Warm
Anhang 316500
Mein Wahoo Bolt V2 zeigt immer deutlich weniger hm an als der Garmin, Kollege hatte bspw auf der Runde eben 230hm am Garmin 1040
Jemand eine Idee woran das liegt?
Druckbare Version
Warm
Anhang 316500
Mein Wahoo Bolt V2 zeigt immer deutlich weniger hm an als der Garmin, Kollege hatte bspw auf der Runde eben 230hm am Garmin 1040
Jemand eine Idee woran das liegt?
Kalibrierung vielleicht? :grb:
Polar Geräte muss man regelmässig kalibrieren, ansonsten werden sie ungenau.
kannste nich manuell kalibrieren.
ich frag nun mal den support
Garmin kann man aber wohl kalibrieren.
https://www.radsport-tipps.de/wie-ka...e-kalibrieren/
Ist zwar der Vorgänger, würde mich aber wundern wenn Garmin das geändert hat.
Ansonsten würde ich mal sehen was der Rainmaker dazu schreibt. Der vergleicht ja immer alles gegeneinander.
Würde ich wundenrn, wenn in den Beschreibungen nix zu den Unterschieden vermerkt ist.
Lass doch auch mal Strava mitlaufen und schau was rauskommt. Strave berechnet ja die HM aus Kartendaten, soviel ich weiß.
strava uebernimmt das 1-1 vom Wahoo bei mir.
dito beim Kollegen vom Garmin.
plane ich die Strecke sind die hm bei Strava höher auch.
siehe hier (der halbe km macht es nicht aus, das war alles flach)
geplant
Anhang 316533
gefahren mit Wahoo
Anhang 316534
und so is das immer bei mir, mal mehr mal weniger schlimm aber immer große Abweichungen nach unten.
Mal sehen was Wahoo sagt
Fahr mittlerweile seit April auch Rennrad. Seit Anfang an habe ich immer schmerzen in der rechten Schulter so ca. nach 1 1/2 bis 2 Stunden Fahrt.
Dachte mein Körper ist einfach noch nicht an die Position gewöhnt, aber jetzt nach 1400km sollte es doch so langsam mal anders werden oder?
Was würdet ihr anders am Rennrad einstellen, um das in Griff zu bekommen?
Das kann mehrere Ursachen haben. Sattelnase zu weit unten, dadurch höherer Druck auf Schulter. Vorbau zu kurz. Lenker zu breit.
Du könntest folgendes machen 10 mm / 15 mm längeren Vorbau.Am besten ausleihen zum ausprobieren. Sattel mit Wasserwaage ausrichten.Andere Lenkerbreite ausprobieren...
Nein, war nicht beim Bikefitting. Schwierig hier im Flachland an der Holländischen Grenze tatsächlich noch Händler zu finden, die im Thema Rennrad fit sind. Die meisten machen nur noch E-Bikes.
Mein Lenker ist ungefähr so breit wie meine Schultern. Sattel per Wasserwage muss ich mal ausrichten. Kann ich den Sattel auch einfach nach hinten verschieben und erreiche ähnliche Auswirkungen als den Vorbau zu tauschen? Das wäre wenigstens schneller mal ausprobiert.
Vorbau ist 90mm aktuell, bin aber auch Recht kleiner Mann.
Willkommen im Thread :dr:
Meine ersten Ideen, aber natürlich nur mit Vorbehalt, denn richtig helfen kann Dir nur jemand der auch die Sitzposition aus allen Richtungen vernünftige sehen kann.
Lenker sollte nicht so breit sein wie die Schultern, sondern nur wie die Gelenke, also schmaler als die Außenseiten.
Arme beim radeln immer leicht angewinkelt/locker halten und nicht durchstrecken. Das geht direkt auf die dann angespannte Muskulatur im Nacken.
Zuerst wird der Sattel in Höhe und Position eingestellt, dann der Lenker. Insofern kann man die passende Sattelpositon nicht ändern um einen kürzeren oder längeren Vorbau zu "simulieren".
Hier eine Übersicht von Garmin als erster Anhalspunkt:
https://support.garmin.com/de-DE/?fa...nL3aWFzFG1fb66
es gibt im Netz gute Empfehlungen. Im nächsten Schritt würde ich dann auch zum Bike-Fitting gehen.
ach ja, heute 63 km für die TdH
Was soll man bei der Hitze machen?
Klar! Eine lockere Biergartentour :dr:
Anhang 316540
Klasse Jörg :gut: und Kai :dr:
Bei mir am Morgen 38km 200hm Pflichtprogramm und dann ab zur Familienfeier =)
Hab ich nun gemacht, danke. Waren gestern schon 6.30 Uhr unterwegs, war gut so, es war echt warm
Anhang 316541
Ach cool, der Kai fährt in meiner alten Heimat rum. :gut:
Ich wollte gestern eigentlich auch noch los, aber bei 34 Grad habe ich es mir gekniffen. Nächstes mal checke ich vorher die Wetterapp und stehe entsprechend früher auf.
Wie Stefan vorschlug, ein Bild von der Seite wäre nicht verkehrt. Allerdings direkt Seite ,nicht versetzt . Fuss Stellung Pedal komplett unten und einmal 9 uhr Stellung. Der Fotograf sollte auch dabei in die Hocke gehen...
Dann so hinsetzen, wie du wirklich fährst... Wie Stefan schreibt, sollten die Arme nicht durchgestreckt sein. Die Schläge gehen direkt in die Schulter.... Was ist denn, wenn du die Handstellungen mal änderst? Sprich auch mal Oberlehrer und Unterlenker fahren. Dann immer noch Schmerzen? Ich fahre zur Zeit mit einer angerissenen Schultersehne und habe auf beiden Rädern ( Reiserad und Aero, keinerlei Schmerzen......)
Danke schonmal für die ganzen Hilfsversuche.
Ich werde zeitnah mal ein paar Fotos hochladen, sobald ich Zeit dafür finde.
Die Position ist tatsächlich ziemlich egal, Unterlenker fahre ich eigentlich so gut wie nie und wenn dann nur mal kurz für paar Minuten. Ich bin meistens auf den Aerohoods unterwegs, am wenigstens Schlimm ist es natürlich, wenn ich den Lenker eng greife und dadurch ziemlich aufrecht sitze [Position Schrankwand].
Ich komme übrigens aus Ostfriesland, falls jemand ne gute Adresse kennt fürs Bikefitting :)