http://i58.tinypic.com/kehheb.jpg
Nachschub aus Südafrika !
Druckbare Version
http://i58.tinypic.com/kehheb.jpg
Nachschub aus Südafrika !
Ein TV Rack
Anhang 67685
Danke Hubertus :gut:, die 3-Ply Pfannen sind auch TOP. Laut Beschreibung vom Le Creuset habe ich mich schlussendlich für die mit Antihaftbeschichtung" entschieden. Heute erstes kochen war spitze, da freue ich mich auf mehr, die 2. Pfanne kam heute auch hinzu :jump:
http://i8.photobucket.com/albums/a27...ps4cbkyatq.jpg
Aber Alu geht nicht mit Induktion?
Bei meinen Pfannen ist die Patina top - aber man muss es mögen:ea:
So schwer wird der Flat schon nicht sein - auch ohne Querstrebe tragen die Bleche ja nun einige Kilo.
Hm muss da sowas hin? Sorry is gebraucht das Ding. Hab kein Plan :(
Kommt ganz drauf an.
Für eine HiFi Anlage wäre es sinnvoll.
Flatsreen ist gar kein Problem.
Mach aber die Schrauben in die 50er Bleche.
Kommt auf den Boden an. Die scheinbar schon. :gut:
http://www.lecreuset.co.uk/Deep-Fryi...x#.VEAfFCcaySM
Richtig Percy, die ist auch für Induktion bzw. für alle Herdarten geeignet. Wirklich eine schöne Pfanne, leicht und trotzdem wertig/massiv. Bin gerade happy.
Claus, mit dem Thema "Patina" werde ich mich nochmal schlau machen, vom Prinzip müsste die Gusseiserne Pfanne sehr gut sein, sie verträgt wohl nur keine hohe Hitze, aber scheint auch nur mit Patina "perfekt" zu sein. Ich werde das internsive putzen wohl doch unterbinden und zusehen, das sie richtig benutzt wird, so das sich eine Patina entwickelt. Es nützt ja nichts wenn ich diese ewig und vorsichtig reinige und totzdem kein gutes Ergebnis bzw. "Kochgefühl" habe da ich meine da bennt mir ständig etwas an.
Die neuen sind spitze :jump:
Sie verträgt wohl hohe Hitze, aber dann brennt dir ganz schnell alles an. Das Gusseisen speichert perfekt die Energie und gibt sie an das Bratgut ab. Ich nehme meist 7 von 9 zum Anbraten.
Wichtig ist das Einbrennen und ab dann nicht mehr mit Spülmittel putzen. Auch Saucen drin machen ist nicht so gut, da durch die heiße Flüssigkeit die Patina wieder zerstört wird - aber ich mach es trotzdem und es macht nichts aus.
Zum Saubermachen lasse ich in die abgekühlte (noch sehr gut warme) Pfanne Wasser laufen und wische nach dem Essen (also ca. 30 Minuten später) nur mit einem Spüllappen unter fließendem Wasser aus. Falls noch hartnäckig Eingebranntes festhängt, nehme ich so einen Putzdraht (damit kann man auch Alu oder Edelstahl schrubben, ohne dass es zerkratzt - keine Ahnung, wo meine Frau die kauft).
Ich liebe die Pfannen:gut:
Also in meiner brennt immer noch alles fest. Trotz perfektem Einbrennen und mittlerweile sicher 100 Einsätzen. :ka:
Danke Chris für die Tips :dr:
Ich habe genau wie Percy das Problem, das es immer irgendwie anbrennt, ich nutze auch nie die "volle" Hitze sondern auch so die 7. von 9 Stufen. Aber ich bleibe nun da dran, das interssiert mich jetzt, bin gerade im "Pfannen-Fieber" :D...
Viel Spaß beim kochen an alle !
Ich lasse meine immer RICHTIG heiß werden, dann pappt auch nix fest.
Und wenn es doch fest pappt, ist es einfach noch zu früh zum wenden. Öl oder Fett benutze ich gar nicht.
Leg dich schlafen, damit du morgen für bist! :op: ;)
Oh ja, beschichtete Pfanne hab ich am Samstag auch gekauft.
Aber von Spring.
Cih schwör auf die Dinger.
http://www.spring.ch
Pfannen und Töpfe habe ich am liebsten von Spring.
Spring? Nie gehört... Aber da die Läden in Solingen und in der Nähe von Sankt Gallen haben werde ich mir das mal ansehen.
Steak Messer für meine Maus und mich...
http://i1217.photobucket.com/albums/...ps9h6vmf15.jpg
Ein paar ordentliche Wasser Gläser...
http://i1217.photobucket.com/albums/...psgnv25csc.jpg
Und den einzig, wahren Senf :ea:
http://i1217.photobucket.com/albums/...psnfj7sn2q.jpg
LED Leuchten für eine indirekte Wandbeleuchtung im Wohnzimmer :gut:
Hmm... Gusseisen nehme ich, für alles was eine lange bzw konstante Temperatur braucht, Schmiedeeisen nehme ich, für alles kurz gebratene... (Ausnahmen bestätigen die Regel!) ;)
Und Solingen, hat nichts mit Töpfe oder Pfannen am Hut! :op:
War zwar schon die Tage von einem sehr netten Member, aber meine Frau freut noch immer so:
http://up.picr.de/19850925qt.jpg
Neue Winterjacke
http://up.picr.de/19851434sx.jpg
Und noch zwei neuwertige Dahon Falträder, wollten meine Frau und ich schon immer haben :)
JFK Boots für den Winter, der hoffentlich noch ein bisschen auf sich warten lässt.
Anhang 67904
Hey Claus,
am Dienstag kommen die Möbel rein. Dann mach ich ein Bild vom Ganzen, d.h. auch was hinter der Kamera ist. Aber ist in der Tat ein etwas abwegiger Einrichtungsstil :D=)
...ist so ein Windstopper aus Leder für undichte Türen - aber da ich sowas nicht habe, liegt er bei mir im Flur :D
Anhang 67939
:top:
Das Zimmer! :verneig:
:embarassed: das ist die zweistöckige Suite vom puro Hotel in Palma, hab das dort gekauft und das Bild aus meinem Thread geklaut....;)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...t=alicia+Palma
Achso. ;)
Klasse Bericht! :gut:
Ein paar neue Treterlein from Italy:jump:
Anhang 67948
Anhang 67949
Anhang 67950
Anhang 67951
Anhang 67952
Anhang 67953
Ich muss sagen, bin von dem Doppel-Monk sehr angetan, die anfängliche Skepsis ist verflogen. Verarbeitung und Leder scheinen dem ersten Eindruck nach ebenfalls gut zu sein. Ich bin gespannt wie sie sich im Alltag schlagen.:flauschi:
Gestern abgeholt und mir damit einen langjährigen Wunsch erfüllt:
Brockhaus Enzyklopädie
19. Auflage (1986-1994)
30 Bände: Komplettes Grundlexikon in 24 Bänden (A-Z) sowie Zusatzbände 25-30 und Weltatlas
http://abload.de/img/dsc_2627x900nbrqc.jpg
Es handelt sich um die Halblederausgabe mit schwarzem Echtlederrücken mit 23-karätigen Goldprägungen und Kopfgoldschnitt.
http://abload.de/img/dsc_2630x9002bjqr.jpg
Da damalige Gesamtpreis betrug umgerechnet etwa 3.200 €. Die Bücher befinden sich in einem ungelesenen, praktisch neuwertigen Zustand.
Ich habe alles komplett bei Selbstabholung für 90 € bekommen. Wahnsinn:jump: