:gut: :weg:
:gut: :weg:
Multisport rules..
Montag Indoor-Cycling, gestern Rückenfit, heute Power-Yoga Outdoor jeweils 60min. Es ist mir schlicht zu warm zum laufen. Mein Plan, morgen Abend radeln, Freitag Abend 60min Lauf (da soll es hier nur noch 27° haben), Samstag Rad, Sonntag 120min Lauf. Mal sehen ;)
Heute früh ist es wieder angenehm. Nur um die 20 Grad bei Sonnenaufgang. Bin ich also wieder früh los, 6,05 km in 0:39:16 h.
hier ist noch eine Rückmeldung von mir fällig: ja, bin - jedenfalls formell - noch immer dabei.
Ob der SEHR niedrigen Umfänge aber wirklich nur formell. Als Läufer fühle ich mich momentan jedenfalls nicht.
Ursächlich hierfür ist eine neue berufliche Challenge, der ich mich zum Ende des letzten Jahres gestellt habe. Es macht wirklich Spass, ist aber fordernd. Halbe Sachen mag ich nicht, also Augen zu und durch - mit allen Konsequenzen.
Daher bin ich nicht wirklich viel zum Laufen gekommen - aber regelmäßig, und regelmäßig sehr spät am Tag (die Sonne sehe ich beim Laufen nur am Wochenende).
Danke für das Update! Stark, dass Du trotzdem weiter durchziehst :gut:
Schön, dass Du weiter dabei bist Dirk :jump:
Cool Dirk!
Back from doc.
Auch der zweite Arzt empfiehlt eine Meniskus OP. Ich habe es ohne versucht. Hat nicht zum gewünschten Erfolg geführt, also lasse ich das Knie Ende August operieren. Dann folgen wohl 2 Monate sportfreie Zeit. Lediglich Physio steht dann an.
Ein noch zusätzlich gemachtes Röntgenbild zeigt zumindest, dass der Knorpelschaden noch nicht sehr weit fortgeschritten ist. Da aber bereits im Ansatz vorhanden, ist das Laufen für mich in der bisherigen Intensität Geschichte. Ich will mich bewusst schon mental darauf vorbereiten, dass die monosportliche Ausrichtung beendet wird. Auch die Intensität werde ich nicht mehr aufrecht erhalten wollen. Neues Ziel 2-3 mal die Woche zwischen 30-40 min.
Werde mir deswegen wohl so ein Indoorbiketeil kaufen (sicherlich im Forum Erfahrungen einholen), damit ich bei Schlechtwetter und Winter auch in der Woche für Herzkreislauf eine Laufalternative habe.
Weiterhin hat der doc mir jurtin Einlagen empfohlen, diese werden nicht unter Belastung des Fusses erstellt, sondern ohne. Ziel soll wohl sein, dass sich die Ferse richtig ausrichtet und damit der Fuß sich von alleine aufstellt (habe knicksenkfüße, damit Achse Fuß, Schienbein, Kniescheibe, Knie nicht optimal - dank von nur 63 kg sind halt nicht schon längst Probleme aufgetreten). Diese Einlagen soll ich in Strassenschuhen tragen und nicht in Laufschuhen, da sich beim Laufen der Fuß automatisch besser aufrichten soll. Muss ich mich noch mal gesondert drum kümmern.
Da auch gerade Schulter Armmuskulatur Probleme bereitet, habe ich noch eine weitere Baustelle ;)
Im August noch radeln
Ende August OP
Sept / Okt Reha und Aufbau
Nov Hoffnung auf wieder mini Läufe und radeln (ob drinnen oder draußen)
Für den Rest schauen, was sich wie ergibt (Yoga, bissl Kraft und Dehntraining, da benötige ich jedoch gute Lehrer).
Eins nach dem anderen.
Aber die Würfel sind nun pro OP gefallen, der Rest wird sich alles mittelfristig zeigen.
Danke fürs lesen, ein zukünftiger Gelegenheitsläufer
Wow, das ist heavy, aber wenigstens weißt Du jetzt, woran Du bist.
Drücke auch alle Daumen das alles gut geht.
Wird schon die richtige Entscheidung sein!
Gruß
Robby
Danke euch!
Habe da eine einfache Motivation, vielleicht klingt die aus unser heutigen doch gesunden und sportlichen Sicht „komisch“:
Meine Schwiegermutter ist jetzt 89 geworden. Die ist fast täglich 8 km in ca 1:40 spazieren. Fährt mit dem Auto entspannt durch die Gegend (auch hamburger innenstadt) und spielt 3 mal die Woche bridge. Mit dem Spazieren gehen hat sie mit 60 / mitte 60 angefangen. Ihre Altersgenossen (und jüngere Freunde) kommen zT ohne Rollator nicht aus dem Haus, sind zT so hilflos, dass essen gehen eine echte Herausforderung aufgrund des Weges ist.
Da möchte ich mich lieber an 8 km spazieren gehen mit knapp 90 orientieren.
Ergo darf ich mich nicht vorher kaputt machen durch zu viel und nicht einrosten durch zu wenig, dieses Maß muss ich für mich finden.
Kenne auch 70 jährige, die noch jedes jahr um die 20 tkm radeln, im Alter joggen kenne ich kaum einen, alle hatten da irgendwann irgendwas.
Also op abwarten, dann weiter sehen, wird schon, dauert halt.
90 jahre und fit ist das Ziel, kein Marathon (oder Hm in 1:06 respekt an deinen Kumpel Nico, da war ich nur 40 min von entfernt :rofl: )
Mensch Michael, das ist zwar hart, aber sicherlich dann auch endlich ein Ende der Odysee! Ich drücke ganz fest die Daumen für die Mensikus-OP. Radeln kann man eigentlich recht schnell danach (ohne Belastung), und eigentlich ist das heute alles Routine. Insofern bin ich sehr zuversichtlich, dass Du komplett einsatfähig wirst was den Mensikus angeht!
Abwechslung im Sport ist sicherlich eh nicht verkehrt, wie hier ja auch in den letzten Posts zu sehen. Also GO Richtung "90 und fit" :gut:
Mensch, Michael, das muss man erst mal verdauen. Mir gefällt aber direkt Deine positive Art: Du verfolgst Dein Ziel weiter, jetzt halt auf anderen Wegen.:gut:
Geht das eine nicht, geht was anderes - und ein irgendwas geht immer!
Ich hoffe, Du erhältst Dir dieses vorwärts gewandte Denken und findest vielleicht sogar Gefallen am neuen Weg.
Schöne Grüße
Thomas
Michael, auf ein gutes Gelingen! Wird wieder werden, haben viele andere auch schon hinter sich! Bleib optimistisch, freu Dich dass Schäden noch nicht zu groß sind. Und Machs wie Deine Oma: Langsam aber stetig! :gut:
Jungs,
Danke für euren Zuspruch, toller Haufen hier:gut:
Edith: Matthias, Schwiegermutter, nicht Oma;)
Michael, ich schließe mich an. Finde es gut, dass Du endlich eine klare(-re) Diagnose hast. Das hilft und klingt doch alles zusammen nach einem guten Plan, auf den Du hinarbeiten kannst. Und von Monosport zu Multisport hat ja vielleicht auch neue Perspektiven in sich.
Ich gebe sofort zu, ich hätte da aus meinem momentanen Streaker Fokus heraus auch wenig Freude dran, mich so umzuorientieren. Aber da könnte ja, wenn Du es Dir gut und abwechslungsreich zusammen stellst, auch irgend ein superspannendes neues Sport-Bewegungs-Trainingsmix draus entstehen, das Dir auf andere Art riesig Freude und Motivation gibt.
Und die Schwigi auch mal als Vorbild zu nehmen, ist doch auch klasse. Ich habe bei unserem Wanderurlaub auch so viele Menschen gesehen, die sich am Königssee mit letzter Kraft rumgeschleppt haben (tw. Viel jünger als wir), das wollen wir doch nicht. Gutes Ziel, mit 90 noch 8 km Walking Runden …
Und letzter Gedanke: Wer weiß, wie es dann mit guter Reha und Physio nach der OP wird. Ich bin da optimistisch; Du wirst etwas MIT Laufen hinbekommen, was Dir gut tut und Dich happy macht. Ganz sicher :gut:
In diesem Sinne, wird schon, Michael.
Was Langzeitfolgen angeht, bin ich sehr optimistisch. Die Medizin macht jedes Jahr riesige Fortschritte, und bis ich mal 89 bin, wird sie weitere Riesenschritte gemacht haben. Wenn dann also mal Knorpel oder sonstwas kaputt sind, lässt man sich schnell ambulant neue reinmachen.
Deswegen mache ich mich weiter kaputt :D Heute: 45 Minuten barfußlaufen, die erste Hälfte auf der Bahn, die zweite Hälfte dann - weil die Füße wehgetan haben - auf dem Rasen. Der Wechsel ins Innenfeld kam zu spät: Ich hab' mir beide Füße blutig gelaufen :rolleyes: Gut, dass ich morgen nicht laufen *muss*. Vielleicht weihe ich dann mal die Rudermaschine ein :)
Oh, Du Armer.
Nee, selbst schuld :bgdev:
Barfusslauf auf der Bahn ist schon krass. Natürlich trotzdem gute Besserung Nico :gut: ;)
Danke :dr: Hat nach einer Runde schon wehgetan, aber man merkt sowas ja nicht :ka:
Deshalb sind die Bahnen auch meistens rot, da sieht man das Blut der Barfußlaufen nicht so :op:
Ernsthaft, dann bist Du ja mit Schmerzen bestimmt noch ca. 10 Bahnen gelaufen (Hälfte von den 45min) und dann noch mit den so schmerzenden Füßen gute 20min auf dem Rasen. 8o Irgendwie die Sportler schon bekloppt, mich dabei ausdrücklich eingeschlossen. Aber das ist ja auch der Titel vom Faden :D
Ja, ist ja jetzt nicht so, dass das Blut am Beinende rausströmt :D
Am Ballen ist Haut weg und unter vier Zehen sind Blutblasen (gewesen, mittlerweile hab ich die getrocknet). Ich denke, dass ich am Sonntag wieder laufen kann, weil ich da andere Teile des Fußes belaste.
Nico, next Level, Laufen klar aber wozu Schuhe…krass
Habe aber auch schon einen Läufer getroffen, der aufgrund Probleme mit der Achillesferse auf Leguano Laufsocken umgestiegen ist, seitdem war Ruhe bei ihm.
Aber so ganz ohne und das wo du doch die Einlagen wieder tragen solltest ;)
Schnelle Heilung gewünscht und frohes Rudern.
Mehr Schmerzen hab ich vom Basketball gestern :rofl: Ich genieße gerade „Jeden Tag Sport“ statt „Jeden Tag laufen“.
Gut aber: Mein Knie habe ich wieder nicht gemerkt :gut:
Da will ich auch hin Nico:)
Multisport wird der neue hype:D
Wobei es wohl am Ende auf eine kleine Anzahl von Abwechslungen hinausläuft.
Freut mich sehr für dich, dass dein Knie nicht zickt, Basketball ist ja auch gerne mal sprint stopp richtungswechsel…
Vorgestern habe ich bei 33 Grad im Wald Hügelläufe gemacht. Hat sogar Spaß gemacht.. jetzt noch ne Tasse Kaffee und dann einen schönen lockeren EarlyBird Waldlauf. Um die Zeit steig ich normal nur aufs Rennrad, aber die Ziele sind nächstes Jahr andere und die Urlaubsvorbereitungen stehen heute tagsüber an. Aufgehts ;)
Ich hab meinen EarlyBird-Lauf schon hinter mir und jetzt dampft vor mir ein Kaffee.:dr:
Schade, dass dieser schöne Tag dann im Büro fortgesetzt werden muss...
Gruß
Thomad
Uih, ihr Frühsportler :gut:
Da bei uns die Hitzewelle eine Pause macht kann ich dann später laufen.
33min rudern. Ich hatte eine halbe Stunde geplant, dann lief es echt gut, aber ich wollte nicht mehr machen, weil nachher mach ich mir irgendwas kaputt. Nur 10% überziehen war Ok ;) Hat Spaß gemacht - mache ich wieder :gut:
Gut, schon mal kein Fehlkauf;)
Ich informiere mich gerade über Indoorbikes - wat ne Wissenschaft…
Klasse Nico :gut:
Michael, die meisten Features hast Du wohl mit einer smarten Rolle in die Du eine Radl einspannst. Da gibts ja reichlich Experten hier im Forum. Ich gehöre nicht dazu ;) Ansonsten reicht im Zweifel eine einfaches, aber gutes Indoor-Cycling Bike, das als ganzes Bike kostenmäßig eher höher liegt. Ich find natürlich das Premiumprodukt am besten, z.B. das komplette Bike von Tacx oder von Wahoo. Sozusagen die smarte Rolle gleich als ganzes Rad. :D
Ganz vergessen, ich war auch laufen ;)
60min 11,9km Fahrspiel GA1 / GA2, bei endlich mal wirklich angenehmen Temperaturen!
9km heute durch den Wald. Diese Woche schon 40km und es ist erst Freitag.
Heute Mittag 6 km gefühlt in der Sauna. Viel zu warm wieder.
Gerade von einen 12,3 km Lauf zurück.
Hatte ja eigentlich ein Gewitter mit Regen erwartet,
kam aber leider nix.
Gruß
Robby
In der Mittagshitze 18 km GA1 und etwas im GA2 gelaufen.
Ruhetag: 65min Rennrad.
11km durch den Wald heute morgen. Sehr, sehr schön wars. Tolles Laufwetter.
Radl 1:16 31 km
Nachmittagslauf: 11 km.
Gruß
Robby