So war der Plan.
http://imageshack.us/a/img138/6808/aufklber.jpg
Ibi: :dr:
Druckbare Version
So war der Plan.
http://imageshack.us/a/img138/6808/aufklber.jpg
Ibi: :dr:
Lach nicht...
Du kannst doch bestimmt so eine Leichtbau-Halterung bauen? :bgdev:
http://imageshack.us/a/img28/3015/spaceking.jpg
Und die Kamera kann die Uhr und die Werbung dann scharf abbilden? Ich denke eher nicht. Wenn die Kamera dazu schräg in das Gehäuse eingebaut werden müsste ist das Aufwand und verbraucht Platz.
@ Frank: Guter Entwurf, auf die Schräge vor der Uhr kommt die Werbung.
Unter der Box keine Platte sondern Streben. 3 x mit der Box verschraubt plus Kleber. In der Mitte der Box die Aufnahme für das Seil. :grb:
Oder anders herum?
Halterung für die Box und Uhr oben? Dann kann ein Seil direkt oben befestigt werden. Das erspart ein Loch im Deckel der Box?
Jo, eh...aber auf der Zeichung vom Lübke sieht das Ding aus wie Flauschi, dem se ne Uhr ins Gesicht gezimmert haben....
Man sollte auch auf die Gewichtsverteilung achten, dass das Ganze auch vernünftig steigt/landet.
Eine Art Stabilisierungsgewicht unten an einer Stange o.ä. wäre da nicht verkehrt denke ich.
So in der Art:
Anhang 17669
Stabilisierung muss durch das entsprechende Verteilen des Inhalts in der Box erfolgen oder die Halterung wird so gebaut, das das Teil beim Flug annähernd "gerade" ist.
http://imageshack.us/a/img832/2823/boxbk.jpg
Ich kann es förmlich spüren.
Ähm, hat eigentlich schon jemand ne Ausrede für seine Frau, wo er hinfährt wenn die Aktion "steigt"?
Edit: Wahrheit? Bitte...
Ich fürchte, die Halterung muss nach oben. Das gibt dann bessere Bilder der Erde, da sie beim Blick nach unten nicht im Weg ist.
Ginge auch. Die Uhr ist symmetrisch, so dass man sie auch anders herum in die Halterung einsetzen kann.
In einem See mit über 300 Meter Tiefe?? :D
Ok, dann brauchen wir eine Styropor-Box in Würfelform. Der Deckel kommt an eine der Seiten.
Was für Seile nimmt man? Leicht und fest sollten die sein.
Angelschnüre! Herr OrangeHand, ihr Einsatz
Hm? Wie verhalten sich die bei -40 Grad?
Guter Punkt: Kälte ist nur ein Problem, wenn die Schnur im nassen/feuchten Zustand gefriert. Denn dann kann sie brechen. Allerdings gibt es auch speziell behandelte geflochtene Angelschnüre, die kein Wasser aufnehmen und daher nicht gefrieren können. Da kann ich mich mal umschauen.
Einen dünnes Drahtseil (Vorfach). Dem ist die Temperatur egal.
Ich denke, die normalen werden es tun. Luftfeuchtigkeit im Winter sollte nicht das Problem sein und bei Regen starten wir nicht.
http://www.verpackung24.com/styropor...6-5-liter.html
Annähernd die Form eines Würfels. Reichen uns 6,5 l ?
Oder die hier?
http://www.verpackung24.com/styropor...-59-liter.html
Ich denke, eine Kugelform würde einen ruhigeren Flug bewirken.