Mir hats auch gefallen, werde langsam zum Fan der Beiden:gut:
Druckbare Version
Mir hats auch gefallen, werde langsam zum Fan der Beiden:gut:
Nicht schlecht
Sehr gut anzusehen!
schon ne krasse Story, ich fand's scary. Ich befürchte, sowas könnte es auch "in echt" geben. Wirklich scary.
Gute Hausmannskost.
Gute Sonntagabendunterhaltung. Ich frage mich aber immer wieder, wie die Nicht-Wiener Zuschauer mit dem Dialekt klarkommen. Begriffe wie Häfn, Kiberer oder Sandler sind ja nun nicht jedem nördlich von München ein Begriff.
Ja, gute Hausmannskost fand ich auch. Nix was lange in Erinnerung bleibt. Gutes Ermittlerduo, andauernde Skoda Werbesendung
Schon als Mamma und Sohnemann zum Blutabnehmen gingen war mir die Geschichte mit dem Organhandel klar. Und Frau Doktors Rolle auch...
Ich hab anscheinend schon viel zu viele Krimis gesehen.
Insgesamt eine 3+
Fühlte mich gut unterhalten!
Weils, glaube ich, noch nicht erwähnt wurde: Die "Lustigen Taschenbücher" (aka Micky Maus/Donald Duck Bücher) haben zum Anlass der 50 Jahre Tatort das Lustige Taschenbuch 539 - Zurück am Tatort Entenhausen" herausgebracht.
Geht gleich gut los:Manche Kommissare sind auch zeichnerisch sehr gut getroffen, Thiel sieht aber eher aus wie Angela Merkel.Zitat:
Ich glaube kaum, dass wir hier dieses Mal eine annehmbare Küche erwarten dürfen. Die Entenhausener halten doch sogar eine Duxelle für einen Adelstitel statt für eine Pilzfarce...
Für Fans auf alle Fälle empfehlenswert, manches Wiedersehen macht echt Laune...
Wenn man ihn nicht gesehen hat, hat man nichts versäumt, wenn man ihn gesehen hat war es keine Zeitverschwendung. Ging so...
Trotz Weihnachten die Erinnerung das heute Abend ein Tatort läuft :D Frau Odenthal aus Ludwigshafen ist dran , soll ein ganz "normaler" Krimi sein .
Bin dabei :dr:
Ich auch Ralf:gut:
Muss leider sagen , find ihn sehr laaaaangweilig :)
War schon stabil
Ganz gute Unterhaltung
Ein Tatort ohne Klamauk. Auch mal schön. Gut, Handlung war vorhersehbar, aber ich fand ihn gut:gut:
Ich fand ihn nicht gut, ich fand ihn sehr gut!
war ganz OK :gut:
Fand ihn gut gestern, normaler Krimi ohne tam-tam.
Am 17./18. Februar dieses Jahres wurde eine der "Schlüsselsequenzen" des "Neujahrstatorts" 2021 in Weimar gedreht.
Im Rahmen eines Familienurlaubs waren wird "zufällig" dort und dementsprechend auch am "Tatort".
Kunstschnee und Kunstblut habe ich zwar auch festgehalten, aber seht und vergleicht gleich selbst:
Anhang 258885
Die ganze Zufahrt zum "Tatort", also die Marktstraße war mit Fahrzeugen zur Versorgung des Tatorts versehen, tw. auch mit der Garderobe:
Anhang 258886
Auf heute Abend und einen guten "Tatort". :dr:
Und wenngleich es kein endgültiger Abschied sein wird, aber immerhin eine Veränderung anstehen wird: Ciao Lessing. :winkewinke: