Den Schmok am Kühlergrill muss man ja nicht weiter beachten, nur wie sah der vor ü30 Jahren bei Auslieferung aus?
Druckbare Version
Den Schmok am Kühlergrill muss man ja nicht weiter beachten, nur wie sah der vor ü30 Jahren bei Auslieferung aus?
Mercedes Cheap in den Alpen...geht recht gut...Bild 1 ist das Hahntennjoch am Freitag vor Pfingsten um ca. 12h (wurde gerade für den Verkehr freigegeben)...
http://up.picr.de/32763942iy.jpg
http://up.picr.de/32763944zw.jpg
Cheap ist so eine G-Klasse aber nicht wenn man sich die Preislisten so anschaut. :D
Auch der Jeep nit.
Sorry fürs Versemmeln, aber Mopedfahrer in voller Montur inkl. Warnwest aber keine Handschuhe an.. da möchte man doch gleichmal ein paar *****n verteilen wollen!
Wieso? Der trägt doch garantiert die "Street AIR" von BMW. Wenn er umfällt, streckt er einfach wie ein Käfer die Beine und Arme nach oben :D
Wie schön der relativ neue G in den Alpen mit den schmalen Kotflügel-Verbreiterungen aussieht. :gut: Seit Mj. 2016(?) gab es ja für alle nur noch die dicken Verbreiterungen der AMG-Modelle.
Gestern das erste Mal im Original gesehen und gehört und ich bin geflasht:
Anhang 181432Anhang 181433Anhang 181434Anhang 181435Anhang 181431
Oh Mann, bin ich gespannt auf meinen ersten Live-Kontakt. Sei mir bitte nicht böse, aber auf Deinen Bildern sieht der G63 in weiß für mich einfach nur „bescheiden“ aus. :ka: Mit der Front komme ich nicht klar.
War heute bei meinem G-Konzi. Er glaubt, dass mir der neue optisch nicht so zusagen wird. Am 07.07. gibt es den neuen G offiziell im Showroom. Dafür stand heute ein Maybach-G in der Werkstatt. War beeindruckend. 8o
Gruß,
Christian
In 1 Std. hole ich ihn ab, meinen guten alten. :jump: Alles soll wieder ok sein. Ich bin soooo aufgeregt vor Freude. Und heute Nachmittag kann ich die Zugkraft und die AHK schon gut einsetzen. Ein Hänger mit ca. 2 t Mutterboden wartet seit fast 6 Wochen auf den G.
Da ist er wieder:
Anhang 181461
Der sieht doch tausendmal schöner aus als der neue G!!!
Und dass nur von Aussen. Der displaygeschwängerte neue Innenraum passt doch erst überhaupt nicht zu so einem Fahrzeug.
:gut:gefällt mir besser, als der neue...:winkewinke:
Und jetzt ist er wieder da, nach einigen km Probefahrt: der G in der Werkstatt und der Frust bei mir. Die Kiste läuft beim Fahren ganz normal. Aber im Leerlauf gibt es bei Drehzahlen oberhalb 3.000 massive Zündaussetzer. =(
Da frage ich mich allen Ernstes, wie gut oder schlecht die Werkstatt ein Fahrzeug vor Übergabe an den Kunden nach Reparatur prüft. :ka: Wahrscheinlich ist irgendjemand 10 m auf dem Hof gefahren und meint, dass nun alles gut sein muss. Und ich als Laie/Kunde spiele gleich nach Fahrzeugempfang möglichst viele Betriebssituationen durch und stelle Fehler fest.
Natürlich ist testen auch Aufwand. Selbst wenn da noch 1-2 h für Betriebsversuche auf der Rechnung stehen würden, hätte ich keine Probleme damit. Ich möchte einfach nur einen korrekt fahrbereiten G.
Muss mir jetzt wohl doch einer der letzten alten 463 kaufen... :bgdev:
Bin gerade gefrustet, sauer, enttäuscht, traurig und musste das jetzt mal runterschreiben. Nein, der gute alte G kann nichts dafür. Aber die Werkstatt! ?(
Schönes Wochenende!
Christian
hat er diese aussetzer auch dann, wenn 3000 rpm im fahrbetrieb erreicht werden?
möglicherweise sind das ablagerungen,verkokungen von der heissfahrt,die erst verbrannt werden müssen.
Wie blöd =(
tut mir sehr leid für Dich, man kann nur hoffen, daß alles noch gut wird...X(
Danke für diesen Hinweis! :gut: In der Tat hat er die Aussetzer nur im Leerlauf (Getriebe in P oder N). Bei Fahrtbetrieb hat er das nicht. Er fährt ganz normal in allen Gängen, allen Gaspedalstellungen, allen Drehzahlbereichen. Langsames Beschleunigen aber auch Kick-Down-/Vollgas-Beschleunigung war alles kein Problem.
dann blase ihn doch auf der Bahn mal richtig frei....=)
Ich sags nochmal auch wenns keiner glaubt: der G63 sieht wirklich stimmig aus wenn man mal davorsteht.
Das hoffe ich auch im Sinne der G-Zukunft. Bilder können manchmal wirklich einen falschen Eindruck vermitteln. Bald werden wir es alle wissen.
Fahrradfänger :rofl:
:rofl:
Tatsächlich ist das eine griffige Anti-Rutsch-Beschichtung. Das Ziel war, noch eine begehbare Motorhaube zu finden (bisher erfolglos). So hat man den perfekten Aufstieg über den Bullenfäner auf die Haube und rutscht nicht ab.
Diese Beschichtung habe ich auch auf den Trittbrettern.
Schon sehr geil, so ein schwarzer G63 :gut:
Cool Roland - ich Stockholm sind immer ziemlich "coole Jungs" unterwegs....die lassen es gerne mal in der Stadt krachen! (Letzten Sommer haben sich da zum Beispiel zwei gematcht - einer im GT3, der anderen im orangen Mclaren! Zum zuschauen derweil die Holde beim shoppen ist gar nicht so fad.....
ich drücke mal die Daumen, dass es nur alte Ablagerungen sind.
In Sachen Frust verstehe ich Dich zu gut. Meiner war ja wieder eine Woche in der Werkstatt. Und warum? Weil man einen Stecker im neuen Motor vergessen hat. Die Klimaanlage war nicht korrekt angeschlossen und dadurch beschädigt oder ausser Betrieb. Nach 2 Tagen "Erkundung" hat man den Stecker dann zufällig mit einem Spiegel gesehen. Allerdings musste zum anschließen bzw. zur Reparatur der halbe Motor demontiert werden, da der quasi mittig im Motor einzustecken war. Nichts, wo man mal so eben rankam.
Nach wie vor liebe ich den G als Fahrzeugtyp. Aber meiner macht es mir schwer.. bzw. die Qualitäten der Niederlassungen. Es hatte sich bis dato auch niemand mehr bei mir mit wohlwollenden Taten oder Worten gemeldet, wie es gefühlte tausend Mal zugesagt wurde. Daher habe ich über VitaminB momentan Kontakt mit dem Büro des Konzernvorstandes und AMG. Die räumen den Fall jetzt von hinten (oben) auf. 5 Monate habe ich dieses Neufahrzeug und nicht einen Tag davon ohne Schaden. 60% davon durch pure Schlampigkeit. Das hätte ich vielleicht bei Lada oder so erwartet.
Der neue G63 sieht aber unabhängig davon, auch ziemlich gut aus. Ich bin gespannt, den mal live zu sehen.
Grüße aus dem Norden
Puh, Dennis, das ist echt langsam nicht mehr vertretbar, was Du alles erleiden musst. =( Bitte halte uns auf dem Laufenden. Drücke die Daumen. :top:
Heute wieder ein (lustiges oder trauriges?) Update zu meinem G: Der Motor ist völlig in Ordnung. Im Leerlauf ist tatsächlich eine Begrenzung der Drehzahl bei ca. 3.500 UpM vorgesehen. Ich frage mich nur, warum der am Samstag anwesende Meister davon nichts wusste und mir die Weiterfahrt nicht empfohlen hat?! :grb:
Jetzt habe ich ihn endlich wieder bei mir und werde Tage und Wochen lang ausführlich alles Testen. :gut:
@Joe:
Kannst Du das Leerlaufverhalten bzw. Abregeln im Leerlauf bei ca. 3.500 UpM verifizieren? Macht Deiner das auch?
Viele Grüße,
Christian
Probier ich nachher wenn ich mit den Hunden spazierengehe. Aber aus der Zeit bei der Dekra erinnere ich mich dass viele Fahrzeuge das so hatten und für die Abgasuntersuchung ein speziellens Prozedere brauchten um die Abregelung aufzuheben.
Edit: meiner regelt bei knapp 4000 ab :gut:
Immerhin: dein Motor ist zumindest wieder fein ;)
Besten Dank, Joe! :top: Dann ist also alles normal bei mir und ich war unnötig verunsichert. :oops:
Immerhin hat es der Meister in der Werkstatt am Samstag auch nicht gewusst. :wall:
Habe heute aus Spaß mal mit dem Konfigurator des neuen G gespielt. Man nehme einen G63 und verpasse ihm erst einmal den Grill vom G500. Das macht die Werkstatt bestimmt:
Anhang 181923
Schon nicht so schlecht. Besser wird es noch, wenn man das Night-Paket dazu bestellt und dem Verkäufer erklärt, dass die darin enthaltenen 22"-Felgen im Gelände nix taugen und er den Wagen vor Übergabe auf die normalen 20"-Standardfelgen des G63 stellen soll. Sieht dann so aus:
Anhang 181925
Die erste Fahrt mit dem G geht dann zum Lackierer/Pulverbeschichter. Der Auftrag lautet, die Felgen, die Trittbretter, den Stern und die Auspuffanlage zu schwärzen.
Anhang 181928
Jetzt bin ich zufrieden. :supercool: Fehlt nur noch ein passender Dachträger. Den gibt es noch nicht, aber das dürfte eine Frage der Zeit sein.
Gruß,
Christian
Spiegel und Scheinwerfer auch schwarz :gut:
...nicht schlecht...gefällt....
Ja, gibt es im "Night-Paket" so zu bestellen.
Hier noch eine optisch etwas aggressivere Variante: AMG-Grill, aber alle Bling-Bling-Chromteile in schwarz.
Anhang 181939