http://i61.tinypic.com/4pwjde.jpg
Druckbare Version
Ich hätte eine Frage an euch, da ich mich mit Breitling nicht so gut auskenne. Ich denke meine Frage würde am besten hier rein passen - wenn dem nicht so sein soll mögen die Moderatoren mir schonmal verzeihen. :)
Zu meiner Frage: gibt es bei Breitling-Uhren eigentlich auch einen "Vintage-Boom" wie man ihn z.B. von Rolex kennt? Und wenn ja: ab wann ist eine Breitling eigentlich "Vintage"? Ich habe eine Breitling Navitimer aus dem Jahre 1990... ist die bereits Vintage? Vielleicht gibts ja, ähnlich wie bei Autos, eine Vorgabe. :)
Liebe Grüße
Tom
Tom Du scheinst vergessen worden zu sein mit der Frage, dazu würde ich auch einen Thread eröffnen.
Zu Deiner Frage: Generell gilt bei Uhren, sobald eine Plexi drauf ist und keine Neuauflage kannst Du sie Vintage nennen. So genau wie bei Autos ist das meines Wissens nicht deklariert. Eine Uhr aus 1990 würde ich nicht Vintage nennen, vielleicht aber genauso behandeln wie die 5-stelligen von Rolex. Poste mal ein Bild Deiner Uhr, dann gibt es dazu immer was zu sagen.
Behrad
tief in die Uhrenkiste gegriffen..... Navitimer mochte ich schon immer!
http://i1004.photobucket.com/albums/...ps52eb946e.jpg
Breitling Chrono-Matic
Referenz 2111, Cal. 112
http://i57.tinypic.com/2r78zo2.jpg
Michele....:gut::gut::gut:
Danke Jürgen :dr:
Michele sehr schön.
Heute die neue, gestern Abend frisch eingetroffen ;-), Vorstellung folgt.
Breitling Navitimer Chrono Matic Referenz 1806, das Spiegelei mit Cal. 12 :-)
http://i57.tinypic.com/2h2o7te.jpg
Gratuliere Dir :dr:
Danke Behrad :dr: