Anhang 92072
Druckbare Version
Vielen Dank für Deine differenzierte Sichtweise. Und natürlich den Hinweis, dass die Diskussion schon vor einigen Seiten stattfand, gerne werde ich bei Gelegenheit nochmals nachlesen. Mit Aussagen wie "keiner" kann etwas gutheißen wäre ich aber vorsichtiger. Vielleicht ist für den einen oder anderen der Riemen doch nur das Hilfsmittel, um die Hermès-Schnalle zu halten, wer weiß das schon ... aber so darf ja zum Glück jeder seine Meinung haben ...
Ja, deswegen habe ich es ja auch als Frage formuliert und nicht als Aussage. ;)Zitat:
Mit Aussagen wie "keiner" kann etwas gutheißen wäre ich aber vorsichtiger. [... darf ja zum Glück jeder seine Meinung haben...]
@Anna: Ein tolles Drilling! Die Clic-Clac Armreifen sind einfach genial.
Die Qualität ist sehr gut. Früher wurde das Porzellan in Limoges hergestellt, das es eine Kooperation mit Nymphenburg gab wäre mir neu.
Die 17cm sind zu klein, das ist wirklich nur ein Beilageteller oder als reiner Brotteller alla "Gruß aus der Küche" gedacht. Als Frühstücksteller/ Abendbrotteller würde ich einen Teller mit minimum 20cm empfehlen.
nun ja, bin ja grosser Hermes Fan und habe auch das ein oder andere Krokodilleder Teil.... Mir wurde im Store was von Hermes Krokodilfarmen erzählt... Einzeltierhaltung.... Jetzt hab ich gestern dieses Peta Video gesehen, und muss sagen dass ich das sehr widerlich finde.... Bei einem Armband für 3500€ oder einer Tasche für fast 40.000€ kann man doch eine humanere Zucht verlangen, oder nicht? Das Tiere dafür sterben müssen ist mir klar, aber so abscheulich?
Hat mich sehr zum nachdenken gebracht und ich denke Kroko ist für mich vorbei....
http://youtu.be/zso12mPHEjI
eigentlich sollte so ein Bericht niemanden mehr überraschen :ka:
Schon, aber wieder mit den Bildern konfrontiert zu werden ist schon immer wieder hart. War letztens auch ein Bericht im Spiegel, daß durch das globale Wachstum der Branche die Materialien immer mehr verknappen. Das provoziert natürlich auch solche Zustände ... leider.
Außer Verzicht gibt es da leider keine Alternative aus meiner Sicht. Oder gebraucht kaufen.
Steigern bereits seit einigen Jahren nochmal den Genuss meiner schottischen Lieblingstropfen durch ihre schwere Haptik des Bleikristalls.
http://up.picr.de/22380487lh.jpg
http://up.picr.de/22380488yt.jpg
http://up.picr.de/22380489to.jpg
Du trinkst da doch nicht etwa den guten Scotch Whisky draus....... 8o
Neues Einstecktuch für:
Und ein Maxi Twill für meine Herzensdame:
Anhang 92773
Was man nicht so alles in der hintersten Schublade findet.
http://up.picr.de/22543710tp.jpg
Würde jetzt da nicht Hermes draufstehen würde es da auch noch liegen :D
Bei den Temperaturen bin ich ja täglich im Freibad, und komme mit dem waschen nicht mehr hinterher, daher musste auch ein neues Badetuch her:
Anhang 95314
Anhang 95315
Anhang 95316
Schick. Aber das darf man wohl nicht alleine lassen im Freibad.
Da würde ich mir eher Gedanken über die Keep All machen
Anhang 95342
Vollausstattung.
Wobei ich die Farbkombinationen auf dem Bild grenzwertig finde.
Aber alles für sich natürlich wunderbare Teile. Zu der überwiegend dunklen Kombi würde vollgold besser passen.
Ist aber natürlich nur meine ganz persönliche Meinung.
.
.
.
Heute mit 'ner knapp 20 Jahre alten Hermes-Krawatte unterwegs:
Anhang 95356
Cheech, welche Marke ist der Hut?
Bin Farbenblind;)
Sehr schickes Strand/Freibad-Tuch!
Ich finde es allerdings auf der HP nur in beige, vielleicht siehts im Geschäft anders aus.
Frage: Ist dieser Gürtel original? Mit Rechnung sollte ja eigentlich schon oder?
https://www.ricardo.ch/kaufen/kleidu...v/an766678886/
Es gibt ein kleines und ein großes, dass ist das kleine:
http://m.germany.hermes.com/haus/str...-pm-75426.html
Im Geschäft gab es das große allerdings auch in der selben Farbe.
Keineswegs. :dr:
Sorry erst jetzt gelesen, der ist leider nicht von Hermes, die hatten auch mal einen im Sortiment.
Meiner ist von unserem Ehemaligen Hutladen im Ort, der Eigentümer hat das Geschäft aufgegeben aber den Laden an
nen Änderungsschneider vermietet und dieser verkauft noch Restbestände.
Nix wirklich hochwertiges aber auch kein Billigschrott.
Markenname steht keiner drin nur: "Genuine Panama Hat, Hand woven in Ecuador".
Hat 90,- gekostet, der von Hermes lag wohl bei etwa 400,-, wenn ich mich richtig erinnere.
Ich finde den toll, evtl. nächstes Jahr, schon des Namens Willen:
http://www.hutkoenig-shop.de/Herren-...l_618_227.html
Hier Cheech, auf die Hermes-Jesuslatschen ist meine Missus ganz scharf. Sind die bequem?
Ich brauche mal eure Hilfe.
Über eine Internetplattform habe ich mir einen vermeintlich originalen Hermesgürtel zu einem günstigen aber nicht unrealistisch niedrigen Preis erstanden.
Der Verkäufer schickte mir Bilder von dem Gürtel mit OVP und allem drum und dran.
Nun kommt der Gürtel an und ist offensichtlich eine Fälschung. Die goldene Schnalle hat eine 18k Prägung, welche beim Original und auch bei den Bildern die er mir geschickt hat, nicht vorhanden ist.
Wie gehe ich dort nun am Besten vor?
Ich bin etwas angepisst. Zum einen wegen meiner Naivität und zum Anderen wegen des Verhaltens des VK.
Danke im Voraus.
Gruß, Fabian.
Vom Kauf zurücktreten.
Wenn es Problemlos klappt, dann ist es ja glimpflich ausgegangen.
Eventuell Verkäufer wegen Betrug anzeigen. (?)
Ansonsten Anwalt einschalten.
Nicht vergessen, dem Verkäufer schlechte Bewertungen zu geben, um andere zu warnen.
Das wäre mein Weg.
Liebes Forum, hat jemand von euch Erfahrung mit der Aufarbeitung einer Schließe über Hermes?
Ich kenne es nur so, dass man seine alte Schließe in der Boutique abgibt, und eine neue mitnehmen kann. Wenn man Glück hat und die gleiche ist vorrätig. Wenn nicht, kommt man auf die Warteliste und wird informiert, sobald die neue Schließe daist. Kostenpunkt: 90 €. Zumindest ist das in Hamburg so schon zwei Mal bei mir gemacht worden.
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort:gut:
Ich möchte meiner Holden eine Kuscheldecke schenken. Auf der HP gibt es diverse Modelle, die meisten aus 80% Kaschmir und 20 % Wolle, die Preise differieren auch bei diesen, vom Gemisch identischen, Decken massiv. Weiss einer von euch mehr über die Unterschiede dieser Decken?
Hallo zusammen,
ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir kurz helfen könntet.
Ich habe über Videdressing eine zusätzliche Schnalle zu meinem Leder gekauft. Ich habe diese Schließe zwar schon zigfach gesehen und besitze selber schon mehrere (aus der Boutique), bin mir jetzt allerdings doch nicht mehr ganz sicher. Ist bei diesem Modell der (polierte) Rand an der linken Seite (also am "Bügel") oben und unten mattiert? Ich habe es auf den Fotos so gut wie möglich versucht einzufangen.
Könnte mir jemand von euch bitte kurz bei seiner Schließe nachsehen?
Vielen Dank im Voraus,
Philip
http://up.picr.de/23132859hz.jpg
http://up.picr.de/23132860sc.jpg
http://up.picr.de/23132861ln.jpg
http://up.picr.de/23132863jw.jpg
Nein, die Außenränder sind alle Hochglanz, matt ist (meine/die) originale gebürstete Schließe nur innen, wo sich übrigens auch keinerlei Stanzung alá Made in France oder Nummern befinden.
Meine Schließe besitzt eine "Made in France" Gravur auf der Rückseite und ist aus 2014 direkt bei Hermes gekauft, mit Nummern habe ich Sie bis jetzt auch noch nicht gesehen.
Die Mattierung würde mich aber stutzig machen, habe Sie vom letzten Besuch "grober" in Erinnerung.
Wenn es um den Bügel geht durch den der Gürtel gezogen wir, der ist oben und unten nicht mattiert, wenn du dies meinst?
Die Gravur ist schief oder täuscht das:grb: