völlig wurscht…
…ist ein prachtvoller hund,mit dem du eine menge freude hast…und nur das zählt.
Druckbare Version
völlig wurscht…
…ist ein prachtvoller hund,mit dem du eine menge freude hast…und nur das zählt.
Das sieht gut aus, Frank. :gut:
Definitiv! Ich komme mal auf einen Kaffee in die Pschorrhöfe - das muss ich live sehen :gut:
So, und weil die OrangeHands immer alles gemeinsam machen, war heute meine Frau an der Reihe.
Sie wollte ein cover-up. Das sind die Geburtsdaten unserer Kinder. Das alte Tattoo war nicht gut gemacht, eine spontane Aktion irgendwo.
Vorher:
Anhang 329783
Heute:
Anhang 329784
Sehr schön geworden :gut:
Beide Tattoos sehr schön, Frank! Wo habt ihr die machen lassen? In M?
Heute wurde am rechten Arm die letzte Lücke geschlossen. Es gibt „bessere“ Stellen als den Ellenbogen. :D
https://up.picr.de/47324735hz.jpeg
https://up.picr.de/47324741gq.jpeg
:dr:
Poseidon ohne Haare geht leider nicht.
Ziemlich geil Andreas
Man wird mich hier in diesem Faden jetzt wohl steinigen.
Aber was ich immer schon mal fragen wollte: Warum macht man so etwas, was ist die Motivation, erleidet Schmerzen und bezahlt auch noch dafür? 8o
Welche Gedanken hat man darüber in einigen Jahren - wie sieht man dann verblichene und überholte Motive, die nie mehr schadlos zu beseitigen sind?
Ist das momentan alles egal? Ohne Affront, mich interessiert es wirklich.
Glaub, sehr individuell.
Ich kenne auch keinen Tätowierten, der alles feiert.
Danke.
Sicherlich schwer zu erklären, wenn man keinen Bezug zum Tattoo hat. Kurz um, man muss es mögen und daher mache ich es. Meine Frau teilt deine Meinung und sie hat bis heute kein Tattoo.
… gefällt mir extrem gut, Andreas. :verneig:
Es war #57 auf meiner Bucket List, und jetzt bestand eine Möglichkeit.
tja..bei mir war es eine art juveniler "prägung" durch ein beachtenswertes erlebnis.
ich habe mich quasi selber erzogen.führte das leben eines...wie man es früher nannte..."gossenbengels",las zu früh die "falschen" bücher und da stets grösser gewachsen als der altersdurchschnitt,kam ich problemlos in filme mit altersfreigaben weit oberhalb des eigenen.
zu gut deutsch...rumtreiber...schulversager...sozialprogn ose zumindest zweifelhaft..wurscht.
ich muss so etwa dreizehn,vierzehn gewesen sein und es war in münchen zur zeit des sogenannten "faschings"...wer münchen und den föhn kennt,weiss,dass es im februar schon mal recht warm sein,bzw. werden kann.
die fussgängerzone münchens hält zu dieser phase im jahr diverse lustbarkeiten bereit...darunter auch maronistände...und an einer solchen abverkaufsstätte wurde ich..auf der holzabdeckung eines noch winterlich veschalten brunnens hockend..zeuge einer körperlichen auseinandersetzung.
protagonist eins hatte seine fliegerjacke lässig am zeigefinger der linken hand über der schulter hängend,was dem geneigten zuseher den blick auf durchaus respektable oberärmel und die tattoos ermöglichte. nach heutiger messlatte natürlich besserer knastpfusch und vermutlich stammten die einzelbilder auch aus einer verbüssten haftzeit.
protagonist zwo passte wohl etwas nicht und zwischen den beiden entbrannte ein hitziger wortwechsel...irgendwann langte es dem kerl nummer eins und...immer noch die fliegerkutte am zeigefinger...verpasste der kerl nummer zwo das,was im englischen sprachraum als "glasgow kiss" bezeichnet wird,zu gut deutsch..einen vertiablen kopfstoss...volltreffer auf die nase...der knabe ging in die knie und nun noch einen ansatzlos abgefeuerten tritt vermittels westernstiefel in die magengrube.
aus..ende..feierabend.
zwischenzeitlich waren auch die maroni eingetütet und der knabe mit fliegerjacke wurstelte aus der krachengen jeans die notwenige anzahl an hartgeld und stakste mit sich und der welt völlig im einklang von dannen.
kerl nummer zwo rappelte sich auf hatte immer noch leichte orientierungs-und gleichgewichtseinschränkungen.
mich hat das ganze so nachhaltig beeindruckt,dass in mir der wunsch nach tattoos erwuchs.mit ende zwanzig dann in die tat umgesetzt...bis heute nicht bedauert...würde ich wieder so tun.´da ich nicht absehen konnte,was beruflich werden würde,verkniff ich mir die ursprüngliche absicht,mich ab den handwurzeln zuknallen zu lassen.könnte ich zwar jetzt bedenkenlos tun...aber das alte feuer ist irgendwo auch erloschen.
was die schmerzen angeht...jaaa...ellenbogen und oberarminnenseiten zwirbeln ganz gut..aber mal ist auch das vorüber...so gesehen ist es eine temporäre einschränkung....so wie das gesamte leben nur eine vorübergehende einschränkung.
Die Geschickte ist ja prima. Wie unterschiedlich es doch immer ist, toll.
Lars, darauf ein Oettinger! :dr:
Hier mal meine Tattoos,sind zwischen 2010-2013 entstanden. :]
https://up.picr.de/47603881tb.jpg
ist ja seit den WLF_orenzeiten nix mehr dazugekommen Chris oder?
https://up.picr.de/47610950iv.png - Quelle: Chancelino
:gut:
Die zweite Sitzung war vor einer Woche. Nun habe ich meine Frau auf dem Arm.
https://up.picr.de/48656320hm.jpeg
Möge eure Liebe ewig dauern. Das wünsche ich Dir von ganzen Herzen.
Doofe Fragen eines Nicht-Tätowierten und vollkommen ohne Hintergrundgedanken:
Was soll das Weiße im rechten Nasenloch darstellen?
Und warum macht man die Augen weiß und lässt die Zähne hautfarben?
Ich habe mir ja vor 4 Jahren die Geschichte meines ersten Ironman-Triathlon auf meinem Arm verewigen lassen. Dazu gehören auch die Fingerabdrücke des Ring- und Zeigefingers meiner Frau, und zwar als Dank und Anerkennung, dass sie bei jedem meiner Wettkämpfe immer als Supporterin dabei ist, und mir das Gefühl gibt, ständig an meiner Seite zu sein. Die beiden Fotos sind während der ersten Sitzungen für das Projekt entstanden. Da das Stechen der filigranen Linien der Fingerabdrücke eine nicht ganz einfache Aufgabe ist/war, habe ich mir im Vorwege einen Tätowierer gesucht, der damit Erfahrungen hatte. Bedeutete zwar immer 400km one way Fahrt für jeden Besuch im Studio, das war mir die Sache aber wert ;)
Anhang 337561
Anhang 337562
Vielen Dank Andreas, das Portrait deiner Frau ist aber auch wirklich klasse :gut:
Bei uns sind es ebenfalls schon ein paar Jahre, die wir zusammen sind, genauer gesagt 30 :dr:
Beide Arbeiten sind faszinierend anzuschauen. Die Arbeit und der Gedanke bei dir Jan ist erstklassig.
Herzlichen Dank ;)
Ich find es kommt live noch viel besser rüber Jan :gut:
Auf die nächsten 20 Andeas :gut:
Danke :op: