Puh…Mahlgrad schon sehr fein trotzdem fliesst es viel zu schnell, 18g im 17er sieb. Jemand eine Idee wieso?
Puck sieht nach Bezug so aus
Anhang 340584
Druckbare Version
Puh…Mahlgrad schon sehr fein trotzdem fliesst es viel zu schnell, 18g im 17er sieb. Jemand eine Idee wieso?
Puck sieht nach Bezug so aus
Anhang 340584
Hmm…
Gibt aus meiner Erfahrung 3 mögliche Gründe:
1.) Channeling: Kaffeemehl sauber verteilt und ordentlich und gerade getampt? Mach mal einen bodenlosen Bezug und schau mal, ob sich der Filter gleichmäßig benetzt oder ob es irgendwo rausplätschert.
2.) Mahlgrad trotzdem noch zu grob?
3.) einfach eine besch… Kaffeecharge. Ich hatte mal einen Kaffee, mit dem ich absolut nicht klar kam.
Aller Anfang ist schwer… das wird schon.
Ich habe mein neues Gadget, das ich eigentlich gar nicht brauche, heute man in Betrieb genommen.
I like:
Anhang 340585
Wie kommt der Puck aus dem Sieb beim ausklopfen?
Aus meiner Sicht muss da mehr Kaffee rein.
Ich hab 20gr in 17er und es sieht so aus. (Dachte immer ich hab ein 18er, aber es ist ein 17er 8o )
Anhang 340586
Mach einfach mal mehr Kaffee rein.
Hier der Puck
Anhang 340587
ok versuche ich mal
P.s. Gebe aber zu, dass wegen Bohnenwechsel der Mahlgrad noch zu fein war und der Puck schon mind 30min in der Maschine war.
Also die Bilder sind nicht voll repräsentativ, aber illustrieren das Prinzip.
Ich versuche später noch einmal dran zu denken.
Ne, es fliesst so raus und eigentlich auch volles programm durch die Mitte, ich bin echt lost grade. hab vielleicht einen kleinen channel gesehen beim bodenlosem Bezug eben aber der durchfluss war mittig, is nix vollgespritzt oder so
Anhang 340588
Also, ich habe eben mal schnell einen Bezug gemacht, gleich doch mal ab, ob und was bei Dir anders aussieht:
1. 18,6g Kaffeemehl ins 17er LM-Sieb, schön verteilt
Anhang 340592
Ja, meine Tassenablage muss abgestaubt werden :D
2.) Nach dem Leveln:
Anhang 340596
3.) Ordentlich tampen:
Anhang 340598
4.) Am Anfang des Bezugs kommt der Kaffee recht gleichverteilt und gleichzeitig vom ganzen Filter:
Anhang 340600
5.) Dann bildet sich ein cremiger mittiger Strahl
Anhang 340601
6.) Puck:
Anhang 340602
Florian, mach halt ein Video.
Ansonsten wird es schwer dir hier Feedback zu geben.
Was meinst Du mit „der Durchfluss war mittig“?
Der Durchfluss sollte im Idealfall 100% gleichverteilt über das ganze Sieb sein.
Nur sammelt sich das dann mittig.
Bei mir fliesst es sehr schnell durch die mitte ab und es sieht auch sehr schnell sehr hell aus
Bild 1 und 2 bei dir würde ich sagen sieht nicht viel anders aus
Nach knapp 20 Versuchen hab ich erstmal aufgegeben, da ich so weit off bin da laufen in 20sek 50g durch
Hier mal ein Bild nachm Tampen
Anhang 340605
Hab mir nun n Barista bestellt der ne Home Education macht….mal sehen wann der Zeit hat
Als ich mein Equipment neu hatte, habe ich auch stunden- und tagelang probiert. Meine Mühle hat eine Skala von 0-5, wobei 5 grob ist und 0 sehr fein. Ich hatte damals bei 3 angefangen. Als der Kaffee zu schnell durchlief, habe ich auf 2,8 gestellt. Immer noch zu schnell, dann auf 2,6, dann auf 2,5 und so weiter. 20 Kaffee später stand die Mühle dann bei 0,4, und da war es dann perfekt.
Dreh da ruhig weiter, kaputt machst Du nichts :)
Aaarrgghhhh!!!
Die vermaledeite La Marzocco App treibt mich in den Wahnsinn.
Wieder einmal geht nix.
Die Maschine wird nicht erkannt.
Wenn sie erkannt wied geht die Hälfte nicht.
Gerade das Rückspülen.
So ein Mist.
:wall:
Hmmm, also abgesehen davon, dass ich nach Updates Nutzername und Passwort erneut eingeben muss, hatte ich das noch nie.
Jetzt geht garnix mehr.
Die App sieht die Maschine garnicht mehr und in den Konfiguration Modus kriege ich sie auch nicht.
Vielleicht hat‘s das Wlan / BT Modul zerschossen. :grb:
Bei dem Sieb das du hast, ist das aber ganz normal, dass sich der Strahl in der Mitte sammelt. Bei den High Precision Sieben läuft es oder tröpfelt es gleichmäßig raus. Ist aber auch eher für helle Röstungen ideal.
Für mich sieht da nach etwas zu wenig Kaffee aus, die Schraube drückt sich da nicht ganz ab. Ist dein Tamper auch wirklich breit genug, sieht auf den ersten Blick auch so aus, als wär da noch etwas Luft an der Seite.
Hab heute mal ein wenig Zubehör gekauft. Lange bin ich um die höhenverstellbare Tamperstation von ECM herumgeschlichen. Damit die sich gut ausruhen kann, musste die Tampermatte auch gleich mit in den Einkaufskorb. Die Station ist aus Edelstahl, schwer, groß und wird mich wahrscheinlich überleben ...
Anhang 340612
1g mehr oder weniger sollte nicht soooo einen riesigen Unterschied machen, bleibt die Vermutung bzgl. Mahlgrad.
ok, ich versuchs morgen nochmal
Und wie alt sind deine Bohnen? Also Röstdatum?
Das hat auch einen großen Einfluss auf das Ergebnis.
Maschine und Handy müssen im WLAN sein, dann geht’s auch.
Florian, wie läufts?
Dreh die Mühle ruhig noch ordentlich weiter zu.
Wenn es zu fein ist, dann merkst Du das recht schnell, denn sobald Du Kaffee mit der Feinheit von Omas Nasenpuder verwendest, dann kommen maximal noch ein paar Tropfen raus. Evt. Ist es sogar leichter, sich von zu fein ranzutasten.
Verstanden, hab heut noch nix versucht, sonne scheint :)
Oida, ich sitz den ganzen Tag vorm Rechner, um Dich live zu unterstützen, und was macht der Herr?
Sonne anstatt Koffein tanken. Ich glaube es ja nicht :motz:
Sorry Can, ich wage Mo oder Di noch einen Versuch, morgen stimme ich auch den Home Kurs mit dem Barista terminlich ab, der kommt dann vorbei, denke das ist die beste Chance zeitnah die Essentials zu lernen
Die ganze Hilfe hier ist natürlich toll :gut: aber sowas grundsätzliches muss ich auch erstmal selber lernen glaub ich :(
;)
War nur Spaß - viel Erfolg! :gut:
Mist… das ist ärgerlich. Mei, dann wird sie halt mal 1-2 Wochen nicht gereinigt. Rest geht ja.
Man kann auch manuell reinigen, wie steht in der Kurzanleitung, brauchste n Foto?
Probier vielleicht ma folgendes
das hat bei mir geholfen...
1) From the main page of the App hit the “three lines” icon on the top-right to access the list view of your machine(s),
2) Locate your machine and swipe left (see picture attached “Home v2 -unpair machine”) and hit “unpair”
3) Set your Linea Micra in Bluetooth mode:
1. Switch your machine OFF,
2. Move the brewing paddle to the left-hand side,
3. Switch your machine ON (with the paddle still on the left),
4. Wait for at least five seconds then move the paddle back to the right. Keep it in this position for next steps.
5. Now your machine is in Bluetooth mode.
4) Access the Home app logging in with your account and look for machines available. You should find your machine, select it.
5) Pair your machine selecting the Wi-Fi network (UUID) you want to connect it to (has to be 2.4GHz) and make sure to enter the correct Wi-Fi password. If you don’t see your Wi-Fi network hit the red icon “scanning…” (To open the list view of the available Wi-Fi) right above the SSID field, on the right side.
6) Check that your phone is connected to the same Wi-Fi network chosen to connect your machine.