Oh! Vielen lieben Dank!
Gerade direkt bestellt, so macht das spaß.
Der Koffer soll bei uns für Autoreisen genutzt werden, von da her absolut OK. Wichtig ist halt, dass viel rein geht.
Druckbare Version
Falls jemand "Zugriff" auf Galeria Kaufhof Mitarbeiter hat, auf Rimowa gabs kürzlich 20+10. 20 gehen generell auf Personaleinkauf.
Danke für die Rabatthinweise, da bekommt man ja Lust noch was zu ordern
Mein Deluxe ist schon eingetroffen
Worüber ich mich besonders gefreut habe ist eine Schlaufe mit der man noch eine Tasche etc. am Koffer befestigen kann
Hatte ich beim Topas gesehen und fand es schade, dass der Salsa dies nicht hat. Scheinbar fehlt diese nur den preiswerteren Modellen
Der 80er Sport ist bei Koffer direkt mit anderen Maßen angegeben als bei Rimowa, 2cm weniger, dürfte am Flughafen evtl. Nachzahlen etc. bedeuten
"Muss" gerade für den kommenden Urlaub noch einen Rimowa nachbestellen. Lieber den 70er Salsa Deluxe oder den 73er? Oder ist der 73er mit immerhin 87l sowieso immer viel zu schwer wenn er vollgepackt ist?
Ich würd den 73er nehmen. Und zu schwer - kommt immer drauf an, was Du reinpackst. Badehosen oder Winterschuhe.... =)
Nun soll es bei mir auch endlich soweit sein: Ein Rimowa-Koffer muss her. Jedoch bin ich mir mit der Größe unsicher. Vornehmlich möchte ich den Koffer für Wochenendtrips oder Drei- bis Viertagereisen nutzen. Ein zweites (oder manchmal auch drittes) Paar Schuhe, Kulturbeutel und so sollen aber schon noch mit reinpassen. Ich habe bisher nur eine LV Keepall 55 benutzt, bei der komme ich aber schnell an meine Grenzen und Schuhe gehen da in der Regel gar nicht mehr mit rein. Hat wer eine Idee, welcher Topas da in Betracht kommen könnte? IATA 55? Oder für meine Absichten zu klein? Würde mich über Erfahrungen und Tipps freuen.
Ich komme für Reisen bis zu 3 Tagen (2 Übernachtungen) mit meinem 52er IATA Topas gut aus, der hat 32l. Der aktuelle 55er müsste 34l haben. Ich denke mit bis zu 2 paar Schuhen zusätzlich zu Kulturbeutel und nicht allzu gequetschten Klamotten wird das eher schwierig, eher unmöglich. Bei mehr als 3 Tagen nehm' ich den 63er Topas. Da ist dann ausreichend Platz.
Hatte neulich den 45l Topas im Shop in Hamburg in der Hand. Gefiel mir auch ganz gut und scheint ein guter Kompromiss zu sein.
@Percy: Danke!
Da bis morgen noch die Codes bei koffer-direkt/markenkoffer gültig sind hab' ich jetzt für meine Frau mal den 73er Salsa Deluxe in yachtingblau bestellt.
So ging es mir auch. Für Tripps bis 6 Tage hatte ich immer die Keepall - allerdings auch nur im Sommer wenn keine Pullis, Jacken usw. nötig waren.
Schuhe sind ebenso das Problem.
Hab mir deswegen vor drei Wochen den 73er Topas E-Tag geholt.
Auf der einen Seite reise ich gerne nur mit Handgepäck weil mich das Gepäckprozedere so dermaßen nervt, auf der anderen kann ich eben auch nicht auf alle Klamotten verzichten - speziell bei Winterreisen oder eben alles was länger als ne Woche dauert.
Okay, das hört sich recht deutlich danach an, als müsste ich Ausschau nach einem größeren Modell halten. Danke. Weitere Tipps oder Gedanken sind gern willkommen. :dr: Welche Rimowa-Literanzahl würde dem nutzbaren Volumen einer Keepall 55 eigentlich ungefähr entsprechen, hat da jemand eine Einschätzung? Ich versuche, mir das irgendwie ins Verhältnis zu setzen.
Würd mal sagen, die Keepall 55 fasst etwas weniger als der 55er IATA: *klick*
Ich hab mir auch die "Liter" ausgerechnet und verglichen :D
Am Anfang bin ich beim 68er Topas gelandet und dann dachte ich mir, was solls. Aufgeben muss ich den Koffer ja eh, also juck was das Ding nachher wiegt.
Würde mich nur ärgern wenn ich ne Saukohle für den Topas ausgebe und der am Ende wieder zu klein ist.
Ich glaube dass ich mit dem 73er gut klarkomme. Im Juni darf er dann nach Dubai mit :supercool:
Für den hab ich 496,-- bezahlt.
@Jan: Ah, an den Thread erinnere ich mich. :D Danke!
@Günni: Wie hast Du 496 Euro hinbekommen? Das ist ja ein sennsationeller Preis.
Ich denke gerade an den 68 cm Topas. Fasst 64 Liter. Ich meine mich zu erinnern, mir die Größe neulich live angeschaut zu haben und dass der zu den nicht ganz großen gehört, was mir zusagen würde.
Ach Leute, ihr werdet die anderen Größen doch eh noch kaufen. Macht also keinen Sinn, sich jetzt groß dagegen zu sträuben :-)
Ich selbst habe einen 55er einen 68er und einen 73er - das deckt wirklich die meisten Anlässe ab :-)
Das ist eigentlich nicht meine Absicht... ;) :dr:
Hi Nils, muss mich kurz korrigieren.
Hatte erst den 68er im Sinn, der wäre bei 496,-- gewesen. Habe mich dann aber für den 75er (wird auch ab und zu als 73er ausgewiesen) entschieden.
Der lag bei 719,-- abzgl. 20%, abzgl. 10% und somit bei 518,--
https://www.galeria-kaufhof.de/p/rim...0?v=3000265732
Eigentlich wollte ich den E-Tag gar nicht, ist eh Schrott. Allerdings wird dieser zum selben Preis wie der "Analoge" angeboten um die Zahlen zu pushen.
Von daher war es mir dann juck.
Kommt drauf an, womit Du fliegst. Manchmal sind 20kg drin, manchmal 23kg und bei AirBerlin gab es zeitweise mit der Servicecard 30kg. Ich würde da lieber größer nehmen und etwas Luft mitfahren als alles quetschen zu müssen oder eben nicht das Gewicht, was erlaubt ist, nutzen zu können, wenn man es denn bräuchte.
Elmar hat wieder einmal recht. Ich habe auch einen XL und einen kleineren. Der XL ist die bessere Wahl, aufgeben muss man so oder so...
Ich habe gestern Abend nach längerem Überlegen den Salsa Multiwheel 67 cm bestellt. Ein Topas ist stylischer, aber ich glaube, mit dem 67er Salsa einen ziemlich guten Allrounder zu bekommen. Etwas leichter, etwas unauffälliger, geräumig. Mal schauen, wie er mir gefällt, wenn er ankommt. Danke für Eure Hilfe!