Jetzt denk nochmal scharf über das nach, was ich geschrieben hab :dr:
Druckbare Version
Jetzt denk nochmal scharf über das nach, was ich geschrieben hab :dr:
:D
:bgdev:
:flauschi:
:ka:
Habe an meinen Sportplus Sitzen im 991.2 GTS Probleme mit Knarzen bei Kurvenfahrt oder im Stop-and-Go Verkehr. Die Problematik wurde im PZ reklamiert und an die PAG weitergeleitet. Das wurde dort zu Kenntnis genommen. Allerdings wäre das wohl nicht der einzige Fall und man versuche hier Ursachenforschung zu betreiben um die Geräuschentwicklung nachhaltig abzustellen. Seit August habe ich nichts mehr von der PAG gehört.
Ist hier jemand dem das bekannt vorkommt und/ oder etwas neues zur Diskussion beisteuern kann?
Ich habe ja den 991.1 und kenne das Problem nicht. Aber "zur Kenntnis genommen" und "Ursachenforschung betreiben" hört sich für mich nach "aussitzen" an.
Jepp. Frist setzen und Wechsel des PZ in Aussicht stellen, wenn nichts passiert. Das ganze dem GF mailen. Würde mich wundern, wenn Dein "Fall" überhaupt der PAG gemeldet wurde.
Hatte neulich brutal nervige und recht laute metallische quietsch/knarz Geräusche... Hab die Ölleitungen und die Antenne im Koti gecheckt... im Bug die komplette Lüftungseinheit ausgebaut... dann stellte sich heraus, dass ich w/dem Kidstransport neulich den Beifahrersitz auf Anschlag nach vorne geschoben hatte, dass der Sitz-/Schienengeometrie nicht schmeckte. Eine Raste zurück und weg wars. Wasn Scheizz... :rofl:
Das musst Du verstehen, die Mitarbeiter da beim Hersteller müssen schon ihre normale Tätigkeit sofort beenden und sich sofort um ein Problem kümmern. Genauso beim Zulieferer. Kann ja nicht sein dass man da mal etwas waren muss bei so einem Problemchen. :rolleyes:
Das ist halt nicht wie bei einer Hinterhofbude, Gewährleistungs-Probleme beim Händler werden gemonitort, der Zulieferer eingeschaltet und man muss um ein Problem erforschen zu können auch erst mal ein Fahrzeug bekommen, möglichst mit dem Problem. Auch der GTS und GT3 werden nicht zu dutzenden in der Sitzeabteilung rumstehen. Das kostet alles Zeit und etwas Geduld ist (glaube ich) angebracht.
Genau so hat mir das der freundliche Kundenberater im PZ auch erklärt. Wollte ja nur mal nachfragen ob hier jemand auch ähnlich gelagerte Probleme hat. Auf Anfrage und bei entsprechendem Ersatz wäre ich übrigens gerne bereit mein Fahrzeug zur Verfügung zu stellen.
Dennoch: Bei einem Anschaffungspreis von weit über 100k sollte es nachvollziehbar sein, dass auch bei solchen Problemchen eine transparente und zügige Bearbeitung vom Kunden erwartet werden könnte.
Wie die Lösung aussieht, willste wahrscheinlich gar nicht wissen.
Als ich noch Praktikant in Weissach war - Entwicklung Karosserie/Mechanik - hat mir mein Chef nen Eimer Lederfett, Tellerfedern, Schaumstoff und WD40 in die Hand gedrückt.
Mein Job war dann, einen Prototyp des 997 Targa für eine Probefahrt „Managementtauglich“ zu machen; sprich von allen Klapper- und Knarzgeräuschen zu befreien.
Nach nem halben Tag war das Ding auch leise, aber unter die Türverkleidungen, Sitze und die Innenverkleidung vom Panoramadach durfte keiner gucken!
Der hübsche GTS wird bestimmt auch erfolgreich „behandelt“. :gut: :D
:gut:
Sehr guter Arbeitsablauf.
:rofl::rofl:
Ich nehme mal an, die Bremslichter leuchten nicht. Weil er vermutlich nie bremst. ;)
Paddy :gut:
Und da wir schon am Probleme lösen sind:
Anhang 162177
Auch gut ;)
;)
Aufklärungsversuch meinerseits.
Ja es begab sich zu einer Ausfahrt im Frühjahr als "der mo" hinter mir fuhr und beim nxt Stop bemängelte dass meine Bremslichter nur ab und zu gehen.
Meine Antwort war: "Warum sollten die auch angehen wenn ich nicht bremse?"
@ Roland
DANKESCHÖN.
Der Gute ist Baujahr 04/2002
Erste Serie (große Kunststoffheckscheibe :gut:)
Erstlack.
110.000km
In meinem Besitz seit 04/2003.
:jump:
DEN geb ich nicht mehr her. :verneig:
:dr::jump::verneig:
Mir wurde gesagt, dass die Porsche AG daran arbeitet, bzw. mit dem Produzenten der Sitze im Austausch ist. Überprüfen kann ich den Wahrheitsgehalt der Aussage nicht, genauso wenig wie jeder andere hier.
Ich wollte eigentlich nur wissen ob jemand ein ähnlich gelagertes Problem hat? Wäre interessant, es sollten dann ja auch die Sportsitze Plus aus anderen Modellen betroffen sein.
Bei Neuwagen gibt der Hersteller idR eine Garantie. Da muss man nichts beweisen.
Na dann passt doch alles, Feuer frei! :gut:
https://newsroom.porsche.com/de/prod...eit-14390.html
Da ist er nun der 718 GTS
Danke, Roland, schaut schon gut aus so ein 718 Boxster GTS ....
Noch ein paar Bilder
http://up.picr.de/30677969xa.jpg
http://up.picr.de/30677970ge.jpg
http://up.picr.de/30677971fp.jpg
http://up.picr.de/30677972ug.jpg
http://up.picr.de/30677973li.jpg
http://up.picr.de/30677974hr.jpg
http://up.picr.de/30677975pf.jpg
Copyright by Porsche (wenn nicht ok dann bitte löschen)
Die aktuellen Absatzzahlen für Boxster und Cayman sprechen allerdings für sich. Und eine deutliche Sprache.....
Die kunden können sich mit der Vierzylinderpolitik nur schwerlich anfreunden...8o
... an der Optik könnts auch liegen :rolleyes:
...und an der Preispolitik. Ich würde heute nie wieder einen neuen Porsche kaufen, das habe ich vor 20 Jahren aufgehört, als das Cabrio 180 TDM gekostet hat. Die Aufpreispolitik von Porsche ist schlichtweg als Unverschämtheit zu betrachten.
Das war aber vor 20 Jahren auch schon ein ordentlicher Preis, Michi.
Ordentlich? Hihi, ich hab hier ne Original-Preisliste von 88. Da kam mein Ex-Targa mit bissi Extras schon auf 90TDM und das Cabriolet, ebenfalls mit bissi Ausstattung auf 100TDM ;)
Wahnsinn, nur 15 PS mehr als der Cayman S. Dann 76k vs. 67k für Cayman S incl Sport Chrono?
haben die ne Macke oder was? :weg:
Also so schlecht ist der Dial GTS nicht.
Der GTS hat unter anderem SAGA(2250€) , PASM -10mm(1400€) , Sportsitze Plus (1800€), Sport Chrono (2250€), Alcantara Dachhimmel (1000€) Sperre (PTV) 1300€ und Schwarze Felgen (1100+1400€) sowie das Sport Desing Packet in Schwarz (2900€) Serie.
Dazu noch die Alcantara Umfänge wie die es teils beim S gar nicht gibt und ein bisschen Klim Bim.
Rechne mal ;)