Dann und wann auf ESP und regelmäßig im ESP Player
Druckbare Version
@Stefan: Ich gucke die Highlights auf YouTube.
Gruß
Konstantin
Danke euch :gut:
Anhang 304469
Anhang 304470
Heute hat Facebook mich an ein Rennen in Bad Doberan vor neun Jahren erinnert.
Ich bin in Mecklenburg-Vorpommern immer gerne Rennen gefahren. Neben Bad Doberan bin ich Rennen in Parchim, Grevesmühlen, Dassow und Güstrow gefahren. Die Rennen waren oft recht hemdsärmelig aber immer mit viel Herz organisiert. Die oft mitgliederschwachen Vereine haben ihre Traditionsrennen immer bestmöglich auf die Beine gestellt. Besonders in Erinnerung sind mir die handgenähten Stoff-Startnummern und die per Schreibmaschine getippten und per Post verschickten Ergebnislisten (als Internet und Email längst etabliert waren) in Parchim geblieben. Alle Ausrichter in MV hatten gemein, dass sie die Sportler stets als „Sportsfreunde“ angesprochen haben. So hat man sich dort auch im besten Sinne gefühlt.
Carsten
Sach' mal, wenn Du aus der Hamburger Umgebung bist, kennste dann auch den Malte Sierwald?
Der ist von der Harburger RG, meine ich. Ich kenne ihn nicht persönlich, habe ihn aber mal bei ein paar RTFs gesehen. Zu seinen „Auftritten“ dort habe ich eine spezielle Meinung. Ansonsten ist er wohl im Gegensatz zu mir eher Straßenrennen als Querfeldein-Rennen gefahren und war dort als A-Fahrer (mindestens B-Fahrer) auch ungleich erfolgreicher als ich (reine „C-Wanze“).
Carsten
Das neue Spielzeug ist gekommen:
Anhang 304477
Nun heißt es, Knieaufbau.
Konditionsaufbau
Nicht zu sehr von der Technik ärgern lassen :rofl:
Diese ganzen Möglichkeiten, trainiere nach Herz, nach Watt, nach Leistungstest.
Überfordert mich noch alles :D
Der Beginn wird sein:
Raufsetzen , apple watch starten ( lässt sich nicht koppeln) hier Pulswerte aufzeichnen, am bike die Wattzahlen und rpm Daten im Auge behalten und gucken, wie ich 30-45 min rum kriege;)
Zumindest liegt es nicht am Material, dass kann mehr als ich…
Yes! Viel Spaß damit - sofern man das haben kann ;) :dr:
Danke dir, ich werde ihn suchen und berichten, wenn ich ihn finde :D
Erste Testrunde: 26 min DWatt 121 DRPM 81 DP 136
Kopplung Pulsgurt suunto eher so willkürliche Pulswerte ;) meine Applewatch ist da genauer, läßt sich leider nicht mit dem bike koppeln - egal irgendwas ist immer.
Aber vom Ansatz; jetzt halt 26 min geradelt, draußen dunkel und kalt, ok kalt war es im Wozi auch (keine Heizung an, dafür Glotze als Entertainment), draußen wäre ich nicht gefahren.
Nun in die Sauna, da ist warm.
Klasse Michael, dass Du gleich losgelegt hast! :gut:
Das mit der Kopplung sollte aber zu machen sein, damit Du die Werte auch auf dem Display hast. Fürs Knie würde ich auch einmal testen, ob nicht um die 90RPM bei etwas weniger Widerstand besser sind.
Hau rein und viel Spaß dabei :jump:
Top, Michael! :gut:
Viel Spaß damit und nicht gleich 8000Watt, gell. :dr:
Das ICG müsste sich auch mit Strava (z.B. auf iPhone oder Apple-Watch) und auch mit Zwift&Co koppeln lassen.
Damit solltest du dann alle Trainings & Daten aufzeichnen und auswerten können.
Diesen was wo wie Koppeln Bereich werde ich noch ignorieren, ist mir alles noch zu hoch;)
So heute alles grau 2°, dass muss doch für das neue draußen Spielzeug genutzt werden.
18,4 km in 0:50 21.9 Schnitt mit DP 139.
Immerhin die ca 15 jahre alten bike Winterklamotten waren alle noch im Schrank und passten.
Aufheben ist besser, als aussortieren:D
sehr gut....
bei 23 grad kann es jeder...wahre recken an den kurbelarmen erkennt man an der tatsache, dass sie auch bei klammen temperaturen im sattel hocken und strampeln....und erst, wenn der feuchte strassendreck...mit matschigem laub vermengt und feinem sand abgebunden..n den plünnen hängt,hat der aktive sein tagessoll erreicht.
https://up.picr.de/44805530gi.png
Zählt das dann?
Cool, dann hoffe ich, dass es jetzt dauerhafter Radschuhe bleiben.
189 Watt bei Dp 128…
Ich möchte in die Anfängergruppe…
majazz….
fuffzich kilometer bei der temperatur und in dieser geschwindigkeit sind sehr respektabel…hut ab!
das gute dieser jahreszeit ist….man hat die strasse fast für sich alleine.
e-bike-rentner mit beigefarbener funktionsweste,blauhaarige ommas mit tiefeinstiegs-baumarkt-schlurren, behämmerte möchtegern-downhiller bleiben in ihren löchern.
Bei mir waren es gestern knapp 2 Stunden draußen, bei -1 Grad. Trotz Wollsocken, guten Winterschuhen und Neopren-Überschuhen frieren meine Füße zuerst. Der Rest ist ok.
Allen einen schönen 2. Advent!
Damit das Knie geschmiert bleibt
20 in 0:53 2° immerhin schon 22.8 schnitt, bei 139 DP
2 Std. mit dem Crosser unterwegs.
Am Wendepunkt gab's dann Leckerli :ea:
In der kleinen Bude wird frisch gebacken.
https://up.picr.de/44808727eo.jpg
@Stefan: Danke nochmals für den Klamottentip (Ekoi ).Gutes Zeug.
Spritzkuchen! :gut:
Gibt es diesen Stand in Niedersachsen?
Das freut mich Robert :gut: Klasse, dass einige das Outdoor aufrecht halten.:jump: Ich hoffe nächstes WE bin ich auch wieder dabei.
Michael, prima, jede Einheit bringt Dich und hoffentlich Dein Knie weiter!
Heute die zweite Tour mit dem Cube Gravel-RR outdoor gefahren, trotz der lauschigen 2 Grad plus konnte ich den Entschluss, auf der Rolle zu fahren, doch noch aufschieben. Warm eingepackt eine knappe Stunde locker gekurbelt, schön war's :dr:
https://up.picr.de/44809804ad.jpg
Der frühe Vogel hat mich auch in die Natur getrieben. Wobei die null Grad dann doch irgendwann in die Socken gekrochen kamen. Egal, dafür haben die Waffeln am Nachmittag doppelt gut geschmeckt. :ea:
Anhang 304624
RESPEKT für eure Touren :dr:
Gestern - bei ø-2° - aber trocken - war es deutlich angenehmer, als heute. Nasskalt, Sprühregen, ekeliger Ostwind und auch sonst
aus allen Richtungen kommend, war ich lediglich eine Stunde an der frischen Luft.
https://up.picr.de/44810474sa.jpeg
Der Gorilla.
Den mag ich.
https://www.youtube.com/watch?v=8_DVR_52M5I
MVP Samstag in Boom gestürzt. Sonntag dann in Antwerpen vor Wout gewonnen. Zwischenbilanz 2 Siege bei 3 Rennen. Nicht sooo schlecht.
Gruß
Konstantin
Guten Morgen zusammen,
für was würdet ihr euch entscheiden um über den Winter das Ausdauerlevel aufrecht zu erhalten? Rolle für das Renndrad oder Rudergerät. Standort muss leider das Wohnzimmer sein.
VG
Oliver
Für die Ausdauer eher das Rad. Mit der Rudermaschine kommt es mir so vor, als würde ich motorisch und muskulär anders trainieren, aber meine Ausdauer boostet das nicht.
Ja da hast Du recht. Rudere aktuell reicht regelmäßig im Studio und mir kommt es auch so vor wie von Dir beschrieben.
Ganz kurz.
Sorry.
Bin schon wieder "platt".
Brüte irgendwas aus.
Rolle geht vor Ruderergo.
Rolle jetzt mit Technikanteilen !!!!!
Michl
Bett
Oh Mist, gute Besserung Michl :gut:
Bei mir wirds schon wieder, und nächstes WE bin ich ziemlich sicher auf dem Rad!
Bzgl. Rudern oder Rolle wäre ich auch bei der Rolle !
Gute Besserung Michl!
Wir haben zwar jetzt ganz neu beides, da ich aber am Meniskus operiert wurde und die Schulter Probleme macht; indoorbike;)
Rudern ginge aktuell gar nicht.
Wenn das als Werbung gesehen wird, bitte ich das zu entschuldigen und darf entfernt werden....Aber warum poste ich das Rad welches nicht mir gehört sondern von meinem Schrauber im Schaufenster steht???
Rad ist ausgestattet mit Classified LRS und der neuen Classified Nabe...
https://up.picr.de/44824832eo.jpg
Schick ist es:gut:
Heute wieder 40 min indoorbike, pi mal daumen 120 watt bei etwas mehr als 85 rpm dp 140
Draußen fühlte es auf dem gravel „lockerer“ an.