Zitat von
Sailking99
Je mehr man fliegt und je weniger Zeit man hat und je grösser man ist, desto weniger erträgt man Eco.
Als ich früher einmal im Jahr in Urlaub gefolgen bin, da war mir das egal.
Rückflug in Eco und dann völlig kaputt zu Hause ankommen war kein Problem. Da hatte man meistens ja noch ein paar Tage zum erholen daheim.
Jetzt ist der Urlaub knapp getaktet und man will/muss erholt aus dem Urlaun zurück kommem, um gleich wieder voll Leistung zu bringen.
Auch sind die Sitzabstände noch einmal kleiner geworden und ich habe lange Beine und manchmal ist die Rückenlehne sogar etwas zu kurz, um anständig den Kopf anzulehnen. Also müsste ich ein Stückchen runterrutschen und da stoßen die Knie schon wieder vorne an.
Also Eco geht echt nur Bulk oder noch besser Exit.
Und wenn man sowieso schon jede Woche in Europ im so einer Sardinienbüchse in Eco durch die Gegend gondelt, dann will man wenigstens im Urlaub bequem reisen.
Schon klar, dass wir hier nicht von einem 3h Mallorcaflug reden.
Aber 18h in Business oder Eco sind schon ein himmelweiter Unterschied und ich habe Verständnis für jeden, der einen Umweg fliegt, um bequemer zu reisen.
Mein persönlicher Punkt ist noch, dass ich so engen Kontakt mit fremden Leuten nicht leiden kann. (Daher vermeide ich auch Öffis, wo es bur geht)
Wenn Dir mal auf einem Flug ein Dicker zur Hälfte in drn Sitz ragt, du mit einem anderen Passagier den ganzen Flug Körper oder sogar Hautkontakt hast, oder der Nachbar mal wieder vergessen hat zu duschen bzw ein Knoblauchfan ist, dann weisst Du warum Du in Zukunft den Unweg machst und einen Einzelsitz in C buchst.
Ich habe mir auf jeden Fall geschworen, keine Langstrecke (und ganz besonders nachts) mehr in Eco zu fliegen.
Vorletztes Jahr geschäftl nach Dubai war seit Langem wieder eine Ausnahme, weil das Upgrade trotz Sen nicht geklappt hatte.
Exit gabs auch nicht mehr, nur Bulk.
War Tagflug, aber schön is anders. :ka: