Ich bin doch etwas erstaunt und das ist noch mildes ausgedrückt.
Druckbare Version
Wenn man was verstehen will, dann kann man sich das so zurechtbiegen, wie man es möchte.
Wenn ich in ein gutes Bekleidungsgeschäft gehe, sagen die Verkäufer ja auch ihre Meinung wie „das steht ihnen aber gut“ oder „das steht ihnen aber nicht“. Und ein gutes Geschäft unterstützt schon bei der Entscheidungsfindung. Zumindest wenn es ehrlich und nicht verkaufsorientiert ist.
BTW dürft ihr ab jetzt in diesem Thread auf mich verzichten. Es ist absolut keine ordentliche Diskussion möglich. Wenn jemand positiv von der Boutique berichtet, wird das Haar in der Suppe gesucht. Möge es auch noch so klein sein. Und derjenige wird dann schlecht gemacht und als Depp dargestellt. Eine Unkultur, die sich auch aufs Forum niederschlägt. Und wenn es zu nichts führt, beschäftige ich mich lieber mit anderen, positiven Dingen. Ihr dürft zukünftig ohne mich miesepetern. =)
Das ist schon richtig, jedoch ist das Wording hier die Schwierigkeit.
„AP sucht die Uhr für den Kunden aus“ impliziert, dass der Kunde auch keine andere Uhr kaufen kann.
Gute Beratung zeichnet sich eben durch gute und typenbezogene Beratung aus. Wenn dies aber dazu führt, dass man dann ein bestimmtes und gewünschtes Teil nicht kaufen kann, dann wird aus Beratung schnell Bervormundung. Und das mag halt niemand.
Ich bin durch diesem Thread total von der schwarzen Music Edition angefixt worden. Ich werde mich mal nach der Uhr bei AP erkundigen.
Dann kann ich direkt vom Service berichten.
Bis jetzt hatte ich mit dem AP House nur telefonischen Kontakt zu Lockdown Zeiten und da waren sie sehr nett und bemüht.
Naja, so unterschiedlich sind die Boutiquen. Mir wurde von den Frankfurtern telefonisch gesagt -ohne das wir uns jemals gesehen hätten- ohne den Kauf einer 11.59 und Offshore bräuchte ich nicht über eine Royal Oak nachzudenken. So ganz ernst nehmen die das „wir suchen ne Uhr für dich“ wohl nicht!! Erst mal Kasse machen mit den Schmuddelkindern. Aber Frankfurt ist doch auch eine Konzi-Boutique !?
Wolli, Offshore ein Schmuddelkind? Kommt man mit einem Kauf einer Offshore wirklich einer Royal Oak näher?
Alles gut Wolli, Danke für die Aufklärung! Gut zu wissen…
Wirklich?
Ich hatte den Offshore Diver und einen Offshore Chrono mal angesehen und da war nix mit unter Liste, glaub ich.
Alte Alinghimodelle sind was anderes. Aber so annährend aktuelle Modelle scheinen mir doch recht preisstabil zu sein.
Naja, ne 26400 lag vor 8 Jahren bei etwas über 20k. Aktuell liegen wir bei ca. 30k. Man muss da schon differenzieren. Ne Rubber Glad lag vor 6-7 Jahren bei 12-13k aktuell locker über 20k. Einen großen Preisverfall sehe ich da nicht bei vielen Modellen.
Bei C24 stehen aktuell rund 900 Stahl-Offshore-Chronographen drin, das fängt bei 18k an und knapp zwei Drittel der Uhren werden unter dem aktuellen LP angeboten. Bei den normalen Royal Oaks in den Männergrößen (36-41mm) und in Stahl geht alles weit über Liste los. Insoweit kann man das, glaube ich schon sagen, dass die Offshore-Modelle bei weitem nicht so beliebt sind wie die regulären Royal Oaks und auf dem Sekundärmarkt teilweise sogar an Wert verlieren.
Die älteren Offshore-Chronographen waren technisch gesehen, nicht besonders interessant: Modul Chronograph mit Datum im tiefem Schacht, Anordnung der Hilfszifferblätter und das ruckelige Verhalten beim Starten des Sekundenzeigers..
Die neueren Offshore-Chronographen sind dagegen schon eine andere Liga.
Mag sein, aber dass die Offshore-Modelle, Chronographen wie Diver, nicht so gehyped werden, hat sicher auch damit zu tun, dass die Offshore-Modelle immer schon deutlich "modischer" waren als die klassischen ROs. Und so einiges, was Anfang der 1990er oder 2000er Jahre noch als rattenscharf galt (zitronengelbe Zifferblätter zum Beispiel) ist halt dann doch nicht so toll gealtert. Sicher ein Schicksal, das auch der Music Edition blühen könnte.
Vielleicht gibt es da auch die ein oder andere Sleeper-Offshore, Ralf, die mit dem Alter gewinnt, aber auch der Alinghi-Chronograph war überfrachtet und konfus. Und es ging ja noch viel schlimmer. Meine Damen und Herren, treten sie ein. Vorhang auf für das große Offshore-Gruselkabinett:
https://up.picr.de/44269329fr.jpg
https://up.picr.de/44269330ee.jpg
https://up.picr.de/44269331te.jpg
https://up.picr.de/44269332bx.jpg
https://up.picr.de/44269333ra.jpg
https://up.picr.de/44269334ga.jpg
Geschmäcker sind verschieden. Gegen die ein oder andere der von Dir gezeigten hätte zumindest ich jetzt nix einzuwenden. :ka: