Vor mir war halt selten jemand. :D Ich habe eher erlebt, dass irgendwelche Großlimousinen bei 230 entnervt auf die rechte Spur gezogen sind.
Ich hatte aber auch eher ne alte Karre und keinen Boxster S, wie der feine Herr Percy. :op:
Dito.
Druckbare Version
:rofl: :gut:
Hallöchen vom TS ...
Wie gesagt, war ja im Urlaub, Italien - heute wieder in Oberbayern angekommen, da schlechstes Wetter in Norditalien und Schnee in Brennero angesagt war. Die Abreisesentscheidung fiel leicht, denn mein kaum (von mir) gefahrener Sportwagen wartete ja. Alles ok mit der Kutsche! Runde mit der Jüngsten gedreht, Waschanlage angesteuert, der Sommer kann kommen - spätestens morgen gibt es Fotos, denn, wenn das drittjüngste Familienmitglied mitmacht, drehen wir ein paar Runden!
Und überhaupt: Was wird hier eigentlich inzwischen für ein seltsames Zeug geredet? Darf man nicht mal mehr in den Urlaub fahren?
Angenommen man sucht einen 997 Facelift mit PDK, denkt Ihr es lohnt sich bis gegen Ende des Jahres zu warten, weil sich durch den Modelwechsel auf 991 dann mehr Fahrzeuge auf dem Markt befinden - also zwecks besserer Auswahl und Preise?
Solch ein Auto hat viel mit Emotionen zu tun. Wenn du eins haben willst und die Asche hast, dann kaufe ihn dir jetzt. Angebote gibt's genug. Macht es dich glücklich ein halbes Jahr zu warten und fünf tausend Euro zu sparen? Dann lass es gleich bleiben.*
BJH, du bist ein weiser Mann.
Man kann es nicht besser auf den Punkt bringen.
Uli
Bei allem Respekt BJH, aber das ist doch Bullshit.
Klar sollte man das nötige Kleingeld haben um Porsche zu fahren, aber 5.000 Hebel sind 5.000 Hebel.
Wenn die Situation bez. Preisen und Auswahl Ende des Jahres viel besser ist und man das Auto jetzt
nicht unbedingt braucht, dann würde ich auch abwarten.
Porsche ist Emotion, ohne Frage, aber wenn`s dazu noch wirtschaftlich ist, why not?
Gruß
Pit
I am the wise guy :D
Im Ernst, natürlich sind und bleiben 5.000 EUR viel Geld. Was ich eigentlich sagen wollte, dass es doch keinen Sinn macht auf irgendwelche Eventualitäten in nem halben Jahr zu spekulieren. Da macht es doch eher sogar Sinn bis 2013 zu warten. Das sind die Autos wieder ein Jahr älter und wieder günstiger.
Das Angebot ist derzeit schon echt groß. Habe ja selber erst quasi im Moment einen 997-FL gekauft.
Meine Meinung ist einfach, wenn man sich dazu entschieden hat, einen Porsche zu kaufen, sollte man seine Muss-Ausstattung, max. Laufleistung, Innen-/Aussenfarbkombinationen etc. festlegen und sich dann auf die Suche begeben. Wenn man ihn findet, zuschlagen, ansonsten weitersuchen. Ich würde aber nicht auf signifikante Änderungen bezüglich Angebot und Preis in ein paar Monaten spekulieren.
Ich finde solche Überlegungen ebenso unsinnig wie bei solch einem Auto jetzt schon an den Wiederverkauf zu denken und ggf. sogar danach sein Auto auszusuchen.
Die Patienten, die sowas machen, sollten meiner Meinung nach eher in der Budgetklasse nach Autos suchen. Denn Geld verbrennt man mit nem Porsche jede Menge.
Just my 2 cents
Cheers
Allright, da bin ich voll und ganz bei dir.
Wie siehst du den Preisaufschlag zwischen nem gebrauchten 997 S und 997 normal und zwischen privat und PZ.
Ist das gerechtfertigt?
Ist Italien eine Option?
Unterschied Carrera S zu Carrera kann ich nicht sagen. Für mich kam ausschließlich der S in Frage. Der Unterschied privat/freier Händler zu PZ ist laut meinen Recherchen teilweise enorm. Gefühlt - bei einem Auto um die 75k von privat bewegt sich der PZ Aufschlag bei +/- 10%.
Gerechtfertigt ist alles das, was akzeptiert wird. Ich kenne Autos, die stehen im PZ schon über ein Jahr, weil die nicht von nem gewissen Preis abrücken wollen. Die Kalkulation, die dahinter steht ist mir schleierhaft.
Ich habe meinen von privat gekauft. Er hat gleichwohl im April ein frisches Jahr Porsche Approved Garantie bekommen. Insofern für mich kein Unterschied zum Kauf im PZ. Ein gleichwertiges Auto im PZ habe ich nicht unter 10k EUR mehr gesehen!
Den von mir von Privat gekauften Porsche wollte das PZ für quasi denselben Preis erwerben, den ich gezahlt habe, und dann natürlich mit Gewinn weiterverkaufen. Da ist dann schnell mal eine fünfstellige Summe im Raum, die man dem PZ mehr bezahlt. Von Privat gilt, wie bei Uhren, "Buy the seller!" Wenn man Eile hat, lieber PZ. Wenn man warten kann, lieber auf ein Privatangebot lauern!
Für Fortgeschrittene:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...l?id=159306689
Andreas
Jaaa, wie geil!
Für sowas bin ich voll zu haben!
Scheint ein Hammer zu sein, das Auto.
Schade, dass nur das eine Bild zu sehen ist.
Andreas
Ah, wieder mal einer aus der DLS-Apotheke. :gut:
Hallo Porsche-Fans,
ich hab nochmal eine Frage (blöde Fragen gibt es ja bekanntermassen nicht ;-)
Was sind Eure Erfahrungen beim Verhandlungsspielraum der von PZ angebotenen gebrauchten 911 Fahrzeugpreise. Wo spielt sich hier ein realistischer Spielraum ab?
Danke und viele Grüße