Jaja, es gibt ja das Sprichwort mit dem Wald und dem hereinrufen. :bgdev: Das muss man dann schon ab können, denn wer austeilt, ... ;)
Aber irgendwann muss es auch mal wieder normal mit diesem Tread weitergehen, denn zu gut ist der.
Druckbare Version
Jaja, es gibt ja das Sprichwort mit dem Wald und dem hereinrufen. :bgdev: Das muss man dann schon ab können, denn wer austeilt, ... ;)
Aber irgendwann muss es auch mal wieder normal mit diesem Tread weitergehen, denn zu gut ist der.
Was ist denn hier mit meinem Lieblingsthread passiert? Über den Sinn von Distanzscheiben haben wir uns schon 1967 gestritten, als ich auf den Käfer 1300A ( Standard, mit Hammerschlagsilber statt Chrom und dünnstem Lenkrad) zusätzlich zur Zweivergaseranlage von Theo Decker Porschefelgen mit Goodyear G800 montierte. Schon damals gab es keine endgültige Wahrheit, aber die Optik. Mir haben die Felgen gereicht, der Käfer lag und fuhr sagenhaft, abgesehen von Vergaservereisung bei passendem Wetter, und ein Ölthermometer war natürlich auch ein Muss.
Beste Grüße
Der 930 hatte sogar 28er werksseitig drauf, zumindest ab 86.
Nur mal so.
Aber ihr kennt Euch ja alle aus.
@Max/Chefkook: Dein Konter, ich hätte kein Fett auf der Kette, in Anbetracht dessen was der ganze Spaß hier kostet, ist ja wohl eines Promovierten unwürdig, findest Du nicht?
Und nochmal für Alle: ne Platte bis zu 30mm/Seite an der HA eines 79er SC bei 7x16 ist voll in der Toleranz dessen, was bei Porsche an werksseitiger Option gab.
Ein Turbo mit 9x16 mit 245 ist sogar noch breiter.
Einziger Vorteil: mehr Grip.
Lass Dich nicht Ärgern Flo ;)
Mach weiter so, mir gefällt Dein Arbeit :gut:
Flo, jetzt lass gut sein. Du bist mit den Unterstellungen angefangen, Max hat entsprechend gekontert. Jetzt stehts 1:1 ;) Nimm Dir ein Bier und widme Dich Deinem Auto. Egal ob in Hardware oder als Zeitschrift oder Lektüre. Zeit ist zu kostbar dafür ;)
Flo, du rockst! :gut:
Bau den 11er so auf wie Du ihn haben willst. =)
Mich würde mal interessieren ob das Radlager hinten jetzt schon getauscht ist??? Und ob das Geräusch endlich verschwunden ist???
Ein ansich toller Thread driftet unschön ab. =(
Flo, das ist ein öffentliches Forum, Du stellst hier freiwillig ein und kriegst massenweise Applaus. Ich denke dass Du auch mit kritischen Stimmen leben solltest. Nein sogar musst. Ich bin heilfroh wenn es hier nicht nur Claquere hat.
Und das Max Ahnung von der Materie hat ist wohl auch unbestritten. Insofern wäre es wirklich schön wenn hier mit gegenseitigem Respekt weitergemacht, nicht sofort grundlos aus der Haut gefahren und eine andere Meinung zumindest respektiert wird. :dr:
Wer hat hier promoviert und was hat das mit Fett auf der Kette zu tun? Standesdünkel? Der reichste Mensch, den ich kenne, hat keine abgeschlossene Ausbildung und der Typ, der mir jeden Dienstag meine Bratwurst verkauft, ist promovierter Soziologe.
Hör ausserdem endlich auf zwischen den Themen hin und her zu springen. Was Du oben zur HA schreibst, hat hier niemand bezweifelt. Es ist ja nicht mal so, dass Dich hier irgendjemand kritisiert hätte, sondern alle haben Dir Tipps gegeben, die sie selbst erlernt haben, teilweise auch unter deutlich Lehrgeld.
Falls Du hier der Doktor bist - ich bin es nicht - solltest Du auch wissen: So viel wissenschaftlich-fachliche Souveränität sollte man haben, als dass man zumindest ein begründetes Argument vorbringt, bevor man andere ob ihrer fachlichen Fähigkeiten dumm angeht. DAS ist unwürdig.
Nun ist gut Leute... ich möchte das Projekt weiter wachsen sehen. Meinen Respekt hat Flo auf jeden Fall. Leider habe ich nicht die Möglichkeiten so etwas annähernd zu machen.
Vertragt Euch wieder und weiter geht's :dr:
Flo, was ist denn eigentlich mit dem "Geräusch" geworden?
Das "Geräusch" ist das Radlager hinten rechts.
So die Diagnose von Hr.Scalise/Drux.
Wird diese Woche von der Fa.Drux umgepresst (liegt außerhalb meiner Möglichkeiten).
siehe Posting #834
Alerdings sind just die Traggelenke vorne eingetroffen.
Da ich mir Freitag Abend die die Nutmutternuß dort hatte freundlicher Weise ausleihen dürfen, in der Hoffnung, dies am WE erledigen zu können, sehe ich zu, dass ich es noch heute selbst in Angriff nehme.
ich drück dir die daumen, dass nach dem radlagerwechsel das blöde geräusch endlich weg ist
Ich finde ein alter Porsche sollte so original wie möglich sein !
Hier mein alter ohne Spurverbreiterung. Finde sieht gut aus.
http://i48.tinypic.com/2ikflee.jpg
ich finde (original hin oder her) das durch die spurverbreiterungen das auto einfach "satter" da steht - ist aber wie immer im leben geschmacksache - zum jetztigen zeitpunkt würde ich an meinem elfer keine spurverbreiterungen verbauen.
Das Wort "Nutmutternuß" nehme ich in meinen Wortschatz für Schimpfwörter auf.
Und ich "Halbherr". ;)
:rofl:
So. Um das hier mal zum Abschluss zu bringen:
Dröhnen ist weg (Radlager hinten), Lenkungsspringen auch (Traggelenke vorne)!
Freudeeeeeee!!
Dann gabs ein Bonbon:
Vorher
http://i1108.photobucket.com/albums/...0/548e4812.jpg
Techart 23er Platten
http://i1108.photobucket.com/albums/...0/ffedc29e.jpg
Nachher
http://i1108.photobucket.com/albums/...0/f8b18915.jpg
Top !!!
Freut mich, daß er nicht mehr dröhnt. Ich wäre sicher wahnsinnig geworden...
Wie fährt sich die Karre jetzt mit den Platten? Anders ?
Er fährt jetzt mal überhaupt so wie es sein soll, ohne ständige Geräuschangst im Nacken!
Motor tickert grad beim Abkühlen ;-))
:gut:
Super ich freu mich für dich
Also mal ganz abgesehen davon wie er sich jetzt mit Platten fährt, sieht er mit Platten einfach besser aus!
:gut:
Flo, mach doch mal bitte ein paar schöne Pics in der jetzigen Gesamtansicht :verneig:
:gut: Klasse Floh, mit den Platten sieht er jetzt richtig Top aus :gut:
Habe an der Hinterachse auch je Seite 7 mm, opitsch einfach besser :D
Mir stehen die Reifen etwas zu sehr über. Abschluss mit fände ich optimal.
Aber um das abschließend zu beurteilen, müsste man das Auto live sehen.
Ist auch nur meine Meinung.
Egal wie: Ich bewundere Flos Leistung
Obacht. Perspektive täuscht!
nach hinten verjüngt sich der Radlauf.
Von Oben gesehen wären noch 5mm drin.
Von vorne gesehen sogar noch 15-20mm.
Zudem ist er da im Bild nach dem Ablassen noch nicht richtig eingefedert.
Stell Dich mal in gleicher Foto-Position hinter nen Turbo, Da siehst du 70% von der Reifenlauffläche ;-))
stell doch bitte mal ein bild ein, wo man den kompletten hintern sieht :gut:
Gefällt !!!
sieht spitze aus Flo! :)
So passt das. Da steht doch nichts über :grb: