/img94/6646/dsc0039vb.jpg
Der absolute Hammer des Abends war aber die Suppe. Meine Frau wollte sich mit dem Gedanken an eine Fischsuppe nicht so recht anfreunden, fand sie aber auch überaus köstlich. Die Nachspeise haben wir leider nicht mehr geschafft, weil wir satt waren... :( Es eilt ja zum Glück nicht!!!!
Danke für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!!!
Wow, sieht alles absolut fantastisch aus!:verneig:
Finde ich sehr inspirierend, Danke:dr:
Die "Bouillabaisse" kommt kurzfristig in meinen Topf :verneig:
Und den Nachtisch zeig ich lieber nicht meiner Frau ;)
Das sieht mal wieder alles fantastisch aus! :verneig:
Ganz toll, Markus :verneig:
Wahnsinn :ea:
das Fleisch....:ea:
Knaller mein Lord.
Großes Kochkino! Danke, Markus! :ea: :verneig:
Jetzt bekomme ich Hunger! Das sieht ja super aus! :verneig::verneig:
Ein Kollege hat mir dieses herrliche Porterhouse besorgt :ea:
http://www.abload.de/img/img_05537gt3.jpg
http://www.abload.de/img/img_0556vftz.jpg
Die passende Soße
http://www.abload.de/img/img_0565ehto.jpg
Und hier das Ergebnis :ea:
http://www.abload.de/img/img_0587eh0r.jpg
http://www.abload.de/img/img_05901fck.jpg
Danke für die Zeit und guten Appetit!
genau so.... :ea: ohne was dazu .... genial
Gruss
Wum
Das Teil war hoffentlich gefroren... MHD 30.12. :bgdev:
Ansonsten ein großer Klassiker!
:ea:
Steakschwemme
War letztens einkaufen:
http://img859.imageshack.us/img859/975/img0178u.jpg
Das waren 2 brasilianische Rinderfilets, die ich zu unterschiedlichem Zweck portioniert und vakuumiert habe.
1. v. links: großes Stück fürs Wasserbad
2.: je 2 Steaks aus dem besten Stück
3.: weitere Steaks, Größe jeweils für ein Mehrgang-Menü
4.: Filetspitzen und Reste für den Fleischwolf
Heute habe ich dann die ersten 2 Steaks vom Premium-Cut genossen:
http://img845.imageshack.us/img845/840/img0188md.jpg
Dazu gab's ein Gratin nach Rezept von Wolfram Siebeck (ist im aktuellen ZEIT-Magazin drin), das, wie bei Siebeck üblich, saufett war und mir persönlich zwar gut, aber nicht so gut wie meine Eigenkreation mundete :dr: Ich glaube, dass der Kochstil, den Siebeck immer so vehement vertritt (Butter, Sahne, Fett, opulent) nicht mehr den Zahn der Zeit trifft...:ka:
Da Madame et Mademoiselle nicht da waren, muss das Fleisch gar nicht so lange... :bgdev:
http://img850.imageshack.us/img850/4762/img0190d.jpg
Dazu gab's einen 2000er Krutzler Blaufränkisch Bründlgfangen :dr:
Verzeihung für die schlechten Fotos, war nur ein iPhone verfügbar :flauschi:
:ea: schaut sehr gut aus
Gruss
Wum
Perfekt :ea: