Ich denke, dass dies der Hintergrund ist. Habe das aber nicht weiterverfolgt, da mir der 992.GT3 dann doch nicht so gut gefällt.
Printable View
Ich denke, dass dies der Hintergrund ist. Habe das aber nicht weiterverfolgt, da mir der 992.GT3 dann doch nicht so gut gefällt.
Hi Max musste wir auch unterschrieben.
Will die Firmengruppe so.
10k finanzieren über 1 Jahr ohne vorherige Ablösung, die Zinsen als Nachlass + Haltedauer Vereinbarung.
Das PZ kennt uns gut, Bedingungen wurden klar und im Voraus kommuniziert.
Stört viele, mir persönlich ist es im Grunde wurscht. Das Auto wird eh nicht in den nächsten Jahre verkauft. Die 10k Finanzierung sowieso kein Ding zumal es kostenneutral ausgeht.
Davon hat man ja keinen wirklichen Nachteil.
Mein PZ will wirklich keine Spekulanten sondern Kunden die Autos verkaufen die sie auch fahren wollen.
Die wissen genau das er bei uns auf der Rennstrecke bewegt wird.
Das stimmt. Ist aus meiner Sicht eine Bedingung auf die man sich einlassen kann.
Wär mir auch Wurst, aber befremdlich mutet es schon an. Gerade, wenn man gut bekannt ist.
Finde ich jetzt auch nicht schlimm...... :ka:
War bei mir auch so. 10k finanzieren auf 1 Jahr. Zinsen muss ich aber trotzdem zahlen. Aber viel sind’s ja nicht.
Ist wohl hauptsächlich die Unternehmensgruppe der diverse Autohäuser gehören zuzuschreiben.
Wenn man mehrere Hundert angestellte hat und zig Autohäuser will so sicherstellen das möglichst nicht in erster Linie Spekuliert wird.
Soll in der Vergangenheit Verkäufer gegeben haben welche die Autos an Zwischenhändler verkauft haben und sich den Gewinn über List mit diesen Händlern geteilt.
Dem soll damit zumindest ein Stück weit entgegen gewirkt werden denke ich.
In einem kleinen Inhaber geführten PZ bekommt man als gut bekannter Kunde seine Autos ganz sicher ohne solchen Firlefanz.
So sieht’s aus. Die Gier gilt nicht umsonst als eine der Todsünden.
Läuft doch analog überall so und führt auch zu "Nichts"!
Dann wird der Wagen eben 6-12 Monate gehalten und danach verkauft...
Ich musste ebenfalls bei Vertragsunterzeichnung 10k finanzieren, was mich anfangs nicht störte.
Was mir etwas auf den Sender ging war der Umstand, dass ich meine Einkünfte darlegen musste. Ich habe anfangs ein paar Zahlen eingetragen, jedoch wollte der Porsche Finanzierungsgeber tatsächlich eine Gehaltsabrechnung und der ganze Schriftverkehr ging auch noch über den Verkäufer.
Ich wollte die Finanzierungssumme inkl Zinsen sofort bezahlen, aber damit waren die nicht einverstanden.
Habe zwar nichts zu verbergen und die Zahlen, die ich anfangs aufgeschrieben habe, haben auch in etwa gepasst, jedoch geht sowas meiner Meinung nach niemanden was an ( also sicher NICHT bei dem Finanzierungsbetrag, wenn man dann auch noch den Fzg Brief als Pfand hat )
Ich finde das mit der 10k Finanzierung genauso lächerlich, wie der Versuch, eine Porsche Uhr zusätzlich an den Mann zu bringen (war bei mir glücklicherweise nicht so, wurde aber dann beim GT4RS so praktiziert lt. Aussage des Freundlichen)
Das Probleme hatten auch viele meiner Kumpels und das ist zuweilen auch gar nicht mal so einfach wenn man mehrere Immobilien, Einzelunternehmen+ GmbH besitzt das alles mal eben dazulegen.
Lässt sich aber einfach umgehen. Tipp von meinem PZ: Dem Porsche Financial Service genügt es wenn der Steuerberater einen Zweizeiler schreibt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Herr XYZ ist finanziell gut abgesichert und in der Lage eine Summe von 10.000 Euro abzuzahlen.
Stempel drunter fertig.
Das reicht tatsächlich aus.
Wäre ja auch komisch wenn man 190k Anzahlen kann aber bei 10k Finanzierung wirds dann eng :D
Kriegen die tatsächlich die gesamte Summe des Fahrzeug im Voraus und nicht, wie üblich, bei Fahrzeugübergabe?
Das kommt aufs Autohaus an.
Wenn du guter Kunde bist kannst du auch erst nach der Fahrzeugübergabe bezahlen.
In der Regel bekommt man eine Rechnung mit der Bitte spätestens 2 Wochen vor Übergabe zu überweisen. War jedenfalls beim Cayman und beim Taycan so.
Beim GT3 ist noch nichts da, nicht mal eine Auftragsbestätigung.
Richtig Roland, ich habe die ‚Anzahlung‘ ca. 2 Wochen vor Übergabe vorher überweisen müssen. Für die restlichen 10t Euro musste ich sogar eine BWA vorlegen…
Die ganze Abwicklung in dem PZ war leider eine ziemliche Katastrophe…
Übrigens ist mein Zweitschlüssel jetzt abholbereit, nach guten 8 Monaten :-)
Wenn mich der Verkäufer in nem Autohaus nach der aktuellen BWA fragen würde, würde ich ihm antworten, daß ich seinen Gehaltszettel sehen will, ehe wir weiterreden.
Ja das stimmt- unverschämt!
Das sind Luxusgüterzuteiler und keine Verkäufer mehr, Michi. Da kann dann Mancher anschliessend auf den Besuch bei seiner Domina verzichten;)
Das ein Kredit entsprechend abgesichert sein muss will ich hier gar nicht in Frage stellen. Eine dem Kundenklientel angepasste Lösung sollte sich hier finden lassen.
Ein Kredit muss abgesichert werden völlig egal ob man eine Waschmaschine, ein Haus oder 10k für ein Auto finanzieren möchte.:ka:
Der Verkäufer will gar nichts sehen, ist dem herzlich egal. Die Bank als Kreditgeber will eine Absicherung was auch Ok ist.
Muss natürlich alles im Rahmen bleiben.
Das ist natürlich richtig, wurde bei uns auch so gehandhabt.
Wie gesagt 2 Zeiler vom Steuerberater genügt dem Porsche Financial Service.
Ich find die Anzahlungsgeschichte kritischer. Was ist wenn das Porsche Zentrum (das sind doch eigenständige Einzelhändler, oder nicht?) zwischenzeitlich insolvent geht (also die 2 Wochen vor Lieferung) ? Ist das Geld dann nicht Teil der Insolvenzmasse?
Ok, aber das kannst du dann bei jedem Autohaus anführen egal ob Dacia oder Ferrari.
In der Regel bezahlt man das Auto nunmal vor der Abholung.