Merlin hilft mir beim Arbeiten
Anhang 320723
Druckbare Version
Merlin hilft mir beim Arbeiten
Anhang 320723
:supercool:
Ooohhhh, Mann.
Wenn ich das so sehe, dann komme ich so langsam nicht mehr um eine Katze rum. :kriese:
Tu es.
ein leben ohne Katze ist möglich - aber .......
https://up.picr.de/46397820om.jpg
https://up.picr.de/46397821av.jpg
:verneig: :gut:
:gut: und Tierheim ist eine gute Idee. Die sind leider aktuell komplett überfüllt =(
Ist das wirklich so?
Ich habe das auch gelesen, aber wenn ich in den beiden Tierheimen in unserer Gegend auf die HP schaue, dann sieht das nicht so aus.
Die meisten Tiere sind "Problemtiere", welche auch vor oder um Corona bereits auf den Seiten zu finden waren.
Andere Tiere (in unserem Fall wäre das ein Einzeltier als Freigänger) tauchen meistens nur kurz auf und es scheint dann auch sofort viele Anfragen zu geben.
Danke.
Ich schau jetzt erst einmal lokal im Tierheim und will mit denen auch sprechen inwieweit unser Lebensumfeld und Situation zu eine Katze passt.
Außerdem würden wir zu einer etwas größeren Katze tendieren bei der man schon den Charakter erahnen kann und sie auch schon mit Gefahrenstellen umgehen kann, da wir einerseits Kinder haben und andererseits im Haus eine offene Treppe und andere "Fall"-Stellen haben.
Außerdem sind wir völlige Anfänger beim Thema Tier und trauen uns daher ein weiteres zu erziehenden Familienmitglied nicht zu.
Aber vielen Dank.
Vielleicht kommen wir ja nach den ersten Gesprächen und der Findungsphase auf euch zurück.
Auch ist ja auch nicht immer jemand zu Hause und wir immer mal wieder auch am Wochenende weg.
Da müssen wir uns noch überlegen wie eine Betreuung zu Hause aussehen könnte.
Zwei Kitten nehmen. :supercool:
Anhang 320781
Das höre ich überall, aber das überfordert uns Erwachsene gedanklich.
ich hatte knappe dreissig jahre katzen…und bin mittlerweile froh, keine mehr zu haben.
ständig an alles denken müssen…haste irgendwo ein fenster offen oder gar gekippt? sind alle gummiringe und leicht verschluckbaren dinge sicher verstaut? liegt irgendwo noch ein wattestäbchen…ecke alupapier…verpackungsmaterial?
dann waren alle ohne ausnahme kabelknabberer…bei hifi-boxen konnte ich jahrzehntelang nur solche mit metallgittern über den chassis nehmen.
alles,was nicht niet- und nagelfest war,wurde von den tischen gestubst.
nachts dann die randale,weil die damen/herren ihre schicht begonnen haben.
nicht falsch verstehen…ich mag katzen…tiere allgemein…aber wie schon erwähnt…jetzt recht froh,keine mehr an der backe zu haben.
und ja…solltest du dich dafür entscheiden,dann besser zwei…die vertragen auch mal eine abwesenheit über das wochenende,solange der futterautomat gefüllt ist.
Warum ist gekippt ein Problem?
Bei uns sind Fenster ständig gekippt.
Das ist ganz gefährlich. :op:
https://www.tasso.net/Service/Wissen...le-Kippfenster
richtig…danke…
dann weiter im text…man hockt im blähsessel und hört merle haggard…oder waylon jennings…oder/und schreibt dazu eine kurzgeschichte…an sich alles im lot…die sonne wämt den wanst…also meinen…alles könnte so einfach sein..bis plötzlich ein..
-rRRRUUAaAaAAaapPpp….(feuchtes platschen..)
aus dem flur die idylle stört.
der engagierte katzenhalter eilt zum ereignisort und fragt sich beim durcheilen des wohnklos…
-was mag es sein?… nur eine gigantische haarwurst oder eine missliebigkeit im gastrointestinaltrakt,weil eine neue futtersorte versucht wurde?
und wird sein katerkumpel sich gleich solidarisch zeigen und die andere ecke des flurs heimsuchen?…fragen über fragen…
alle achtzehn monate mal den zahnstein entfernen lassen…huiii…120 kröten…pro tier… und am besten auch entweder urlaub oder einen schichtplanmässig freien tag…und vorher unterschreibt man einen wisch,dass,wenn die katze abstrapst,man über die risiken schliesslich im vorfeld aufgeklärt wurde…kommt nicht vor? pfandflasche erzählt bullshit? alles erlebt…muss mir keiner kommen…und ach herrje…der defibrillator,der unter umständen hätte helfen können…tja der hatte leider einen leeren akku…dumm gelaufen…tut mir leid.
und einmal im jahr impfen…und dabei hoffen,dass die impfreaktion(en) nicht sooo heftig sind,dass wieder einmal….
-RuuuAaaaPppssSsss
aus dem flur an das ohr des eigners gelangt.
und ja…es waren dennoch schöne,knappe drei jahrzehnte, und wenn so ein terrorist mit weichem pelz und weichen pfoten seine sechs,sieben kilo auf meiner plautze platzierte und schnurrte wie eine gut geölte nähmaschine,dann war das schon lohn genug.
aber heute…nee…lass ma‘…wenn ich nicht eine hilflose katze aus der nächsten tonne zerre,dann wird das in diesem leben nüscht mehr werden.
gute entscheidungsfindung gewünscht.
Großartig und die Entscheidung, keine Katze zu holen, ist nachvollziehbar. Bei mir hat’s auch 4 Jahre gebraucht, bis ich mir das doppelte Lottchen ins Haus geholt habe.
Sonderlich alt wurden meine Katzen nie. Eine war krank, zwei wurden vergiftet, eine hatte FIP, bevor es die lebensrettende Spritze gab und eine hatte einen leidlichen Kampf gegen den Krebs verloren. Mia lebt im Katzenhimmel auf Erden bei meiner Mutter
Rauben sie mir jeden Tag aufs Neue die Nerven? Gank klar, ja.
Und dennoch will ich sie beide nicht mehr missen.
wünschen wir lesebrillen-paule und seiner wurfschwester ein langes und gesundes leben…mögen sie ihre spanne von 16,17,18 jahren bei guter gesundheit in dieser welt verbringen können….
und…schliesse mal das laufrad an ein generator an…die fellsägge sollen sich ihr futter verdienen…zum aufladen eines mobiltelefones sollte es reichen.
Ich würde auch zwei holen, und glaube fast es ist besser kleine zu holen, die man ein wenig, aber wirklich NUR ein WENIG:D, erziehen kann.
Unsere Freigänger mit Katzenklappe machen drinnen rein gar nichts an Möbeln etc. Sie haben zwei, drei Stellen mit Holz wo sie kratzen sollen/dürfen, der Rest wird draußen erledigt. Ganz freiwillig sogar ihr "Geschäft". Inzwischen haben wir kein Katzenklo mehr.
Außer Essen ;) liegt bei uns auch vieles offen rum. Fenster auf kipp ist allerdings tabu. Sollte man aber ja sowieso aus rein energetischen Gründen nicht machen. Zu oder auf.
In jedem Fall sind bringen auch Katzen Verpflichtungen mit sich. Sicherlich viel weniger als ein Hund, aber sie wollen natürlich versorgt sein. Und bei Freigängern macht man sich natürlich auch desöfteren mal Sorgen wenn sie nicht pünktlich auftauchen. Unter dem Strich überwiegt bei uns aber ganz klar die positive Seite!
:flauschi:
Passt.
Anhang 320858
geil :rofl:
Also ich muss sagen, du hast deine Wohnung wirklich katzengerecht eingerichtet. So Dinger an die Wand möchte Frau Platzger auch, ich wehre mich noch.....
Wir haben dafür keinen klassischen Kratzbaum
So eine Wand haben wir im Flur und im Büro. Fukumaru heißt der Hersteller, glaube ich.
:rofl: Da ist was dran !
Wirklich eine sehr katzenfreundliche Ausstattung! Perfekt für die Stubentiger :gut:
:dr:
Anhang 320913
Nennt ihr Eure Samtpfoten eigentlich beim Namen oder habt ihr auch so komische Spitznamen für die?
Lucy wurde bei mir zu Lutz, Lutz-Mädchen oder Lutzinski
Merlin - Merlinski, merlinische Katze, Zauberbub oder Mister Mausibub :ka: :rofl:
Gustl reagiert auf seinen Namen - da möcht ich ihn nicht überfordern :D
Ozzy heißt meistens Oswald, Sammie und Minka haben keine Spitznamen
Marie ist schon mal das Mariechen, oder das Mädele
Chica, schon mal Rosa-Näsle oder eben Chici-Chack
:D
Aber eigentlich meisten der richtige Name, und sie reagieren auch drauf!
Aus Bruno wurde bei uns der Hooligan und aus Jingle wurde die Chefin. Sie hören leider nicht auf ihre Züchter- bzw. von uns gegebenen Namen. Worauf sie hören haben wir nach 11 Jahren noch nicht heraus bekommen; worauf meine Frau und ich hören, das erfahren wir täglich.
Chici-Chack :rofl:
Louis hört auf Louis, Lutz, Ludwig, Luise.
Rocky auf Rocky, Locki, Bocki.
Beide auf Murrr
Da muss man aber das R rollen können, und blinzeln können.