Glückwunsch, Marcel! :dr:
Druckbare Version
Glückwunsch, Marcel! :dr:
Danke euch :)
Heute gleich im Desktop Diving Einsatz.
http://up.picr.de/20887318kk.jpg
Also wenn man sich diesen Thread hier anschaut, dann hat ja gefühlt jedes zweite R-L-X-Member eine SD4K........ist aber meiner Meinung nach auch die perfekte Symbiose zwischen 5- und 6-stelliger Referenz (von der Form her), perfektem Blatt (das Matte schimmert in den unterschiedlichsten Tönen, hellgrau bis schwarz) perfekter Bauhöhe (baut höher als die Subs, tragbarer als die Deepsea)....hach, einfach perfekt
So ist es. Das kann man nicht oft genug wiederholen! :dr:
Ganz schöner Hype hier um die Zwiebel:D
Bei mir auch seit 3 Wochen am Arm...
Was an ihr alltagstauglicher als an einer normalen Sub sein soll erschließt sich mir allerdings nicht:ka:
http://up.picr.de/20888144eq.jpg
Berechtigt. Weil das Dial live genau so genial ist wie du es eingefangen hast. :top:
Im Vergleich zur einer Sub fallen mir immer wieder die verminderten Reflexionen beim Blick auf die Uhr auf. Durch die matte Oberfläche vom Blatt spiegeln sich nicht immer Abbilder von Blatt, Zeigern und Indizes von innen im Glas und dann wieder auf dem Blatt selbst .
Achtet mal drauf im Vergleich zu den glänzenden Lackblättern :gut:
Das ist mir auch schon aufgefallen.....dazu kommt noch, dass sich kein Licht mehr in der Lupe brechen kann und umgelenkt wird.
Ich merke jetzt erst, wie sehr die Lupe beim Ablesen des Datums hinderlich ist, da ich beim Draufsehen ja immer einen bestimmten Winkel habe muss. Mal eben Uhr gedreht und Datum abgelesen ist nicht.
einfach genial
http://abload.de/img/mobile.3345uua8.jpg
Beste Uhr! Ich könnte eigentlich den ganzen übrigen Kram verkaufen, kommt eh nicht mehr an den Arm...
Klasse Vorstellungen hier
Cheers
Michael
Seitdem die SD an meinem Arm ist, können alle anderen Uhren gehen.
Aber nur die Stahlsportys. ;)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
die kann ALLES. außer spießig. =)
Ich kann es nicht anders beschreiben, aber im direkten Vergleich beim Konzi gegen 116610, 114060 und 116710 gab bei mir die magische Detailstimmigkeit den Ausschlag: Die durchgehende Lunettenminuterie, die durch den Symmetriesierungseffekt Ruhe erzeugt, das hervorstehende Glas als Ausdruck des Erhabenen, die kürzeren und schmaleren Flanken, die in Kombination mit den milde abgesetzten Bandanstößen und dem etwas höheren Aufbau den Eindruck der platten Kissenhaftigkeit des gesamten Uhrkörpers verhindern, das vornehm zurückhaltend matte Blatt, das so wunderbar mit der mitunter anthrazit schimmernden Lunette harmoniert.
Das alles kann man, wenn man die Uhren im direkten Vergleich anlegt, nicht sofort bis ins Kleinste beschreiben, aber wenn die Empfänglichkeit dafür in einem ist, dann spürt und will man es.
Ist der Preisaufschlag gerechtfertigt? Das ist eine ebenso religiöse Frage wie die Frage, ob die Sub das Geld wert ist, das man für sie auf den Tisch legen muss. Ich habe die Frage mit ja beantwortet.
Dass sich die Uhr am Ende auch noch durch perfekte Alltagstauglichkeit auszeichnet, setzt dem Ganzen buchstäblich die Krone auf.
Well done Rolex!
Schön geschrieben. Da kann ich dir zu 100% zustimmen.
Wow, tolle Beschreibung, fast poetisch.
Hier im Forum scheint die SD4K ja die neue "Must-have" zu sein.
Ich will es selber noch nicht wahr haben, aber selbst der 2 Monate alte Hulk verblasst dagegen.
Nochmal ein schnelles Bild hinterher:Anhang 78364
Gut geschrieben Christoph!
wir sind Alle mit den 5-Stelligen groß geworden, haben mit ihnen die Marke "lieben" gelernt.
Wenn man die 6-Stelligen sieht, kann man ob der deutlichen optischen Unterschiede nicht einfach der alten Liebe abschwören!?
Und da trifft die SD4K ins Schwarze, denn sie ist die echte, respektvolle Evolutionsstufe: modern, kernik, formschön.
Sehr schön geschrieben Christoph!
http://up.picr.de/21000681tm.jpg
Erstmal Hallo
Bin auch gerade bei der Überlegung mir diese zu kaufen.
Ist bei diesem Modell die Seriennummer nur mehr in der Rehaut zu sehen ?
Zwischen den Hörnern nur der Standard Text?
LG Christos
Ja, würde mich auch interessieren - kann ich die Seriennummer sehen, wenn ich auf die Uhr schaue? Würde die gerne auswendig lernen:rofl:
Lass dich nicht ärgern, Jesos:bgdev:, ich kenn die Antwort auch nicht.
:gut:Bei der DeepSea ist das ja bekannt.
Würde die Uhr aus dem privaten Kreis bekommen, möchte aber auf Nummer sicher gehen.
Für Infos wäre ich dankbar.
Okay, wer blöde Sprüche macht, sollte auch helfen:
"Die Deepsea ist darüber hinaus das erste Modell, bei welchem die Seriennummer nicht mehr zwischen den Hörnern, sondern nur noch in der Rehaut zu finden ist."
Schreibt Percy auf Uhrwald - solltest du dir eh mal durchlesen:gut:
Daher wird die SD4K das auch so haben.
Meine Random 114060, 116610LV UND 116600 haben zwischen den Hörnern keine Seriennummer mehr graviert.
Danke an auch zwei. ;)
Schon mal über ne Brille nachgedacht ;)
Also ich kann die SN bei meinen Uhren lesen :ka:
Hallo Dino,
Brille hilft da glaube ich nicht, selbst mit einer Lupe kann ich da nichts erkennen. Ansonsten klappt es mit gucken noch =).
Sprechen wir jetzt denn von der gleichen Uhr? Ich meine die Deepsea.
Wir meinen auch die Deepsea.
Die SN ist für jemanden mit gesunden Augen oder einer auf die Sehkraft angepassten Brille problemlos zu lesen.
Mal ne doofe Frage, aber hat die SD4K ein mattes ZB?
Ja, es ist matt.
Bei der 16600 war ein Schraubenzieher zur Armbandlängenanpassung dabei. Ist dies bei der neuen 116600 auch der Fall und kommt ggf. noch weiteres Zubehör mit?