Was meinst du denn damit? 8o
Druckbare Version
.
Hat mir auch gefallen. Bei der blonden Frau rätzel ich auch wer das war :ka:
üblicherweise...obwohl berliner...meide ich "berlin-tatorte"..kann die ewigen einstellungen auf graffitiverschmierte wände,strickmützentragende junks und "soziale brennpunkte" nicht mehr sehen.habe ich schon so im alltag zur genüge.
frau becker ist an sich auch nicht immer erträglich..aaaber...hut ab!..die zwei letzten folgen mit ihr haben mir sehr zugesagt.und ihr "ermittlungspartner" hat schon pfiff,kann zudem auch richtig hinlangen und verfügt über genug selbstironie.spielt seinen part glaubhaft.
sehr löblich auch,dass der privat-kram der ermittler angenehm zurückhaltend in die handlung eingeflochten war.
:gut: @ pfandflasche
+2
Eine wunderbare Zusammenfassung.
War unterhaltsam und schauspielerisch durchaus glaubhaft. Meret Becker ist mir auf Anhieb nicht übermäßig sympathisch (wobei ich sie nicht persönlich kenne), aber sie kann was. Mark Waschke finde ich in seiner Rolle richtig gut. Bei der Szene am Anfang mit der Überwachungskamera blieb wohl dem einen oder anderen Tatort-Oldie die Bierbrezel im Hals stecken. Und die souveräne Reaktion beider Charaktere auf die Häme der Kollegen war ebenfalls klasse.
Auch sonst teilweise ganz schön hart; da soll wohl das "echte" Berlin durchkommen.
Persönlich war es mir dieses Mal ein bisschen zu viel im Westteil der Stadt angesiedelt;-)
Was mich nervt sind die immer komplizierteren Rahmenhandlungen mit Verweisen auf die Vergangenheit. Bei ein bis zwei Folgen pro Jahr kommt da doch kein Mensch mehr mit. Da wäre es dann sinnvoller - nach US-Vorbild - mehrere Folgen hintereinander abzudrehen und dann auch so auszustrahlen. Aber dann wird es mit der Aktualität der Themen und regional fairen Verteilung (die von den Tatort-Machern dogmatisch geliebt wird) wieder schwieriger.
Der Tatort ist seit vielen, vielen Jahren bei uns fester Bestandteil des Sonntags, trotzdem stellen wir genau das gleiche fest. Aber liegt das wirklich an unserem Alter (48/50), oder vielmehr am Alter neuer Regisseure und Drehbuchautoren? :grb:
Da machen sich noch mehr Gedanken darüber -
hier ein Artikel aus der heutigen Ausgabe DER WELT:
Das letzte Lagerfeuer des deutschen Fernsehens macht jetzt Sommerpause.
Die Quoten schwanken, Makatsch floppt, Schweiger scheitert,
Münster witzelt weiter.
Eine Saisonbilanz als Ehekrisenmonolog:
http://www.welt.de/kultur/article155...ut-Tatort.html
Gruß
Robby
Vielen lieben Dank für den Link, Robby :gut: Der Verfasser bringt es auf den Punkt. Wäre sogar lustig, wenn es nicht um Tatort ginge =(
Welcher Tatort war das eigentlich neulich, spielte im Schlagermilieu und die eine hübsche Polizistin starb. Ich würd die jedesmal wieder von Anfang an dabei haben und jedes mal wieder sterben lassen, quasi als Running-gag. Komische Idee, aber ich fand die gut und so könnte man sie wieder ins Storyboard hieven. Da just dieser Tatort eh extrem blümig von der Story war, würde das auch ins Konzept passen.
...das war glaube ich Dortmund, Tobias. Die Idee gefällt mir.
Gestern habe ich ein Drittel nicht verstanden, weil ich die vorherige Berlin-Folge nicht gesehen habe (meine Vermutung), ein Drittel nicht verstanden, weil so genuschelt wurde (oder meine Ohren noch ver-DoT-tet waren), das verbleibende Drittel fand ich ganz gut.
Ich fand den gut.
Aktuell läuft die Wiederholung von
"Weil sie böse sind".
Beeindruckend ...
Nur die Bibi ist die absolute Fehlbesetzung.
Ja, das ist ein richtig Guter. :gut:
Habe ich auch gerade gesehen. Was daran nun so gut und auszeichnend sein soll verstehe ich aber nicht...
Sonntag gehen die neuen wieder los 😉
Dabei. Endlich wieder...
voll dabei.....
Lange genug auf Entzug gewesen. Heute muss es wieder sein.
Bin auch dabei. :dr:
Schön, dass die Zeit der Wiederholungen vorbei ist.
Dabei :dr:
Los geht's !!
Auch dabei
schon mal wieder harter Tobak:(
bis jetzt top, einfach nur Krimi.......:gut:
Diesmal hat Olympia und das Basketball-Finale Vorrang. Tatort dann in der Mediathek. Euch weiterhin viel Spannung!
hach, war das mal wieder klasse, ein Derrick namens Tatort; habe nicht gedacht, daß die so was noch können/ wollen;)
Von mir 1+++
Trotz der leichten Schwächen: sehnt sich gelohnt
Endlich mal wieder ein klasse Tatort
:gut:
:gut: Sehr bedrückend, aber dennoch sehr gut!!!
Fand ihn gut.:gut:
War sehr solide :gut:
Gut gemacht!
Gut ! Aber die haben sich heute ganz schön angenervt...