Wir hatten einen 535xd touring. Wollten was Kleineres, möglichst ähnlich schnell, Diesel.
Also 330xd touring blind bestellt (G21 war da noch nicht verfügbar), wird schon passen.
So war´s auch.
Finde bei BMW macht man da nix falsch.
Druckbare Version
Wir hatten einen 535xd touring. Wollten was Kleineres, möglichst ähnlich schnell, Diesel.
Also 330xd touring blind bestellt (G21 war da noch nicht verfügbar), wird schon passen.
So war´s auch.
Finde bei BMW macht man da nix falsch.
Der einzige Unterschied, welchen Du nicht „er-fahren“ wirst, daß der Touring als M340 evtl etwas „behäbiger“ in der Beschleunigung und etwas langsamer in der Vmax ist, da schwerer. War zumindest immer mein Eindruck und hat sich auch so bestätigt. Ansonsten nichts
Als 340 Touringfahrer seit Dezember möchte ich dazu anmerken, dass dieses Statement faktisch zwar richtig, im Rahmen der StVo allerdings völlig irrelevant ist.
Das Auto ist abartig schnell. Strassenlage und Kurvengeschwindigkeiten für den fetten Brocken mit dem adaptiven M-Fahrwerk selbst mit 17“ Wintereifen sensationell.
Einziges Manko: wie ein 3er fühlt er sich nicht mehr an. Das knabbert sehr an mir, würde nicht nochmal blind bestellen.
Ich möchte hier weder zum Schnellfahren oder gar Rasen auffordern, aber ich zitiere mal Horst Koch (alteingesessener und bekannter Oldtimer-/Auto-Händler aus Heilbronn): „Einmal im Leben bin ich langsam gefahren und schon nimmt mir eine die Vorfahrt und ich habe den schwersten Unfall meines Lebens“. Seitdem hat er eine Geh-Behinderung am Bein.
Und alles was ich sagen will: man kann sich gerne informieren und zumindest mal versuchen, das ganze Bild zu betrachten. Es gibt wohl kaum ein Land, in dem das Autofahren immer noch so liberal gehandhabt wird wie in Deutschland. Und es gibt auch kaum eines, in dem man sich derart vehement gegen jede Neuerung wehrt. Mir fällt zudem kein anderer Bereich des täglichen Lebens ein, in dem das Verletzen von Regeln als so selbstverständlich und beinahe naturgegebenes Recht angesehen wird. Wer sich dran hält, dem geht auch keiner aufn Sack, in anderen Situationen der "Lebenshilfe" wird das auch und grad hier ebenso erwartet. Simple as that.
Dass neue Möglichkeiten der Situation von immer mehr Menschen und immer mehr Autos in vielerlei Hinsicht bereits zum positiven beigetragen haben, steht wohl außer Frage. Und selbst wenn nicht immer alles gleich funktioniert oder manches auf den ersten Blick erstmal nerven mag, finde ich es gut und richtig, dass in diese Richtung weitergedacht wird. Das von dir oder anderen teilweise skizzierte Demolition-Man-Szenario sehe ich deswegen noch lange nicht. Und wenn der eine oder andere dadurch vielleicht weiterleben darf, dann mache ich mir wegen eines neuen und ohnehin abschaltbaren Systems schlichtweg ungern gleich in die Hose.
Und deshalb sind Menschen mit anderen Meinungen gleich schlecht informiert. Zumindest unterstellst Du das. Toleranz Fehlanzeige.
Bitte verzeih, aber du hast manches dargelegt, was so nicht stimmt oder nicht mehr aktuell ist. Wenn dich das piesackt, tut es mir Leid. Doch den Versuch, die Fakten klarzustellen als Intoleranz auszulegen, schießt vielleicht bissi am Ziel vorbei ;)
Schwer. Der Touring hat 1800kg und die merkt man. Nicht falsch verstehen. Wie bereits geschrieben ist er schnell und handlich. Aber das ist dem famosen Motor und der überragenden Elektronik des Fahrwerks zuzuschreiben.
Das Auto fühlt sich eine ganze Klasse „reifer“ an, solider. Das war bisher bei jeder neuen 3er Generation so ( hatte alle seit E30), aber der Sprung vom F30 ist subjektiv gigantisch.
Mir persönlich ist das Auto zuviel 5er.
Ich hätte gerne das Fahrwerk in einem 1450kg Auto und 100PS weniger.
Ich mag genau das, am G21 - die Souveränität in allen Lebenslagen.
Fahrwerk "knackiger" als bei den Mitbewerbern, trotzdem genug Komfort, ausreichend Platz.
Hab zwar nur den 330d als xDrive, möchte den aber nicht mehr abgeben.
Zieht sich durch alle Klassen der verschiedenen Hersteller - ich versteh dich, leichtfüßig sind die Dinger nicht mehr, das übernimmt heutzutage ein 2er.
Deshalb sagen viele, der 2er ist der alte 3er
Der 2er ist von den Abmaßen her ziemlich identisch mit dem e36. Da sind nur ein paar Millimeter in alle Richtungen um.
Gleiches Packvolumen ist ja auch schwer, wenn jede Menge Crash Anforderungen, Airbags, Steuergeräte und so weiter dazu kommen. Irgendwo muss das ja hin. Eine Isetta hat viel Platz innen bei minimaler Größe.
Bezogen auf "Autos werden immer größer" und "der 2er ist der alte 3er" war lediglich meine Antwort: "das stimmt, Zahlen belegen dass der 2er aussen so groß ist wie der e36".
Vielen lieben Dank für Eure Kommentare. Ich hole das Auto morgen 15.00 Uhr (zur Probefahrt übers Wochenende) ab und werde dann mal berichten.
HG
Peter
Ich hätte es auch nie für möglich gehalten, aber 380 Turbo-PS sind einfach eine komplett andere Ansage als die gleiche Leistung im Sauger. Ich würde im kurvigen Landstrassengeläuf gerne mehr auf Zug fahren können, da das Fahrwerk wirklich klasse ist. Aber Du bist zu schnell zu schnell für die StVO +20km/h.
Andererseits: heute 2h Autobahn, da ist nie genug Leistung :bgdev::ka:
Ich war heute endlich wieder mal auf der Straße damit:
Anhang 265991
Edit: Gemütszustandssmiley fehlt: :jump: :jump:
Joe. Cooler Touring. :gut:
Gruß
Andreas
Yeah :gut:
Danke :dr: das ist auch mein großer Liebling in der Garage.
Ganz toll! Diesen hübschen Hintern sieht man sehr selten.
Tourings haben die letzten ~5 Jahre so eine kleine Renaissance erlebt. Nachdem Limos plötzlich vergleichsweise teuer und rar wurden, haben die Leute erkannt, dass es ja auch noch Tourings gibt.
Als ich vor 10 Jahren speziell nach einem Touring gesucht hab war das noch anders. Einer der großen 02er Checker meinte wörtlich zu mir: "Tourings? Gibts nicht aufm Markt, will ja keiner."
Mittlerweile ist technisch nichts mehr original an dem Auto. :D
Klasse!! :gut:
Ich bin aktuell auf der Suche nach nem X3 M40i als jungen Gebrauchten - haben wir dafür auch sowas wie nen Forumskonzi?
Ich glaub Olli - „Olli4321“
jannis-noah (Dirk)
Danke Euch beiden, schreib ich mal an.
Gibt es bei diesem Modell irgendwas besonderes zu beachten, bin eher so der Automobillegasteniker. Soll heißen, es muss Spaß machen, aber von der Technik keine Ahnung. Fahre immer noch mein E46 Cabrio - nur jetzt steht Nachwuchs an und wir brauchen mehr Platz. Aber Spaß machen solls halt auch :D
Nene - ich bin kein Autoverkäufer.
Ich habe mich nur intensiv mit dem Thema BMW Leasing 5er, 7er und X3/4/5/6 beschäftigt.
Mit Gebrauchtwagen kann ich nicht dienen.
Momentan wird schon das LCI (Facelift) vom X3/X4 M Competition beworben (Auslieferung September/Oktober).
Der Leasingfaktor für Businesskunden mit Eroberungsprämie (also Fremdfahrzeug im Bestand) liegt bei 0€ Anzahlung und 15.000 KM pro Jahr bei 0,8
Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht. Habe vor ca 10 Jahren das Thema Touring verfolgt, da war der sowas wie die blaue Mauritius. Mittlerweile hat sich das Verhältnis (subjektiv, übertrieben ausgedrückt) fast umgedreht, insbesondere was bezahlbare Autos angeht.
Im Gegensatz zum 11er ist jeder 02 ne blaue Mauritius. Häufig sehe ich die in München nicht, wo tendenziell einige rumfahren sollten.
Sehr gut vergleichbar. Der S14 ist ja genau genommen nur ein 16V M10, von daher passt so gut wie alles. Die Spritversorgung braucht einen Vor- und Rücklauf und eine Hochdruckpumpe. Wenn man das Getriebe vom M3 nimmt, dann glaube ich muss man den Getriebetunnel ein wenig erweitern und mit dem Tacho muss man sich etwas überlegen, weil das M3 Getriebe keinen Tachowellenanschluss hat.
Aber interessant wie du auf den S14-Umbau kommst, hab ich das hier irgendwo geschrieben?
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ighlight=willi
Vielleicht hier, oder erkennt das Sebastian vielleicht auch so, Joe. ;)