jep. den respekt hat jeder verdient :gut:
Die Tage beim Bankdrücken wieder die Schulter abgeschossen die gerade verheilt war :( könnte gerade k....
Verstehe auch nicht wirklich wie man sich beim BD die Schulter zerschießen kann. Nicht richtig warm gemacht?
Was sagt Ihr zu folgender Reihenfolge - richtig oder optimieren?
1. Liegestütze
2. Klimmzüge leider nur am Tisch)
3. Hantel / Bizeps
4. Dips am Tisch
5. SitUps
Besser wäre:
0. Kniebeuge
1. Liegestütze
2. Klimmzüge leider nur am Tisch)
3. Hantel / Bizeps
4. Dips am Tisch
5. SitUps
Würde ausserdem Bizeps und Dips tauschen. Dann hat der Bizeps nach den Klimmis Zeit sich bisschen zu erholen. Trizeps ist nach den Klimmis ja auch schon von den Liegestütz erholt.
Wie bitte??? Der vordere Schultermuskel wird beim Bankdrücken nicht zu knapp belastet. Natürlich auch die Sehnen und Bänder und auch das Gelenk. Da kann bei ausreichendem Gewicht und in diesem Fall wohl bei einer schon mal zuvor verletzen Schulter einiges passieren.
Da kann man nur gute Besserung wünschen!
@pemi... genau was Marc sagt: don't skip leg training :op:... beine trainieren die wenigsten gerne... dabei gibts viele studio-unabhängige übungen... dazu kommt, dass man beine zeitsparend im wechsel mit anderem trainieren kann... ich zb mache sqats, lunges (front/side) und im pausenwechsel zb. situps.
sonst ist deine rstliche reihenfolge ok als schnellkraft crosstraining... für masse/muskelaufbau nicht gut.
trainierst du brust, empfiehlt sich dazu eine bicepstraining (weil der triceps aktiv vorbelastet ist).
bei rücken, dazu ein trizeps training (weil der biceps aktiv vorbelastet ist)
@natas: beim bankdrücken arbeitet der vordere deltoid stark mit. vermutlich aber, war die schulter anderweitig vorbelastet und hat dann beim bankdrücken "versagt".
Weshalb stemmt ihr Eisen ?
Ich hab damit angefangen, um etwas auf die Rippen zu bekommen - das hat mit Essen nämlich nicht funktioniert und weil ich 1983 dieses Video sah:
http://www.youtube.com/watch?v=e5aRxibT4Cs Minute: 1:41 ;(:verneig:: "The art of muscle !"
Heute treib ich das nur noch, um den Kopf frei zu bekommen - ok es hat auch noch einen angenhemn Nebeneffekt bzgl. der körperlichen Fitness :D
Gerade so eben nicht. Andersrum! Vorbelastste Muskelgruppen danach noch komplett alle machen. Dann setzt du Reize.
Warum denn den Muskel nur zu 90% fordern, wenn erst 100% wirklich Steigerungen bewirken?
Bei deinem Vorschlag, Flo, trainierst du dann ja auch täglich jeden Muskel. Entweder direkt oder eben indirekt durch die Vorbelastung. Die Regeneration lässt du völlig unbeachtet.
Hier werden teilweise Tips gegeben...mei ;)
Word.
Du kannst es auch von hinten aufrollen: Wenn sich der Muskel vom Haupttraining (Triceps Training) gerade erholt, willst du ihn passiv (zB. mit Bankdrücken) belasten?
Mit solchen Sprüchen wäre ich mal vorsichtig! Flo hat in keinster Weise Unrecht. Es kommt auf die Trainingsmethode an.Zitat:
Hier werden teilweise Tips gegeben...mei
Ob nun ohne oder mit Vorbelastung, kann man bei einem vernünftigen und konsequenten Training einen Muskel zu 100% auslasten!
Ich persönlich trenne auch lieber Brust und Trizeps und Rücken und Bizeps. So kann ich z.B beim Bizepstraning mich zu 100% auf den Bizeps konzentrieren, ohne das er ggf. schon beim vorherigen Training "in Mitleidenschaft gezogen wurden". Vorallem belaste ich so den Muskel bei einem Splitttraining mehrmals die Woche (beim Rücken-Tag und Bizeps-Tag).
Und auch wenn man alle Msukelgruppen an einem Tag trainieren möchte, lasse dem Bizeps bzw. Trizeps etwas Zeit zur Erholung, indem man eine andere Übung zwischen schiebt. Dann man sich beim Bizeps wieder zu 100% auf den Bizeps konzentrieren. Und so setzt du definitiv keine minderen Reize!
Ich mach garkein Bizeps und Trizepstraining. Verbundübungen heisst das Zauberwort. Mein GK-Plan sieht so aus:
Kniebeuge
Bankdrücken
Kreuzheben
Shoulder Press
Klimmzüge
3x5Wdh. KH nur 1-2 schwere Sätze.
That's it. Isos braucht kein Mensch...:bgdev:
Damit ist mein Trainingsziel auch klar: Mehr Kraft. Mache das nur als Teil des allg. Athletiktraining als Hilfe für anderen Sport. Optik ist mir wuppe...
kenne ich anders. ein vorbelasteter muskel IST vorbelastet. dadurch nimmt er eine richtige trainingseinheit nicht mehr an.
die richtige/vollständige einheit ist aber wichtig, um den aufbau von längs- und querfasern zu fördern.
ist er vorermüded pumpt er sich nur voll und querfasern werden nicht mehr "gefördert".
Felix: eben. richtig. machst du bankdrücken, ist der triceps passiv voll im obligo. den triceps danach noch richtig "abzuholen" ist nich mehr. daher besser das bankdrücken mit einem biceps-, nacken-, oder hintererdeltoidtraining kombinieren (oder wade, oder situps... halt was anderes "kleines", aber nicht triceps).
=( auf jeden Fall richtig auskurieren und nicht zu früh wieder belasten!
Wünsche gute Besserung :gut: