So schaut's aus. Diese Denkweise ist überholt, seit es Finanzierung und Leasing gibt. Und auch vorher war sie nicht allgemeingültig.
Druckbare Version
.....oder nen Boxster?? :winkewinke:
Wenn es mir nachginge, gäbe es nur den 11er, den Boxster und den Cayenne.
Wobei Boxster und Cayenne in den letzten Jahren zwingend erforderlich waren, um die Marke über Wasser zu halten. Porsche hat sich für mich immer dadurch ausgezeichnet, dass nicht wahllos neue Modelle auf den Markt geworfen wurden, wie dies z.B. bei Mercedes, BMW, Audi etc. der Fall ist.
Das wird sich künftig im Interesse der Gewinnmaximierung leider ändern, was natürlich auch verstärkt auf VW - Einflüsse zurück zu führen ist. Ein gutes Beispiel ist der Macan, der im Herbst kommt. Es wird nicht lange dauern, bis Porsche ein Fahrzeug in Golf-Größe auf den Markt bringt...
Der Cayman ist ein tolles Auto und sieht zweifellos gut aus, ist aber ein weiterer Schritt zu einer Erweiterung der Modellpalette, die ich persönlich bedauere. Zu dem Panamera will ich besser gar nichts ausführen, weil ich mir sonst noch mehr Freunde mache. :bgdev:
Sorry bei allen Cayman- und Panamera- Freunden, just my 2 cents. Bin nun mal ein alter 11er - Enthusiast.
Ich bin auch Elfer-Enthusiast, fand aber den Cayman auf der Rennstrecke spaßiger. Der Elfer ist ein toller GT, aber lange kein Rennwagen mehr.
Und gegen Porsche in der Golf-Klasse habe ich auch nichts, sogar Rolex baut Stahluhren.
Ich fahr ja nicht, aber mein nächstes Auto wird ein Panamera.
Genau, sowas steht doch bei jedem in der Garage rum
http://youtu.be/1FoXcwtqhdc
genau :op:...906 :D
http://img811.imageshack.us/img811/8634/cimg1699l.jpg
Ob ein halbwegs gut ausgestatteter Boxster für 70.000 € für Kreti und Pleti einfach erreichbar ist, glaub ich nun eher auch nicht. Und subventioniertes Leasing wie bei BMW bietet Porsche nicht an.
was ist denn ??? :)
Wolltest Du uns da nicht was vorstellen?? :op: