Ich finds geil.
Druckbare Version
Ich finds geil.
Die Kollektion?
Ich suche noch nach der Keepall 45 mit den Punkten, leider scheinbar komplett ausverkauft. :motz:
Ich finde die Kollektion auch super. :dr:
Anhang 311901
Ein neues Kartenetui für meine Freundin. Ich dachte, ich nehme mal kein Monogram. Wenn es ihr nicht gefallen hätte, hätte ich es selbst verwendet. :D
Geile Farbe.
Fand ich auch. :)
Toys R Us….
Zumindest meine erste Assoziation
.
Sehr guter Podcast zu LVMH Geschichte:
https://spotify.link/BHkWBWGrZyb
Empfehlenswert!
Schönes Etui :ea:
Spaßbeiseite, mir gefällt sowohl die neue LV Kollektion als auch die neue OP
New in - Visitenkartenetui. :jump:
Anhang 312149
Mal eine Frage an die Experten hier (oder auch an jeden, der so ein Modell hier in Betrieb hat): Keepall in Taurillion, wie empfindlich sind die?
Als Forums Opfer habe ich mir nun eine Keepall 50 in Reverse Eclipse bestellt. Eigentlich wollte ich letztes Jahr eine Keepall 55 M59661 haben, war aber leider schon ausverkauft (die ist natürlich richtig auffällig, darf sie aber auch). My LV Heritage in Macassar wäre auch toll, aber gibt's ja leider nicht.
Als Ersatz kam jetzt die 50er in Reverse Eclipse. Gefällt mir richtig gut, Größe passt soweit und so habe ich früher oder später einen Grund noch eine in 55 zu kaufen... :) Ich weiß aber nicht ob ich die Reverse Eclipse nicht etwas auffällig finde... Daher der Gedanke umtauschen oder ganz forumskonform: die Taurillion zusätzlich. Die schwarze Taurillion finde ich optisch etwas dezenter aber eventuell ist das Leder empfindlicher als Canvas? Nen Eurofuffzig mehr kostet sie auch, aber im Vergleich zu einigen anderen Keepalls noch im Rahmen.
Einsatzgebiet sind ganz überwiegend Trips ins Strandhaus oder gelegentlich mal eine Städtereise. Selten vielleicht auch mal um Bargeschäfte in Parkhäusern abzuwickeln :bgdev:
Ich würd was Unauffälliges nehmen.
Jeder wie er es leiden kann. Ich finde beide cool:gut: Wenn diese voller Münzgeld sind und über den Asphalt gezogen werden, sicherlich halten dann beide nicht außerordentlich lange durch und sehen schnell angeschlagen aus. :bgdev: Ton in Ton ist ist selbstverständlich etwas „unauffälliger“.
hatte ich schon erwähnt wie schön ich das Ding finde :D
Anhang 313667
Ist aber auch sowas von für dich gemacht, Annabella.
Cool!
Moin,
eine Frage an die Experten hier. An der Tasche meiner Frau gibt es 2 Schadstellen. Wie die entstanden sind, weiß sie nicht. Scharfkantiges soll nicht drin gewesen sein. Beim letzten Einkauf im Hamburger LV Laden, wurde uns gesagt, dass so etwas nicht zur Reparatur eingeschickt wird. Hat jemand eine Idee, was man als Alternative machen könnte. Oder einfach so lassen?
Ich bedanke mich für eventuelle Ideen.
https://up.picr.de/45664829xl.jpg
https://up.picr.de/45664832ry.jpg
Puuh, so lassen auf keinen Fall.
Das reißt weiter ein.
Da hätte ich deutlich mehr Feedback von LV erwartet
Hm, sieht mir nach Knickrissen aus. Das passiert leider des Öfteren bei Canvas. Natürlich will LV dir was Neues verkaufen. Auf YouTube gibt es immer mal wieder so Reparatur-Videos. Ich selbst hatte mal bei einer Dame von Vinted eine Messenger Bag reparieren lassen. Vielleicht finde ich noch die Adresse. Wird aber nicht perfekt aussehen, weil nur geklebt, aber damit reißt das Canvas nicht weiter ein und die meisten werden es nicht sehen.
Danke Dirk für die schnelle Antwort. Bei LV meinte man nur, dass dieses Modell nicht mehr im Programm sei. Aber das nützt meiner Frau nichts. Sie liebt die Tasche (Thames PM Monogram).
Vielen Dank Matthias. Dann will ich mal Youtube nutzen.
Anfrage bei Oliver Stehling :)
Danke dir. Das könnte passen, da wir in 3 Wochen ohnehin in Wien sind.
Vielleicht kann ein Sattler die Tasche reparieren!? Fragen kostet nichts. Viel Glück dabei…
Danke für die Rückmeldungen. Werde mein Glück versuchen.
Das ist aber eine ältere Tasche.
Naja, wenn sie schon ihre Jahre auf dem Buckel hat und viel gebraucht wurde, dann ist halt irgendwann mal fertig.
Selbst habe ich festgestellt, dass solcher „Verschleiß „ sich bei den neueren Taschen gerne auch bereits nach 5 bis 10 Jahren ergibt. Dann hatten wir auch noch Taschen aus den 80er Jahren, an denen nichts auffällig ist ( das Material war da gefühlt auch dicker ).
Ich finde die neue Kollektion sehr gelungen:dr:
https://up.picr.de/45757716fz.jpeg
Heute bei mir eingetroffen.
Hallo Zusammen,
jetzt habe ich auch mal eine Frage an die Experten hier.
Ich habe mir eine gebrauchte Keepall 50 gekauft. Im Nachhinein ist es aber eine Bandouliere ohne Gurt.
Meine Frage: Wenn ich einen neuen Gurt dazu kaufe, wie lange dauert das Nachdunkeln (damit der Gurt farblich zur Tasche passt)?
4 Wochen in die Sonne hängen;-)?
Viele Grüße!
Ich weiß nicht, wie man es beschleunigen kann, aber natürlich dauert das Jahre ;) Und dabei - je nach gewünschter Farbe - vielleicht auch eine zweistellige Jahreszahl.
Ah ok.
Vielen Dank!
Ich hab ja noch einen dunkelbraunen Ledergurt von Campomaggi hier, dann nehme ich den erstmal her.
Ehrlicherweise trage ich Taschen meistens eh ohne Gurt, finde es manchmal aber durchaus praktisch einen anklipsen zu können.
Viele Grüße
Vielleicht hilft etwas Leder-Fett und den Grad schneller zu erreichen. Das funktioniert allerdings nur bei Leder. Eine feine Patina dauert Jahre.
Hallo Andreas,
ich denke auch, die richtig schöne Farbe bringt (leider) die Zeit.
Aus diesem Grund ist es ja auch eine gebrauchte Tasche geworden, die bestimmt schon ein paar km hinter sich hat…
:gut: