Word
Druckbare Version
Word
Macht es im Kopf Klick, ist es mehr als die halbe Miete.
Bei mir an einem Freitag auf der Messe in MUC klick gemacht und zu mir gesagt, messewochenende rauchst du noch, ab Montag hörst du auf.
Seitdem keine Zigarette, kein Verlangen= NIX
Anhang 234008
Da geht's mir komplett anders.
Ich mag den Geruch von Tabak und auch den Geschmack.
Schon immer und da bei uns in der Firma 2/3 rauchen auch heute noch jeden Tag.
Ist wohl erblich. Meine Urgroßmutter hat immer Zigarren abgebrannt und dran gerochen weil sie es so mochte. Aber geraucht hat sie selbst nie.
Daher auch ab und an eine Zigarre als reines Genussmittel.
13 Jahre gequalmt wie ein Schlot und bitte KEIN Sport !!!!!
Selbstgedrehte DRUM und wenns Geld da war REVAL ohne Filter.
Mit 10-15 Pils am Abend waren dann aber 2 Päckchen REVAL weg.
10.01.1989 gg 1030 Uhr ne halbe Packung REVAL in die Tonne geworfen !!!!!
Angefangen zu joggen (unter Anleitung)
10.06.1989 um 1800 Uhr in Bonn Marathon in 3:38h gelaufen
1990 Triathlon Olympische Distanz in Mettlach/Saar
1991 Triathlon Mitteldistanz in Immenstadt
1992 Triathlon Langdistanz in Roth
1993 rumgeduddelt
1994 Triathlon Langdistanz in Roth mit Qualifikation
1994 Oktober Hawaii 1. Start
Also etwas mehr als 5 Jahre von Null,nullnull bis nach Hawaii zum IM.
Rauchen aufhören ??????
:flauschi:
Geht.
Kopfsache.
Gutes Durchhaltevermögen allen "NeuNichtrauchern".
Ohne Kopf, selten eine Chance zu 100% aufzuhören.
Hatte zuvor einige male aufgehört und immer wieder angefangen, die Genußzigaretten Abends an der Bar oder im Urlaub wurde mir immer zum Verhängnis.
Hab auch einige Jahre geraucht, seit der Heirat aufgehört, schon über 10 Jahre, trotzdem bei einer Feier rauch ich gerne mal eine mit oder 2 (was so 2-3 mal im Jahr passiert), das wars dann aber auch, Null verlangen danach.
Lustiges Thema.
Das angebliche Draculaschloss trägt meinen (Nach)namen und meine Vater ist zwar Schwabe, aber in einem Dorf in Rumänien geboren :rofl:
q.e.d.
Das finde ich bewundernswert ! Ich hörte vor einiger Zeit auch mal auf für ganze 3 Jahre und begann aus irgendeiner Ausrede wieder. Dann rauchte ich 3 Jahre und nun störte es mich beim Sport. Haha, also nicht direkt das Rauchen dabei, sondern die Auswirkungen der Zigaretten auf Körpergefühl und Kondition.
Mittlerweile rauche ich auch schon wieder einen Monat nicht mehr. Ich hoffe sehr dass ich es diesmal für immer durchhalte. Aber der Anreiz dafür beim Sport kein so mieses Gefühl mehr zu haben, reicht allemal !
Viel Erfolg weiterhin :)
Hihi, ich hab auch erst durch den Sport den Ansporn gehabt aufzuhören.
Vorher hab ich nur wegen der Chemo mal eine Pause gemacht und danach irgendwann wieder angefangen. Joa, äußerst dämlich, aber es war halt so. :rolleyes:
Jetzt bin ich froh, nicht mehr zu rauchen und habe mittlerweile nicht mal mehr Bock auf eine Zigarette wenn ich betrunken bin. Das ist ein gutes Zeichen. :)
Mein Ansporn war ein anderer.
Dasa gebe ich später mal noch zum Besten.
Jetzt erst aufs Rad. :D
Ich hab geraucht, seit ich 14 Jahre alt war und dachte immer, dass ich ein Leben lang Raucher bleiben würde. Ab und zu hab ich zwar mal aufgehört, aber nach einigen Monaten kam irgendwann halt doch wieder die eine Gelegenheit, wo man einfach mal eine rauchen wollte. Daraus wurde dann nach und nach wieder eine Gewohnheit und Zack war ich wieder Raucher. Deswegen hab ich immer gesagt, dass ich vielleicht irgendwann aufhören könnte, aber trotzdem immer Raucher sein werde, einfach weil ich weiß, wie gut so eine Zigarette gelegentlich sein kann. Wie ein trockener Alkoholiker quasi.
ABER, jetzt bin ich Anfang 40 und mittlerweile seit knapp 4 Jahren ohne Kippe und würde mich jetzt tatsächlich auch als NIchtraucher bezeichnen. :) Vor 4 Jahren hat es einfach Klick gemacht! Lange Partynacht und dann bei einem Kumpel gepennt, viel geraucht und getrunken... und am Morgen hat er mir dann ne große Zigarette angeboten, was mich tierisch angewidert hat. Hab abgelehnt (er war überrascht, kannte er nicht von mir^^) und seit dem keine Kippe mehr angefasst. Wenn ichs irgendwo rieche, bin ich einfach nur froh, nicht mehr dazu zu gehören. :)
Bin auch noch immer clean. Mittlerweile fast 1 1/2 Monate...
Aber es vergeht eben kein Tag, an dem ich nicht ans Rauchen denke.8o
Irgendwie sind bestimmte Momente (eagal ob schön, traurig oder stressig) für mich ohne Rauchen „unvollkommen“.
Raucher oder ehemalige Raucher werden das vielleicht verstehen.
Dennoch möchte ich nicht wieder mit Rauchen anfangen und bin ein wenig stolz auf mich.:gut:
Das hört irgendwann auf, keine Sorge. :)
Du schaffst das wenn Du willst.
Florian!:dr:
Stefan und Jo!:dr:
Schaffste Stefan, ganz sicher!
Die Momente kenne ich, die werden weniger, irgendwann verschwinden sie ganz.
Ich hab ja echt gern gequalmt, gehörte irgendwie dazu. Abends zu Hause rein, Wein aufgemacht, Kippe an. Lange Telefonate? Mit Kippe viel besser.
Heutzutage ist DAS für mich nicht mehr vorstellbar. Nicht im Ansatz. Verteufele das Rauchen keineswegs, bin aber echt froh, dass ich das nicht mehr muss.
Rauche seit Juni 2019 nicht mehr. Hatte Freitag meinen 1. Urlaubstag und bin noch mit den Kiddy’s zum Frisör bevor es los an den Gardasee ging.
Beim Frisör hab ich meine beiden tollen Mädels angeguckt und hab mir so gedacht ... Mensch 2 so tolle Mädels :verneig: ich möchte für Sie ganz lange ein Papa sein. Und hab seit dem keine mehr geraucht. :gut:
Hatte November 2018 wieder angefangen nach fast 2 Jahren Pause als ich meine Schwiegermutter tot aufgefunden hatte.
Hab aktuell kein Verlangen mehr mir eine Zigarette an zu zünden.
Auch meinen Humidor mit Inhalt hab ich verschenkt.
Hab echt gerne Abends auf der Dachterasse eine gute Zigarre geraucht aber mir ist das Risiko zu groß rückfällig zu werden.
Hatte gerade vorletzte Woche eine Herzkatheder Untersuchung und ich war happy das ich da ohne Stent raus gekommen bin. :verneig:
Yep.
Die Kids sind für mich auch die Hauptmotivation.
Bin ja ohnehin schon ein alter Papa, da muss man das ja nicht noch forcieren....
Und mein kleiner Sohn ist so stolz auf mich, ihn zu enttäuschen wäre für mich das Schlimmste.
Leute, haltet durch.
Es lohnt sich.
Achtet mal auf Euren Geschmackssinn.
Oder Euren Geruchssinn.
Das ist Abenteuer pur.
Und wenn Ihr dann mal mit jemandem zusammen eine längere Treppe raufgeht, der Andere dann rauchend und auf dem letzten Loch pfeifend um Pause bettelt ....... DANN wisst Ihr was Gut ist.
:-)
Hatet durch.
Es lohnt sich.
Und, ach ja, fangt irgendeinen Sport an.
Muss ja nicht so extrem werden wie es bei mir war aber Bewegung tut gut.
Gibt Hunger und Durst.
Macht Spaß.
Wenn ich Euch helfen kann ....... gerne
Michl
Im meinem Umfeld auch, bis heute. Stehe ich drüber, mach auch keine dummen Sprüche (und im dumme Sprüche machen bin ich fast unschlagbar.).
Mir ging es nie um die Ersparnis (hab ja keine finanzielle Not), auch nie um die Gesundheit (war ja immer fit). Auch ging es mir selten um den Gestank, man muss ja ohnehin meist draussen rauchen. Gut: so richtig erfrischend rochs nicht - aber hey, irgendwas ist immer.
Was ich am beklopptesten fand war die Tatsache, dass ICH das nicht schaffen sollte. ICH???
Ich hab dann einfach aufgehört und mir gesagt, dass es doch nicht sein kann, dass ich diese Fremdsteuerung nicht abschaffen kann. Klar, hatte ich schwache Momente - war aber immer stärker. Wie gesagt: das schaffste auch, ganz sicher!
Null Ausnahmen machen, keine „eine geht-Strategie“.
Michl und Carsten!:dr:
Das mit dem Geruchssinn ist allerdings für mich eher ein Motiv, wieder mit Rauchen anzufangen....;):bgdev:
Was man da den ganzen Tag so Alles riechen muss....:motz:
Ich hab 15 Jahre täglich knapp 2 Päckchen geraucht. Und ich hab gern geraucht. Je mehr es verteufelt wurde, umso eher. Das erste was ich morgens gemacht hab war, zu rauchen.
Meine Mutter war starke Raucherin und starb an einem typischen Raucherkrebs. Ich kam damals nur ganz kurz davon weg, der Stress hat mich direkt wieder anfangen lassen.
Dann stand eine Operation an und ich dachte "schau mal, ob Du es schaffst, nach dem Frühstück nicht zu rauchen". Ging komischerweise. Dann hatte ich 3 Stunden ohne Kippe rum, für mich extrem viel, und ich dachte "schau mal, ob Du es schaffst, nach dem Mittagessen nicht zu rauchen". Auch das ging. Und dann war es plötzlich Abend und ich dachte, ok, jetzt geh ich ohne Kippe schlafen. Und am nächsten Tag war dann mein Ehrgeiz geweckt - jetzt halte ich das durch.
Ich wollte es eigentlich gar nicht. Ich hatte direkt davor noch geraucht und ein neues Päckchen gekauft. Ich hätte NIE gedacht, dass ich das kann. Keiner hat gedacht, dass ich jemals aufhöre. Und ganz ehrlich - wenn ich gewusst hätte, wie einfach es ist, hätte ich es schon früher getan. Ich hatte so Angst davor. Und ich musste mir auch einige Dinge echt neu beibringen - ja, man kann telefonieren, ohne zu rauchen! Wow!
Das ist jetzt 8 Jahre her. Und trotz einiger extrem belastender Erfahrungen in der Zwischenzeit habe ich nur selten Lust auf eine Zigarette, und das immer in Verbindung mit Alkohol. Aber ich weiß, wenn ich einmal eine rauche, bin ich sofort wieder voll drauf. Ich bin leider so - entweder oder.
Ich hab es mir nicht vorgenommen, keine Hilfsmittel benutzt oder sonst was. Man muss da nicht so ein Gewese drum machen. Was ich später mal gesehen hab war "Nichtraucher in 5 Stunden" von Frädrich, das fand ich auch sehr gut. Carr hatte auf mich null Effekt.
Ich hoffe dass ich nicht mehr anfange damit.
Übrigens habe ich absolut keine Veränderung an Geschmacks- oder Geruchssinn wahrnehmen können. Ich hab damals in der Getränkebranche gearbeitet und wir wurden regelmäßig getestet, ich hätte es also merken müssen. Aber bei mir war da nix.
Was sofort weg war jedoch, war mein Husten. Den ich nie mit dem Rauchen in Verbindung gebracht hatte.
:gut:Zitat:
Ich hab es mir nicht vorgenommen, keine Hilfsmittel benutzt oder sonst was. Man muss da nicht so ein Gewese drum machen.
Disziplin und Wille.
Wenn´s nicht klappt weiß man woran es liegt.
Ich finde aber, es wird einem viel zu viel Angst gemacht davor. Dass der Entzug so schlimm sei, schlimmer als bei Heroin. Dass man zunimmt. Was weiß ich was. Ich hatte nichts davon. Und ich hab viel geraucht. Klar, ich war mal schlecht drauf. Aber nicht annähernd so, wie ich dachte. Und ich wollte ja eigentlich gar nicht aufhören :D
Ich träume allerdings heute noch ab und an, dass ich rauche. Finde ich immer sehr blöd im Traum und bin dann happy, wenn ich wach werde und es eben nur ein Traum war.
Ich bin zum Glück aber noch immer gern mit Rauchern unterwegs, mich stört das nicht. Den kalten Rauchgeruch hasse ich, aber das ist auch bei den meisten Rauchern so.
Danke für Drinen Erfahrungsbericht, liebe Julia!:dr:
Du darfst Dich deswegen nicht unter Druck setzen. Das war jedenfalls bei mir m. M. nach der Schlüssel.
Hier mal der erste Teil von Frädrich: https://m.youtube.com/watch?v=qinnHdCCWrk
So, habe gestern Abend auch die letzte Zigarette geraucht. Es tut mir einfach nicht mehr gut und der Gedanke damit aufzuhören treibt mich schon lange um.
Bis jetzt klappt es ganz gut, nur die Rituale fehlen mir.
So nach dem Abendessen einen Espresso und dann auf den Balkon ( in der Wohnung rauche ich schon viele Jahre nicht mehr) eine schmoken.
Bin fest entschlossen mit dem Qualmen endgültig aufzuhören.
Werde berichten wie es weitergeht.
Da hat Julia vollkommen recht. Irgendwie kommt das von innen. Hab mir auch immer gesagt, dass ich (wenns mir zu doof wird) wieder anfange. Allerdings überwiegen die Vorteile doch deutlichst. Beste Entscheidung.
Und ich hänge manchmal in ziemlich fragwürdigen Läden ab, was da geraucht wird ist unklar. Aber selbst da stört es mich nicht...