Zitat von
Flopi
Das Interview mit T.Stern zeigt ohne Umschweife einen Teil seiner Persönlichkeit: abgehobene Arroganz und selbst nicht in der Lage, Kritik zu vertragen. Und die Cubitus ist ein Ausweis von Angst, etwas falsch zu machen, kombiniert mit dem Unwillen, wirklich zu investieren.
Aus meiner Sicht sind für T.Stern Kritiker alles Hater, die seine selbst attestierte Großartigkeit nicht verstehen. Dabei ist das Design der Cubitus Ausweis dafür, dass er eben kein visionärer Designer ist. Und zur Verteidigung bringt er nur die Plattitüde „DNA“. Sorry, da haben andere Marken gezeigt, dass man ikonisches Design neu interpretiert zu etwas Neuem gestalten kann. Und beim Band wurde einfach in die Gleichteile-Kiste gegriffen.
Da aber Design ja immer Geschmacksache ist, bleibt dann die Frage der technischen Substanz. Kein neues zur Uhr passendes Formwerk, eine antiquierte Gangreserve usw. Wo ist da der eigene Anspruch von einer DER HH-Marken?
In Summe ist die neue Uhr ein schlichter Aufguss von Altem. Ich habe die 5711 vor Jahren gekauft, weil ich dachte, eine Patek brauche ich in der Sammlung. Für mich hat sie gegen die RO nicht bestehen können und ging. Beim ewigen Kalender hatte ich seinerzeit PP nicht gekauft, weil mit JLC eine ähnliche Substanz für signifikant weniger Geld bot.
Als Uhrenfan überzeugt mich PP mit der Cubitus nicht ansatzweise, wieder Kunde zu werden. Im Gegenteil: mit der Uhr verliert PP deutlich und bleibt für mich eine Marke, die hauptsächlich durch ihre reiche Historie scheint, aber wenig Kompetenz hat, die Zukunft zu gestalten. Wenn sich Kundenverhalten ändert und Show-Off durch Markenlogos an Bedeutung verliert, wird auch Patek deutlich verlieren als Marke von gestern.