-
@Ulrich Danke mache ich !
War heute schon um einiges besser !
---------------
So : 6.00 Nach dem gestern unplanmässigen Ruhetagheute mal ein bischen mehr Gas gegeben ! Kürzere Strecke mit hügeliger Einlage ! :keuch: :D
Am Ende waren es 7 Km in 46 Min :gut:
-
early bird Lauf: 8,5 bei 8 Grad, war um 6.50 wieder zu Hause...
-
Late bird lauf; 14,6 in 1:15 war um 11:15 wieder zu hause;) bei 9 grad und null Sonne
-
Gestern hab ich leider nix mehr geschafft. Heute geht´s dafür zum Fitness.
-
heut gehts ne stunde aufs spinningrad. damits nicht zu langweilig wird, intervalltrainig. hab so richtig bock drauf :gut:
-
6:00 8,5 km 1 Stunde leichtes nieseln ganzen lauf über dunkel ;) :gut:
-
Nach der Aktion gestern Nachmittag meinen Lauf im fast stockdusteren zu beenden, brauch ich wohl doch ne Grubenlampe :rolleyes:
Ist so was hier zu empfehlen? Ich laufe fast ausschließlich in einer ansässigen Heidelandschaft mit Waldstücken.
-
Ich laufe im dunkeln ausschließlich auf asphaltierten Strecken - ohne Grubenlampe. Wäre das vielleicht eine Alternative für Dich, Jörg?
-
Ich habe die H7 von LED Lenser und möchte das Teil bei meinen Läufen in der Dunkelheit nicht mehr missen.
-
Leider nicht so ganz =(
Hier auf dem Land stehen mir entweder (teil-)asphaltierte Feldwege (dunkel) oder eben die Wege in der benachbarten Heide (dunkel) zur Verfügung.
28 Runden ums beleuchtete Dorf schließe ich jetzt mal aus - wäre mir dann doch viel zu langweilig.
-
Natürlich laufe ich auch mit einer Stirnlampe - Pezzl Tikka 2 ich bin zufrieden damit !
-
+1 für die Tikka, laufe allerdings wieder ohne seit dem ich eine beleuchtete Laufstrecke habe :bigcitybrightlights:
heute morgen 8,5km werde seit einer Woche langsamer, also diese Woche Erholungswoche mit niedrigontemsivem Minimalprogramm
-
Mal wieder ne allgemeine Frage zu Sportverletzungen:
Ich hab mir im März beim Basketballspielen eine Sprunggelenkblockade zugezogen, mit der ich immernoch zu kämpfen habe.
Im Juli wär ich deshalb beim Orthopäden, der mir Physio verschrieben hatte, jedoch ausdrücklich keine Sportpause verschrieb, da Bewegung fürs Gelenk wichtig ist. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das durch Arbeit etc. die Physiotherapie nicht auf die Reihe gebracht habe und nicht hingegangen bin. Selber schuld, i know :/
Allerdings hatte mir der Orthopäde eine Möglichkeit/Technik gezeigt, wie man das Gelenk durch einen Handgriff wieder "frei" bekommt. Einfach dran ruckartig ziehen und dann den Fuß in alle möglichen Positionen drehen. Funktioniert auch einwandfrei und das Gelenk ist wirklich schmerzfrei und komplett beweglich. Allerdings hält das nur ein paar Tage, dann sperrt es einfach wieder.
Da keine wirklich spürbare Besserung eintritt, ist der Gang zum Physio jetzt wohl nötig. Kann man ohne Rezept zum Physio?
Ich hab damals eines bekommen vom Orthopäden, allerdings ist das wohl zu alt...
Bitte keine Kommentare, das ich selbst schuld bin, das Schlamassel immernoch mit mir rumzutragen :D :D
Hatte hier jemand schonmal sowas?
-
Ich muss meine Sprunggelenke auch ständig freimachen, mehrmals täglich, auch während des Radfahrens.
Und Physio bitte nie vergessen, das ist das Wichtigste :op:
-
echt, mehrmals täglich?
ehrlich gesagt, mich erleichtert das gerade. du machst also dennoch sport. ich meine, das hat mir der orthopäde ja auch so gesagt, nur hab ich langsam daran gezweifelt, da keine besserung eintritt..
wie lange "sperren" keine gelenke denn schon? ein halbes jahr is ja nun wirklich lange genug...
-
Schon länger. Vielleicht seit zwei Jahren.
Das ist für mich ein ganz normales Einrenken, wie es Menschen jeden Tag am Hals, Wirbelsäule oder an den Fingern machen. Wenn das Sprunggelenk blockiert ist, mache ich es halt wieder frei :ka:
Vielleicht haben ganz viele Menschen um Dich herum blockierte Sprunggelenke, aber merken es nicht, weil sie die nicht belasten.
-
Vernebelte 11 in 54 min
Immerhin 7 Grad😉
-
Heute nur Krafttraining für die Beine und Rumpf. Ab nächster Woche Physio wg. Sprunggelenk. Ich hoff dann wirds langfristig besser....
-
Gleich noch Schwimmtraining - und ich frier' jetzt schon...
-
entspannte 10,3 in 54 min bei nieselnden 3 Grad