Keine Hochformat-Bilder machen, oder ne anständige Kamera benutzen. ;)
Druckbare Version
Bilder per iPhone beschneiden, dann sind die richtig rum.
Die habe ich mir auch grade rausgelassen. Allerdings als FC:
http://www.lineafashion.com/store/24...uson-black.jpg
Die gefällt mir auch sehr gut:gut:
Framingham seit langem mal wieder an
Anhang 113886
Falls du noch suchst:
http://www.ebay.de/itm/Belstaff-Raci...8AAOSwMTZWSLst
Da war meine ja richtig günstig 8o
http://abload.de/img/img_1470mnui9.jpg
http://abload.de/img/fotok9pg6.jpg
Habt ihr mal einen Tipp wie und womit ihr eure Belstaff Lederjacken pflegt?
Habe eine Panther.
Auf der Homepage habe ich nur das Wachs für die Wachscotten-Jacken gefunden.
Moin.
Laut Fachverkäufer und Belstaff genügt regelmäßiges Imprägnieren.
Habe eine Kirkham und Stelle am Leder nach über 1 Jahr keine Probleme fest.
Gruß
Björn
Im sog. Belstaff pop up sore in FFM hat man mir die Firma Wachsjacken Service (http://wachsjacken-service.de/index.php) wärmstens empfohlen. Ich habe mit denen auch telefoniert und sie sind nach eigenem Bekunden wohl auch authorisierter Belstaff Service-/Reparaturpartner.
Haben jedenfalls am Telefon nen sehr guten und kompetenten Eindruck gemacht. Überlege meine Panther dort zu Reinigung und anschließendem Wachsen hinzugeben.
Cheers
Der Frank fragt doch nach Reinigung einer Lederjacke, oder ?
Dann schau dir mal ganz genau an, was die anbieten. Spätestens beim Studium des Auftragformulars (http://wachsjacken-service.de/downlo...mular-2015.pdf) dürfte jedem, der der deutschen Sprache mächtig ist, auffallen, dass die auch Lederjacken reinigen.
Da steht - zum mitschreiben: chem. ger. Lederjacke 93,-
Dazu kommt dann noch das Wachsen (etwa bei einer Panther): Lederjacke 69,-
Und der versicherte Versand: einmalig 5,90
Aber erstmal meggern, nicht wahr!?
Gerne geschehen...
Alles klar. Sorry habe ich nicht gesehen. :dr:
:dr:
Bei Luisaviaroma gibt es 30% extra auf Sale Artikel, auch auf Belstaff wie zB. Trialmaster, Bramley, Weybridge Gummi etc.
https://www.luisaviaroma.com
Danke!
Danke für den Tipp! Hab mir eine Bramley gesichert, bei dem Preis konnte ich nicht nein sagen...jetzt kann ich nur hoffen das die ähnlich ausfällt wie die schon vorhandene Warrington und Redford!
lg
Die Weybridge war leider nur noch in 56 da, sonst hätte ich zugeschlagen!
Ich sollte langsam saturiert sein.
Wenn ich noch eine Jacke kaufe, wird meine Frau mich vermutlich entmündigen...
Die gesammelten Werke des letzten halben Jahres:
http://i65.tinypic.com/qqa101.jpg
http://i65.tinypic.com/2s85lr6.jpg
http://i65.tinypic.com/5pgzsp.jpg
http://i65.tinypic.com/6eznde.jpg
http://i66.tinypic.com/xb07xf.jpg
Wobei; die Aero Two Tone Dustbowl finde ich auch noch ziemlich stark... :ka:
Die erste gefällt mir an dir grad am besten:gut:
Ich bekommen nen steifen Hals.
Kannst du die Fotos nicht drehen bevor du sie einstellst?
Wäre eine gute Tat.
Auf meinem iPhone und iPad stehen die Bilder richtig. :ka:
:gut: Tolle Auswahl.
Die erste gefällt auch mir wirklich am besten an dir. Die Matchless irritieren ein wenig, da das Leder auf der Gotlands Seite immer extrem Wertigkeit aussieht und hier eher "einfach".
Gruß aus München
Robert
Die Bramley ist heute angekommen,ist ne schöne Jacke,keine Frage aber irgendwie fehlt mir da das gewisse etwas! Werd ich nicht glücklich mit.
Geht wieder zurück oder Verkauf sie!
Lg
Habe mir heute die Gransdale zugelegt - die Pflegehinweise seitens Belstaff lauten:
Do Not Bleach. Do Not Tumble Dry. Cool Iron. Soft Dry Clean Only.
Soft dry Clean = Wasser und Bürste? Habt ihr noch irgendwelche besonderen Pflegetipps für mich?
Lg
Mach sie doch erst mal dreckig, vom Citylifestyletragen passiert nix.
Habe meine noch nie groß "gepflegt" :ka:
Dreckig wird sie wohl eher nicht, aber die wachsjacke bekommt recht schnell tragespuren. Hat jemand mal ein Bild von einer regelmäßig getragenen belstaff wachsjacke auf der man die Patina sieht?
Hier meine
Anhang 120624
Grüße aus dem Wochenendurlaub in Ostfriesland.
Das ist die Belstaff "Tunstall" gelle?
Hab ich auch
Hi,
Ist die gransdale. Wie lange hast du deine schon? Kannst du was zu Nutzungsspuren sagen?
Habe sie erst seit 2 Wochen
Hall,
wie sind denn so die Erfahrungen mit den "harzbeschichteten" (bzw. getränkten?) Denim Jacken (z.B. Stoneham Blouson)?
Ist das ok, oder zu sehr "schwitzig"/ plastikmäßig?
Und wir verhält sich die Beschichtung mit der Zeit?
Bei den gummierten Varianten (Weybridge) fing es ja doch manchmal an arg zu bröseln/ abzublättern.
Ist dies bei der Harzversion auch zu befürchten? Eher nicht, oder?
Vielen Dank vorab!
Oliver
Ich überlege gerade meine Belstaff Kirkham (Gr. 52) zu verkaufen, was meint ihr kann man dafür noch verlangen?
Die Jacke ist ca. zwei Jahre alt und neuwertig.
Neupreis (mit Rechnung) lag bei 1090 Euro.
Ich passe leider, durch mein Krafttraining, nicht mehr mit den Armen in die Jacke. :D
600 kann man da schon nehmen denke ich, wenn die Farbe nicht extravagant ist.
Gibt es eigentlich keine richtigen Sommer-Modelle der Roadmaster mehr, also cotton cotton statt waxed cotton?
Hat evtl einer von euch die Belstaff Burnell gekauft?
Hallo zusammen,
Ich möchte mir meine erste Belstaff Lederjacke kaufen. Ich habe mir da 2 Modelle ausgesucht.
Einmal die Weybridge in schwarz oder die Stoneham auch schwarz. Ich habe beide schon mal anprobiert, beide in Größe 50. Die Weybridge passt gut auch am Arm und die Stoneham fällt etwas kleiner aus. Dazu muss ich sagen, dass ich schon regelmäßig ins Fitnessstudio zu Trainieren gehe.
Könnt ihr mir bei der Kaufentscheidung helfen, vielleicht besitzt jemand beide Jacken.
Hi,
das schaut so aus, als müsstest Du das selber entscheiden ;) Das einzige, was helfen würde, wären Bilder von Dir mit den beiden Jacken… Hängt auch ein bisschen von Deinem Typ ab. Die Weybridge ist eher dezenter, die Stoneham etwas auffälliger. Beide schön, mit beiden kaufst Du eine tolle Jacke, aber welche schöner ist, müsstest Du selber wissen!
Alles Gute bei der Entscheidung, und bitte halte uns auf dem Laufenden :dr: