bitte vergleich nicht Äpfel mit Birnen.
Das Geld für Armbänder ist sinnvoll investiert, während Damenschuhe einfach unnötig Geld verschlingen :bgdev:
Druckbare Version
bitte vergleich nicht Äpfel mit Birnen.
Das Geld für Armbänder ist sinnvoll investiert, während Damenschuhe einfach unnötig Geld verschlingen :bgdev:
Sehr schön Alex Glückwunsch.
Ich mache heute blau.
Anhang 326464
https://up.picr.de/46948719ub.jpg
Gruß
Kurt:gut:
Kurt die 1080 ist einfach genial.
Danke Jungs!:dr::gut:
Gruß
Kurt
Ja. Mit der könnte ich auch leben. Sehr schöne Kombi:gut:
Die 1080 ist etwas ganz besonders, sie gibt es nur 60 mal und wurde für die Deutsch / Österreichischen Paneristi gefertigt. Mega Aktionen damals. Ist ebenfalls 47 mm schaue mal nach einer Pam 422 oder Pam 127.
hat schon mal jemand das Plexi selbst poliert?
War gestern beim AD wegen WD-Test. Der hat gesagt dass sie das Glas nicht polieren dürfen und OP wohl immer gleich das ganze Glas tauscht.
Und das auch nur im Zuge eines Services :facepalm:
Ich habe das Plexiglas schon selbst poliert, über Haupt keine große Sache. Warum auch nicht. Mein Uhrmacher poliert auch Plexiglas wenn es geht.
Meine 372 ist von 2012 hat noch keinen Service bekommen.
meine is auch aus 2012 :gut:
Cool, die N Serie hatte eine andere schließe und war wohl auch die erste die ausgeliefert wurde. Schön dass Du doch wieder zum Plexiglas gegriffen hast. Ich finde das macht die 372 nochmal schöner und auch ist auch Dichter am Original aus den 1950 Jahren.
Deine war sogar NOS?
Bis ist ja echt cool. Das Grüne Band sieht klasse aus. Da muss ich mal in Berlin gucken.
Klasse Bild Alex, das ist das Original Ranger Band oder?
Dankeschön Markus:dr:
Ja, es ist das Originale…
sehr schön :gut:
Leider gibts von OP nix vergleichbares mehr. Überhaupt sind die Bänder für 47mm gefühlt am Aussterben =(
Sehr kleine Auswahl und alle 26/22mm :motz:
Das stimmt leider, und eine 26/22 finde ich nicht schön an der 372. ich kann neben Mays und Kosta Bänder auch Lubri ( IG zu finden) empfehlen, der macht auch klasse Bänder.
ich :op:
Vorallem die Kautschuk Bänder von OP find ich super
Ich ebenfalls, die Qualität kann man denn nicht absprechen. Habe 4 OEM Bänder, brauche noch ein Ränger für meine 372. Micha wenn Du noch eins hast.:D
Um das OEM zu schonen:bgdev: ich kenne auch solch Leute. Habe ich auch bei meiner 372 so gemacht.
die Verarbeitung von den OEM Bändern ist aber schon top. Zumindest hab ich noch kein anderes (Mays, Toshi, Kyros etc.) in dieser Qualität gesehen.
Das Ranger suche ich auch @Markus, owbohl bei der NOS natürlich eines dabei ist :bgdev:
Das ist bei OEM genauso wie bei anderen Herstellern - es gibt gute Qualität und ganz ganz miese. Ich kann mich da an ein originales Band der 233 erinnern, das war nach nem halben Jahr komplett durch, hatte Risse, Nähte gingen auf etc.
Das größte Problem ist aber immer noch die Länge bei OEM - das passt nur Damen und Kindern:bgdev: - ich weiß, kann man bei Konzibestellung ändern, aber wer kauft schon beim Konzi.....
noch ein Mays von meiner ersten 372 gefunden :D
Anhang 326716
Mays Bänder sind schon gut, das hier ist auch von Mays. Quasi ein Ränger Ersatz.
@ Dirk, Das OEM Band meiner 914 trage ich viel, da gibts nicht zu meckern.
Aber ich weiß was Du meinst. Wie immer muss man genau gucken. Die OEM Bänder kosten ja auch fürstlich.Anhang 326717
Ich finde das die Bänder früher eine bessere Qualität hatten.
Wenn ich nur an das Band der 634 denke. So ein billiges, lummeliges Teil... Da sind die Bob Bänder für 30 Euro besser.
Ich habe mir über Weihnachten wieder ein Brelli Kodiak für die 005 bestellt. Leider dauert die Reparatur noch an...
Micha, Du weißt doch warten gehört zum Hobby. :bgdev:
eindeutig 47 ! Moin zusammen !
Anhang 326718
viele Grüße ! Rudi
Rudi, sehr sehr schön. Ich denke immer ich brauche noch eine 587 oder eine 422.:kriese: