Ich rede auch nicht von einem Verkäufer sondern vom zertifizierten Rolex Uhrmacher der die Uhr beim Konzi prüft, das macht er übrigens nicht für Lau sonderen berechnet 110 Euro für den Service.
Druckbare Version
Ich rede auch nicht von einem Verkäufer sondern vom zertifizierten Rolex Uhrmacher der die Uhr beim Konzi prüft, das macht er übrigens nicht für Lau sonderen berechnet 110 Euro für den Service.
@Wolli
Alles Mutmaßungen von dir, aber sei dir gegönnt. Meine Erfahrung damit war positiv und es gab da keine Probleme ob andere Konzis das machen oder nicht vermag ich nicht zu beurteilen.
Ich teile hier einfach meine Erfahrungen und finde es grenzwertig sowas in Frage zu stellen wenn man selbst nicht diese Erfahrung gemacht hat, aber Hauptsache einfach mal negativ schiessen.
Mister Highend Fan, hast du dich eigentlich speziell für deine Klugscheißerei hier angemeldet?
.
Sorry das war von mir falsch geschrieben, es ging um die Ganggenauigkeitsprüfung und ob soweit alles ok ist mit der Uhr, weil die nie getragen wurde und nur um Safe lag.
Der Konzi wo er sie gekauft hat bietet sowas als erweiterten Service an, das er das in den ersten 3 Jahre lang kostenfrei anbietet, ist ein Zusatzservice, der auch Sinn macht wenn die Uhr nur liegt und nicht regelmäßig aufgezogen wird.
Schau auf die Seite von Juwelier Stoess Wiesbaden, da ist das genau beschrieben.
Kenne auch andere nicht Rolex konzis die sowas z.b. für eine Omega oder Breitling anbieten.
Hier für die ganz Schlauen:
https://www.stoess.eu/uhren/uhrenservice/
Nennt sich Stoess Plus Service
Die bieten Revisionen an, natürlich da gibt es doch sehr viele die das machen. :ka:
Ist ja auch kein Rolex Konzi, warum sollte der keine Revision anbieten?
Verstehe ich trotzdem nicht, wer lässt denn seine Safe Uhr jährlich überprüfen…
Reinigung von Gehäuse und Band, Prüfung Wasserdichtigkeit und Ganggenauigkeit sowie einfache Reglage sind laut früherer Aussage meines Konzi immer als kostenloser Service inklusive bei jedem offiziellen Rolex-Konzi (auch wenn die Krone nicht dort gekauft wurde). Echtheitsprüfungen hat er früher für ca. 100,- EUR gemacht und bescheinigt. Kurz vor Einführung CPO durfte er es nicht mehr aufgrund von Rolex-Vorgaben...
Richtig lesen! Es geht um den Plus Service nicht um die normal Revision, mit dem Plus Service verlängert sich auch die Garantie von 2 auf 3 Jahre.
Wenn eine Uhr nur im Bankschliessfach liegt und nicht getragen wird und nicht regelmäßig aufgezogen wird macht eine jährliche Durchsicht durchaus Sinn. Sollte man wissen wenn man sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt.
Ich habe letztens ein Beitrag im Fernsehen gesehen, in dem es um gefälschte Designerkleidung ging.Da hat jemand ein paar Originale Sneaker im Flagship Store gekauft, ich meine Gucci, und dann am nächsten Tag Fake Sneaker zurückgegeben und sein Geld zurückbekommen. Das ist durchgegangen, wurde natürlich aufgelöst, aber die wären sicherlich demnächst wieder verkauft worden.
Vielleicht sollten einige wieder zur zivilisierten Umgangsform zurück finden.
Fast alle wohlfeilen Tipps hat sich der ärmste hier im Thread, nämlich der betrogene TE, sicher schon hundert Mal durch den Kopf gehen lassen. Er hat meinen Respekt, dass er diese Story mit uns teilt und uns über den Fortgang auf dem laufenden hält.
Ihm im Nachgang noch mehr oder weniger plump unter die Nase zu reiben, wie man es selbst vieeel besser macht und ihm quasi en passant zum erlittenen Schaden noch einen mitzugeben, finde ich jetzt nicht so dem Umgang hier miteinander angemessen.
+ 1
Danke Sascha !!!