-
Wieso müßte der Preis dann steigen? Keine Nachfrage, kein Bedarf. :ka: Und sinkende Preise deuten auf gefallenen Bedarf hin, Lieschen Müller hat ihre Unze gekauft. Bedenke, daß der Preis jahrzehntelang deutlich unter dem heutigen Kurs war und dennoch alle völlig entspannt kaufen und verkaufen konnten. Es liegt ja auch genug auf Halde.
-
Stimmt, es wurde Jahrzehntelang bei dreistelligen Kursen gehandelt - allerdings haben sich die Produktionskosten in den letzten 10 Jahren vervielfacht.
Was Lieschen Müller angeht hast du auch recht, aber was ist mit Frau 姓名字 ? ;) Ich sehe da einen Riesenbedarf, war ja auch in den letzten Wochen kaum zu übersehen.
Erklär' mich für naiv, ich denke allerdings, dass die Rahmenbedingungen für EM fantastisch sind: Überschuldete Staaten, anstehende Inflation, Materialknappheit, etc.., etc... :ka:
-
Klar, es gibt immer 2 Perspektiven. Wer steigende Kurse will, wird immer Argumente für steigende Kurse finden :D Time will tell.
-
-
Trotzdem, auch die rosarote Sonnenbrille mal abgesetzt sind die Aussichten schlicht und einfach perfekt. Schön bei Silber ist auch das es mal eben innerhalb 3 Monaten von 20 Dollar auf 40 Dollar steigen kann.
-
Ein sehr spannender Beitrag von T. Butler über seinen Manipulationsverdacht der jüngsten Ereignisse. Bisschen verschwörerisch - aber das ist ja gerade das tolle am EM-Markt :D
http://www.goldseiten.de/artikel/172...beim-Gold.html
-
...und was bedeutet dies ggf für meine 16528?:D
-
Ich sehe die Sky-High :op:
-
Leute, was bin ich froh, hier nicht auf diesen Silber-Hype aufgesprungen zu sein.
Ich hätte jetzt - so wie viele von euch - ein Drittel meines Geldes verloren.
Man muss einfach auch mal cool genug sein, einen Kelch an sich vorüber ziehen zu lassen...
Ein Member hier hatte mich schon beinahe etwas nervös gemacht, doch gleich einzusteigen. Heute bin ich froh, da nur entspannt zugesehen zu haben. :)
-
wieso, hast du das Gefühl, dass Silber nie mehr steigt?
-
Irgendwann wird sicherlich wieder irgendwo Zug in den Markt kommen. Aber jetzt ist die Party erstmal vorbei. Und das auch nicht seit heute. Aber auf mich hört ja keiner :ka:
-
Pff, einfach entspannt zukaufen. Hab heute wieder ein paar Maple Leafs bestellt. Und wenns noch weiter sinkt - auch gut! Ich bin hier nicht auf schnelles Geld, sondern sehe es eher als Hardware-Fond.
-
Das hingegen ist natürlich klug.
-
wenn ich mir ausrechne hätte ich alles noch vor einigen monaten verkauft hätte inkl. gold dann.........ja dann wäre ich jetzt ... :mimimi:
ach egal
-
Haben ist immer besser als Nichthaben, egal zu welchem Kurs :op:
Hoffentlich sinkt Silber erstmal weiter, dann kauf ich auch noch ein wenig zu.
-
Wer nicht in Panik verkauft hat,hat auch nichts verloren.
Liegt doch noch alles warm und trocken.
Wenn möglich billig nachkaufen,stapeln und vergessen (aber nicht wo ;-) )
-
so mach ich das :op: und dann ein paar Jahre warten, verkaufen und ne neue Zwiebel kaufen:flauschi:
-
Silber ist eben volatil, es geht heftig rauf und runter - zumindest kurzfristig. Dem TS ging es, wenn ich mich recht erinnere, um ein längerfristiges Investment. Wer sich einen 10 Jahreschart ansieht weiß was ich meine ;)
Heute gibts keine Party, stimmt. Aber weiß schon was nächste Woche ist? Vor 3 Wochen war der Dax bei 8,5 K - Bullenstimmung für Aktien. Heute Mittag waren wir bei 7,6 K. Im Augenblick drehen alle das ganz große Rad. Und in dieser Situation fühle ich mich mit Gold, Silber & Platin am wohlsten...
-
Hab mich auch vor kurzem mit bisschen Gold und Silber eingedeckt. Wie die Kurse sich entwickeln, ist mir allerdings völlig schnuppe. Ich brauch die Kohle nicht und freu mich in ein paar Jahren vll, wenn mir einfällt, dass da noch was im Schließfach liegt.
-
Ich denke auch, dass verschiedene Staats- und Bankenbankrotte noch vor der Tür stehen. Und da ist man mit "Sachwerten" ganz gut aufgestellt, besser jedenfalls als mit Bankguthaben, die dann teilenteignet werden (Zypern). Darüber wird ja gerade verhandelt von den Finanzministern, wie in Zukunft die Banken gerettet werden sollen unter Beteiligung der Bankkunden ........ .