Dafür sind auf dem Casati jetzt 28er ;)
Druckbare Version
Am letzten Wochenende habe ich einen neuen Lenker montiert, nachdem ich längere Zeit versucht habe mit dem Gravel Lenker klar zu kommen. Aber am Ende mußte ich einsehen, dass es nichts wird, egal was ich auch einstelle. Insbesondere die 44cm Breite sind außerhalb meiner Komfort Zone.
Also jetzt ganz klassisch mi 42cm, kurzem Reach und Drop. Die Montage wie erwartet umständlich, alle Züge und Zughüllen kürzen, Schaltung neu einstellen. Das Lenkerband war auch eine Herausforderung.
Aber seit Sonntag schon 3 Touren gefahren und es macht endlich richtig Spaß. :D
Anhang 246014
Tolles Radl Jürgen :gut:
Ich hab letztens noch überlegt wieso es nicht ein anderes System gibt um Lenker etc. zu tauschen, indem man vorne einfach auch eine dünne Lösung hat die durch den Lenker geht. Finde es unmöglich immer alle Züge rauszuziehen um einen Lenker zu tauschen bei dem die Züge innen verlaufen. SO ...DAS musste mal raus :D
...Du meinst damit dann Funk Schaltung, oder? Denn sonst sind ja auch Züge dran, und für Felgenbremsen müssen doch auch die Züge einmal komplett raus und wieder rein :grb:
Wunderbares Fahrrad, Jürgen. :gut:
Bei uns in der Nähe ist am Wochenende immer ein Crit, das ich mir mal anschauen soll. Grundsätzlich probiere ich ja gerne mal was neues aus, aber die Leute, die da mitfahren sind schon ziemliche Raketen. Ich ja eher nicht so. :D Kann man da einfach mal mitmachen? Ich bin etwas unschlüssig, was meint ihr. :grb:
Dafür sollte man in jedem Fall SEHR gut Radfahren können, vor allem im Pulk, und die Regeln kennen, auch die ungeschriebenen!
Ok danke, das reicht mir eigentlich schon. Das ist noch nix für mich. :bgdev:
...könnte aber ja ein Ziel sein ;) ...ich schätze Dich so ein, als das DAS was für DICH wäre :supercool:
Wenn man all das nicht kennt, kann man mal mit Zwift-Rennen anfangen :)
Haha, Du weißt zumindest, wie man mich triggert. :D :gut:
Hab mir dazu grad ein paar Videos auf YouTube angeschaut. Da muss ich noch viel trainieren. :ka:
..also ..hau rein :gut:
Nö. Nicht unbedingt. Die Kabel der Di2 kann man ja im Rahmen "verstecken". Allerdings ist dies bei 2 cm nicht nötig - einfach unter das Lenkerband "legen".
Die Bowdenzüge der Felgenbremse zieht man einfach "durch" die Felgenbremse und anschließend den Zug "abschneiden" und Endkappen montieren. Vorher die Zughüllen einfach - bspw. mit einem Seitenschneider - kürzen. Ein Cuttermesser "tut" es auch.
So mache ich das auch. Kannte das ja bisher nicht. :weg:
Sind Kriterien nicht Rennen für Lizenzfahrer und haben wenig bis nix mit uns Hobbyfahrern zu tun?
Ein Kriterium ist erst einmal nur ein Rennen mit vielen Runden auf einem kleinen Rundkurs. Das heißt: Es führt nicht von A nach B über Land, sondern von A nach A und dabei auf einem Rundkurs, beispielsweise 60 Runden à 1km. Solche Rennen sind für Zuschauer toll, weil die Fahrer nicht nur einmal lang kommen, sondern jede Minute. Für die Fahrer ist es hart, weil man nicht lange im Windschatten rumhängen kann, sondern nach jeder Kurve (also alle 20s oder 30s) voll antreten muss.
Solche Rennen gibt es natürlich für Lizenzfahrer. Ob es sie auch als Jedermannrennen gibt, weiß ich nicht, aber denkbar wäre es.
Falls jemand Zwift+Rollentrainer noch nicht nutzt, nicht kennt oder überlegt, der kann sich am WE auf
EUROSPORT 1 (Sa. + So. 15h)
ein Bild davon machen. Virtuelle TdF mit echten Profis.
Jedermänner
Der BDR möchte jedem Radsportler ohne Lizenz und Verein eine Chance bieten, sich in Amateure-Rennen platzieren und ebenfalls Punkte für die rad-net Rangliste sammeln zu können. Mit der neuen Lizenzklassenreform besteht nun die Möglichkeit eine Tageslizenz für einzelne Rennen der Klasse Amateure zu beantragen. Sollte einem Jedermann der Aufstieg in die Klasse Elite Amateure gelingen, darf er dort ausschließlich mit einer BDR-Jahreslizenz an Wettkämpfen teilnehmen. Für die Beantragung einer Jahreslizenz ist die Mitgliedschaft in einem Radverein notwendig.
Tageslizenz für Jedermann
die Beantragung einer Tageslizenz erfolgt online über rad-net
gültig für ein Rennen der Klasse Amateure an einem Tag
Kosten für einen Tag inkl. Versicherungsschutz 24,50 €
pro Jahr können max. fünf Tageslizenzen beantragt werden
ausgeschlossen sind Teilnahmen an Meisterschaften, Bundesligarennen und Rennen des UCI Kalenders
Stand vom 21.01.19
Da iss‘er! =)
Anhang 246058
Anhang 246059
Wow! Viel Spaß :jump:
Gutes Gelingen auf dem weißen Riesen ! :gut:
So da is meine Oakley
An die leicht gekrümmten Gläser mit Korrektur muss ich mich noch etwas gewöhnen aber ich sehe schonmal gut aus damit ;)
Anhang 246075
Hey Martin, viel Spaß und gute Fahrt!
Viel Spaß bei der "Bezwingung" des weißen Riesen Signore :gut: Freue mich auf den Bericht ;)
Bei mir heut kurze lockere Runde von Bonn durch Siebengebirge ...38km 370hm...trockengeblieben und schön wars.
S. Rossi :gut:
Morgen?
Ich drücke heftigst alle Daumen !!!!
Moin! Sind gestern mit dem Auto schon mal die beiden Anstiege von Malaucène und von Bedoin hochgefahren :kriese:. Alter, sind das Bretter! 8o
Anhang 246100
Viel Spaß, das schaffst Du schon. :gut:
Du schaffst das... was macht der Mistral?
Meine Mt Ventoux WetterApp sagt für heute zum Radfahren gute Bedingungen (Note 2).
Morgen Note 3.
Bin gespannt!!!! :gut:
Was machst du denn da genau?
Also ich find jeder Anstieg mit dem Auto flößt mir irgendwie mehr Respekt ein, als wenn ich ihn tatsächlich mit dem Radl fahre. Wobei der Ventoux sicher hart ist ... aber Du schaffst das Rossi :gut:
Sehr geil Signiore!
Ich wünsche viel Spaß.
Ich erinnere noch gut, wie ich nach 140km, nach Col d‘Ey, Col de Fontaube und Col des Abeilles, nach rasender 750HM-Vernichtung, in Bedoin in ein Café getorkelt bin, 3 Cola und 2 Kucken weggeatmet habe um dann den weißen Riesen rauszufahren. Details erspare ich dir :-)
Ein fantastischer Anstieg!
Der Ventoux ist sicher eines der größten RR-Erlebnisse. Was ich toll finde ist, dass man an diesem Berg wirklich RR-Enthusitasten aus der ganze Welt trifft.
Von Bedoin aus ist es schon recht knackig, aber ab dem Chalet Reynard ist das Schlimmst vorbei, außer wenn der Mistral bläst. Das nervt dann.
Von Malaucene finde ich es psychologisch "anspruchsvoll", auf dieser breiten Autobahn hat man das Gefühl, dass man nicht vorankommt ....
der war nicht ohne heute
Anhang 246121
Ich war heute nochmal bei dem Bären, aber auf völlig anderer Route. Heute ging es durch den Wald, fast nur ungeteerte Wege.
Es war ein Disaster. Auf maximaler Entfernung von zuhause hat mich ne Biene gestochen, gefolgt von Erbrechen, Kopfschmerzen und Verlust jeglichen Durchhaltewillens. Niemand zuhause erreicht, also weitergefahren. Auf solch Tage kann ich echt verzichten.
https://abload.de/img/765b6bf4-474b-434c-b2ij8n.jpeg
https://abload.de/img/bcb54e6d-e524-4d91-88bjkt.jpeg
schöne Shice :(
Bei Dir läufts aber :gut: