Leider fehlen uns dazu 59.744 Euro und 26 Cent. :(
Druckbare Version
Leider fehlen uns dazu 59.744 Euro und 26 Cent. :(
Falls sich jemand eine GMT basteln möchte: ;)
http://i1192.photobucket.com/albums/...7C20BCA14E.jpg
Ob die Neo-Stellas tatsächlich "Poor Man's Day Dates" werden, da wär ich mir nicht so sicher:
Erstmal wird der Listenpreis wohl an die 20k (oder mehr?) reichen.
Dann könnte ich mir auch vorstellen, dass die eine oder andere Version nicht immer und überall verfügbar gehalten wird, um sie in der Käuferpsyche noch attraktiver zu machen.
Das könnte gerade im Zielmarkt Ostasien marketingtechnisch durchaus gut funktionieren.
Wer nun denkt: "Ich hol mir ne gebrauchte 118238 für 14k und wurschtel mir ein neues grünes Blatt rein", der dürfte beim Konzi auf wenig Kooperationsbereitschaft treffen, wage ich zu vermuten.
Ich glaube dagegen nicht, dass die Stahl YMII (Namensvorschlag: "Dinghy-Master") künstlich verknappt wird. Dazu polarisiert sie zu sehr (Design, Größe).
Sie wird sich am Graumarkt irgendwann zwischen 10 und 12k einpendeln und - ähnlich wie die Deepsea - ihre Liebhaber finden, könnte ich mir vorstellen.
Die Inter-GMT (Denke, dass sich "Inter" durchsetzen wird, da der HSV international keine große Rolle spielt. Sorry!) muss man wohl am Handgelenk gehabt haben, um sie wirklich zu beurteilen. Könnte mir durchaus denken, dass sie erfolgreich sein wird.
Mir gefällt sie für eine Sechsstellige relativ gut.
Weiß eigentlich jemand, ob sie ein Roulettedatum (schwarz/blau) haben wird? Das wäre, gerade in Kombi mit dem blauen 24h Zeiger, ziemlich sockencool.
Und die blau/braune Playtona?
Muss man wohl ebenfalls gesehen haben, was wahrscheinlich gar nicht so einfach sein wird.
Farblich wurde sie relativ extrem gestaltet, damit sie sich von Weißgold/Stahlmodellen auch in Zukunft abheben und daher als Statussymbol eignen wird.
Raffiniert, denn wer sich das leisten kann, dem ist egal ob die Farbkombi wirklich attraktiv ist.
Absolut abschreckend empfinde ich die Farben aber nach den bisherigen Bildern auch wieder nicht.
Fazit: Rolex bleibt konsequent bei ihrer Vorgehensweise, die Massen (Inter), Liebhaber (Dinghy) und Mandarine (Playtona und Neo-Stella) gleichermassen zu befriedigen.
Es gibt schlechtere Strategien.
Die GMT finde ich klasse, Platin D ebenso. Letztere kann ich mir vor allem gut an einem Qualitätshasen vorstellen.
ich nicht ;)
Gruss
wum
Ich denke, dass Rolex auch in Zukunft Tudor das Thema Retro überlassen wird. Die Farben der GMT waren damals dem Auftraggeber für die Uhr, PanAm, geschuldet und wurden lange beibehalten, obwohl diese Farben eher wenig mit der Realität zu tun hatten (Blau = Nacht; Rot = Tag).
Rolex wird meiner Meinung auch in Zukunft auf die Einführung einer schwarz/roten oder blau/roten Lünette (auch wenn technisch möglich) aus Nostalgiegründen verzichten und weiter der Logik folgen, dass Nacht = Schwarz und Tag = Blau ist.
War das wirklich alles an Neuvorstellungen, oder hat Rolex nach der überraschenden Präsentation gestern doch noch Ungeahntes im Sack?
Vielen Dank Euch beiden für den tollen Bericht und die vielen Bilder! :verneig::verneig::verneig:
Einfach grandios!!!!!:gut::gut::gut:
Ich finde es auch besser, wenn Rolex keine Retro-Uhren baut.
So eine Marke muss sich ja weiter entwickeln, da sollte man nicht immer den gleichen Schmarrn machen.
Was gestern unterging: neue Blätter für die Sub Date 116613 und 116618!!!!
Dunkelblau mit Sonnenschliff. Wie früher.
Und: das Blau der Lünette ist dunkler!!
Bekommen wir heute Fotos von der 116618? :jump:
Aaah, Neuigkeiten zu den Stella-Preisen:
Die WG Cherry ist mit 22.500 SFr ausgezeichnet. Das wären ca. 18.250 Euro, dazu kommt - fürchte ich - die deutsche USt. (weiß nicht, ob die SFr Preise die Schweizer USt. beinhaltet). Macht zusammen knappe 22k für die WG Version. GG kostet erfahrungsgemäß etwas weniger, also roundabout gute 20k.
Die Sertie-DD liegt bei 76k SFr++ und die Lotus-Lady-PM bei 78k SFr++
Die Playtona nach dieser Quelle bei 71,5k SFr++
Quelle: http://www.watch-insider.com/news/ba...ex-novelties/#
Ich finde übrigens nicht, dass man jeder neuen Uhr unbedingt einen blöden Spitznamen aufzwingen muss :ka:
Kommen grad aus den heiligen Hallen.
283 Gramm wiegt die Daytona
Preis: etwas über 50.000 Euro plus Steuern. Also in D etwa 60k Euro.
Day Date mit Lederband: 15.xxx Euro plus Steuer.
Jeder will halt der erste sein. Und wenn sichs durchsetzt kann man später seinen Kindern erzählen "ich war bei der Namensfindung maßgeblich beteiligt, euer alter Herr war mal was."
Solche Namen wachsen, können aber nicht ausgedacht werden.
Das ist so wie der Viertklässler, der sich selber einen Spitznamen für sich ausdenkt.
Diese "Neostella" - DD´s denke ich, werden auf jeden Fall ein Renner auf den asiatischen Markt werden.
So kann die ganze Familie mehr oder weniger die gleiche Uhr mit unterschiedlichen Blättern tragen. Die wohhabenden (i.d.R. HK-)Chinesen kommen heute schon eher "bepackt" vom Rolex Konzi, als nur mit einer Uhr raus. Wenn man schonmal in China wertvolle Freizeit für einen Shoppingtrip opfert, dann auch gleich richtig ;)
Ich find die alten Stellas schöner, aber momentan zu teuer, die werden auch gerade durch die neuen Modelle in nächster Zeit wohl leider nicht günstiger.
Ich erlaube mir den Spitznamen PLATIN NUSS vorzuschlagen.
blöder Name
Grsus
Wum
116618 mit neuem Blatt
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...3/DSC_0613.jpg
Raus damit, wie lautetet der? :D
Passen die Blautöne von Blatt und Lüni jetzt besser zusammen?
Dann wär sie ein Traum!
Und die 116613
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...3/DSC_0604.jpg
:verneig:
Ich warte mal auf Grossaufnahmen der DD Zifferblätter -- finde es dämlich, die als 'Stella' dials zu betiteln. Aber ist wohl dem Stella Hype geschuldet. eines steht jetzt schon fest, nach einer Nacht (wo ich mir nicht viel Gedanken über die neuen Modelle gemacht habe, selbst redend): sie werden live schöner als auf Fotos sein, meine Hoffnung ist, dass die GMT dazu gewonnen hat, die Daytona hat auch irgend etwas, das ich noch finden muss, DD an Leder finde ich nur peripher interessant, die YM2 wird kein 'Burner', aber findet vielleicht wenigstens ein paar mehr Träger.
PS: Tudor finde ich immer noch scheusslich! Ich befürchte, das bleibt so ! :D
Day Dates
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...3/DSC_0627.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...3/DSC_0631.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...3/DSC_0635.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...3/DSC_0637.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...3/DSC_0640.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...3/DSC_0642.jpg
Danke Percy -- die haben doch alle den rolex-eigenen Schliff, sind doch keine Stellas !!
Aber Rail dials, das sind sie !! ;)
ich mag die blaue WG, wunnerbar :gut:
Gruss
Wum