Ja schöne und teuere 3971 als Alternative!
Aaaaber leider leider zu klein :motz:
Anhang 280480
So ein Glück :D
Druckbare Version
Ja schöne und teuere 3971 als Alternative!
Aaaaber leider leider zu klein :motz:
Anhang 280480
So ein Glück :D
Aber die ist schon schön, Behrad:D:gut:
Joa, das ist wohl wahr :dr:
sieht auf deinen GigaArm aber etwas klein aus.. :-)
Bin neu hier im Rolex-Forum und mache daher wohl alle Fehler, welche den alten Hasen sofort auffallen werden.
Rolex ist seit meiner Kindheit in den 60ern DIE Luxusmarke schlechthin. Bei uns in Niederbayern war die Marke bekannt von Leuten, die es "geschafft" hatten. Eine AP oder eine PF kannte da sowieso kein Mensch.
Die Kronen waren mir - nur für eine Uhr - mein ganzes Berufsleben zu teuer. Letztes Jahr hat mich dann aber der Rappel gepackt, als ich mir dachte, auf was soll ich noch warten... also eine Rolex sollte es sein. Aber welche?
Der Hype war gerade in der Coronazeit mit Luxusartikeln voll im Gange. Schickt mal Eure Frauen zum Taschenkauf zu Louis Vitton, da weiß man, was einen bei Rolex erwartet. Also nicht blind reinmarschiert und nach einer Pepsi oder Daytona zum Mitnehmen gefragt. Mein Nachbar sammelt seit 20 Jahren Rolex und daher wusste ich in etwa was da auf einen zukommt. Ich kenne auch die Graumarktpreise für die Stahl-Sport-Modelle. Über Liste wollte ich aber auch nicht zahlen.
Für andere Marken konnte ich mich nur für Zenith erwärmen, falls Rolex gar nicht ginge. Mein Eindruck ist, dass nur die wenigsten eine Pepsi, Hulk, Daytona, Sub und so weiter wirklich toll finden. Was können die denn groß, außer die Uhrzeit anzeigen? Das Reizvolle ist, dem Konzi 8.000 Euro auf den Tisch zu legen und die Uhr nächste Woche an Chronext und dgl. zum doppelten Preis zu vertickern. Ne, ne, das Teil sollte schon bei mir bleiben.
Also 9 Monate in Internet und Magazinen (Foren, Videos usw.) gesucht, verglichen, Toll gefunden und wieder verworfen. Was soll ich sagen, ich bin bei einer Yachtmaser II hängengeblieben. Dass das Modell bei den Rolexjägern überhaupt nicht beliebt ist, macht das Teil nur noch interessanter. Das Werk ist von der Daytona, aufgepeppt mit der abgefahrensten Funktion auf dem Uhrenmarkt.
Im Juli 2021 beim Konzi in Bamberg bestellt. Wartefrist wurde mit 1 bis 2 Jahren angegeben. Für Rolex im unteren Bereich. Dann vor 2 Wochen der Anruf, ein Kunde wäre abgesprungen und die YM II läge im Laden. Ich müsste mich schnell entscheiden, sonst geht an Teil an den nächsten in der Liste. Einen Tag später hinmarschiert, probiert, gekauft. Das Teil muss man in der Hand haben. Viel besser als auf den Fotos. Eine GMT Master II wirkt billig im Vergleich dazu.
Was will ich damit sagen, die vermeintliche Ersatzlösung ist nun meine Traumuhr. Und nicht immer nur auf die gucken, die momentan das höchste Wertsteigerungspotential bieten. Für die nächsten 20 Jahre soll das Teil Spaß machen. Hätte ich auf eine Daytona bestanden, würde ich auch bis zum St. Nimmerleinstag warten....
Glückwunsch zur YM II. Gerne ein paar Fotos hier im Forum posten.
Michael
Herzlichen Glückwunsch!!
Ja cool, Beweisbilder bitte:facepalm:
Hallo Apriliafan,
thematisch nicht ganz richtig in diesem Faden (keine Alternative zu Rolex und auch gleich noch eine kleine Neuvorstellung), aber Du hast ja auch nicht behauptet, gleich alles richtig zu machen! ;)
Die Yachtmaster II ist tatsächlich (und zum Glück) nicht so sehr im Fokus der Spekulanten und Schließfachgänger. Ich halte die Stahlversion tatsächlich für eine absolut coole Uhr zum Tragen und Rocken. Ich hoffe, daß Du das auch genauso vorhast. Und die Countdown-Funktion ist doch für den täglichen Bedarf perfekt - Pasta, Eier, Steaks ... Selbst mit der Hygienekeramik-Lünette kann ich mich bei dieser Uhr anfreunden. Also viel Spaß die nächsten 20 Jahre und auch gerne über den Tellerrand schauen.
Beste Grüße!
Fotos?
Meine geplante Alternative zu einer Daytona Stahl mit weißem Zifferblatt ist der Breitling B01 Chronomat 42 mit Platin Lünette.
Während einige Konzessionäre die Uhr gleich bekommen haben, hat es bei meinem bis heute gedauert und ich war auf einer kurzen Warteliste für eine Alternative zur Warteliste. Irgendwie seltsam.
Also heute ins Auto gesetzt und ab zum Konzessionär. Vor Ort die Breitling angelegt und festgestellt das mir die Uhr leider zu ähnlich zu meinen beiden Chronomaten ist. Daher habe ich mich gegen die Uhr entschieden. Der nächste auf der Liste freut sich, da mein Konzessionär nur eine Uhr mit Platin Lünette erhalten hat.
Kurzerhand habe ich mich für eine Alternative zur Alternative entschieden, die ich nicht auf dem Schirm hatte.
Eine super Verarbeitung, schöne Größe und Gewicht, sehr gutes Tragegefühl, wahnsinnig tolles Zifferblatt, griffige Drücker und Krone, Datum, Chrono, GMT und Spring Drive Technologie, Understatement, frei von jedem Rendite Gedanken, ein super Daily Rocker … ich freu mich :supercool:.
Habe leider nur zwei schnelle Fotos der Uhr gemacht das der Uhr leider nicht gerecht wird.
Anhang 280657
Anhang 280658
Glückwunsch zur Alternative, sieht gut aus 👍
Sieht man auch selten, schön.
Gratuliere zum GS-Chrono. Sehr speziell, aber eine wirklich tolle Alternative.
Und der Wiedererkennungswert ist gar nicht sooo klein, wie ich finde.
Sau stark :gut:
Bei der habe ich aber Bedenken, dass mir die Pusher das Handgelenk zertrümmern.
…ja. Schaut irgendwie aus, wie eine Frau, die es friert :weg:
Hallo
Habe mir eine Glashütte Original SeaQ Panoramadatum Stahlband in schwarz geleistet.
Für Fans der sub keine Alternative, für mich schon. Die sub hat mich nie zum Habenwollen gebracht , die GO schon.
Sehr schöne Uhr jedenfalls auch mit Siliziumspirale und 100 h Gangreserve.
Ausserdem ein Glasboden mit Blick auf das wunderschöne neue Manufakturwerk.
Ciao olderich
Sehr gute Wahl, olderlich. :dr:
Viel Spaß mit der Uhr. Die Variante war meinem zarten Handgelenkchen leider zu wichtig und die kleine Version begeistert mich leider nicht so sehr.
Hallo
Danke, hatte auch die kleine am Handgelenk, auch sehr schön.
Ciao olderich
Absolut, aber mir gefiel die große mit Großdatum, Sichtboden und besserem Werk einfach so gut, dass die kleine für mich keine Optiom war.
+1 Ist aktuell bzw. seit Juli 2021 eine meiner Lieblingsuhren allerdings nicht am Stahlband
Generell habe ich bei mir festgestellt dass ich einige Zeit gebraucht habe mich intensiver auf andere Marken einzulassen.
Nachdem dies geschehen ist, habe ich ein paar Lieblingsuhren identifiziert, die allesamt keine Kronen sind und freue mich jeden Tag sehr daran und plane mir noch einige zuzulegen. Mit dem Thema Kronen habe ich nicht abgeschlossen und freue mich auf die nächste die ich in ca. vier Wochen bekomme :supercool:.
Am Mittwoch den Wunsch geäußert und in ca. 4 Wochen wird sie da sein :bgdev: … geht manchmal auch ohne Warteliste und zum LP :dr:
Kurzer Background von meiner Seite:
Die SeaQ war bei mir tatsächlich mit im Rennen, als ich auf der Suche nach einem blauen Diver war. Durchsetzen konnte sich am Ende die Tudor BB58 in Blau, die umgehend zu einer innigen Tudorliebe geführt hat. Gäbe es die große SeaQ nicht oder wäre die kleine näher an ihr dran, wäre sie es eventuell doch geworden.
Da bin ich aber mal gespannt, was wir bei dir in ein paar Wochen bestaunen können. :jump:
Gute Entscheidung Tobi. Die BB58 ist eine absolut Klasse Uhr. Das blau ist wunderschön und das Werk sehr zuverlässig. Preis-Leistung ist eine Wucht:)
Kann ich so absolut unterschreiben, Maik. :dr:
Kurz darauf sind auch noch die schwarze und die Bronze BB58 bei mir eingezogen.
Die Serie hat mich in punkto Optik, Gangverhalten und Verarbeitung einfach komplett überzeugt. Und das alles zu einem ordentlichen Preis.
Die SeaQ hatte ich letztens auch mal anprobiert, in blau mit Pano-Datum. Ich fand sie hier auf den Bildern, bei Thilo zB, schon sehr schön, in Natura aber sogar noch besser. Aber das Jahr ist fast rum, es gab ne Menge neuer Uhren für mich, d.h. wenn sie kommt, dann wohl eher nächstes Jahr.
Da bin ich ehrlich neidisch auf deine Handgelenke, Dirk. Bei dir wird sie aussehen, wie die kleine Version bei mir. :gut:
Vielen Dank für die Blumen Tobi:gut:
Da ist allerdings seit Freitag noch eine "Kleinigkeit" in meinem Kopf.....Deine 126715:D und da ist mein Neid bei Dir, weil die steht mir eigentlich gar nicht, aber Dir umso mehr:dr:
Das "Problem" ist halt, dass die Rootbeer so eine schöne Uhr ist. ;) Manchmal fällt es echt schwer einzusehen, dass es trotzdem an einem selbst nicht passen will:D
Egal, back to SeaQ. Hier ganz klar, wenn dann nur die Große mit PanoDatum.
Danke dir :gut:
Die Rootbeer bringt mir auch ganz viel Spaß.
Wird es denn die blaue oder die schwarze SeaQ?
Anhang 280783
Absolut, ohne das markentypische Großdatum finde ich sie zu beliebig. Meine und ein paar weitere Uhren haben mich wegen eines anstehenden Projektes (Ferienwohnung) verlassen, jetzt bin ich halt wieder nur mit Rolex unterwegs und habe in dem Thread eigentlich nix mehr verloren ;).
@ Tobi: eher die Blaue
@ Thilo: absolut nachvollziehbar, aber das wird ja nicht so bleiben:gut:
Und falls doch, dann war das ein geniales "Abschieds"bild von Deiner schönen SeaQ:dr:
Die blaue gefällt mir auch am besten. Zuletzt habe ich mal die grüne Version angesehen, aber da kam in mir gar nichts in Richtung Habenwollen auf.
Ich habe bei einer Tudor Pelagos LHD zugeschlagen. Kann eigentlich gar nicht sagen, für was diese Uhr eine Alternative sein soll, ist doch recht eigenständig.
Bin schon gespannt wie sie am Arm rüberkommt.
Da würde mir die Einschätzung auch schwer fallen. Die ist schon sehr eigenständig. Titan, Krone links, eigenständige Schließe.
Glückwunsch zum - baldigen? - Neuzugang
Mich hatte die Pelagos schon öfter mal gereizt, kam dann jedoch immer etwas Anderes ins Haus. Jetzt habe ich mich mal überwunden und zugeschlagen.
Sollte nächste Woche eintrudeln.
Dann will ich dir mal die Zeit etwas verkürzen David!
So wird sie aussehen
https://up.picr.de/41863472ix.jpeg
https://up.picr.de/42364350gr.jpg
https://up.picr.de/42364354em.jpg
Heute mal ein spontaner Kauf, ganz unkompliziert. In die Tag Heuer Boutique rein: Fachsimpeln, anprobieren, mitnehmen. Ach, was war das mal eine wohltuende Alternative.
Geworden ist es eine Tag Heuer Carrera 01 am Kautschuk mit fettem 43mm Gehäuse (ja groß, aber genau so was musste es sein).
Freu mich so.
Ich mag die 43er sehr! Glückwunsch
Nachdem mir heute ca. 40 DJs (36er, 41er) in Stahl oder Stahl-Gold präsentiert wurden, ohne diese jedoch erwerben zu können:
https://ibb.co/NtH4km5
Ganz tolle Uhr, die könnte ich mir auch als „Alternative“ vorstellen.
Super gut, mal was gänzlich anderes!
Glückwunsch zu Spontankauf:dr: