Sicher nicht nur bei Rüschenbeck. Die Kunden für 135k Uhren wachsen aktuell nicht an den Bäumen ;)
Druckbare Version
Sicher nicht nur bei Rüschenbeck. Die Kunden für 135k Uhren wachsen aktuell nicht an den Bäumen ;)
Anhang 328257
So weit so gut. Dann bin ich mal auf morgen gespannt ;-)
Meine 5320 hat's vermasselt. Zeigt zwar das Schaltjahr an, aber seht selbst =( War mir aber schon fast klar, da sie im letzten Jahr auf den 29.02. geschaltet hat. Wird keine große Sache sein. Werde PP München mal anrufen.
https://up.picr.de/47167674ur.jpg
Du hast ja zum Glück noch Alternativen Carsten.
Is ja auch ein Fehler, der nur zwei Mal in vier Jahren auftritt. Könnte man mit leben. Aber will ich natürlich nicht. Mal sehen wie kulant sich PP zeigt. Die Uhr ist aus Ende 2020. Somit konnte dieser Fehler erst nach Ablauf der Garantie auffallen. Sollte mich also nix kosten. Schaun wir mal.
ja das ist ärgerlich =(
und dann musst ja 3 Jahre warten bist du es wieder testen kannst ;)
ich hol mal meine raus und schau ob sie es gepackt hat :grb:
Bei mir ist zum Glück alles ok. =)
https://up.picr.de/47167748ji.jpg
Wie schon erwähnt hab ich's bereits letztes Jahr gemerkt, da die Uhr bis zum 29.2. schaltete. Wahrscheinlich ist das Rad zur Steuerung der Monatslängen um ein Jahr versetzt eingebaut.
Stört mich jetzt nicht so sehr. Könnte auch bei der ersten Revi mit erledigt werden. Aber mal sehen wie sich PP dazu äußert.
Carsten, müsste um 9 Uhr morgens nicht auch der Punkt weiß sein?
Hier hat ja alles bestens funktioniert :]
https://up.picr.de/47167880mi.jpg
aber sie steht ja auch auf freitag :grb:
und freitag ist ja der 1.
dann müsste ja der tag auch zwei mal weiter sein
das datum hat doch nichts mit dem tag zutun oder
komisch
Tolle Komplikation, der ewige Kalender
https://up.picr.de/47169547pu.jpeg
Läuft tip top und hat ein eher "sportliches" Flair :dr: