Die Weiße ist der Traum schlechthin - göööööttlich! :verneig::verneig::verneig:
Druckbare Version
Die Weiße ist der Traum schlechthin - göööööttlich! :verneig::verneig::verneig:
Dankeschön !
Schöner "Klopper" Matthias :gut:
Vielen Dank. :dr:
Gestern Abend im AP-House in München . . .
http://up.picr.de/34057311vy.jpg
http://up.picr.de/34057308ee.jpg
Leider nicht meine . . .:pale:
Armin die ist absolut genial.
Auf die mit der grauen Keramik Lünette hab ich mich sehr gefreut, hat mich auf den ersten Live Pics aber sehr enttäuscht. Die wirkt sehr fahl.
Die neuen Bicolor Bänder sehen top aus!
Die schaut echt Klasse aus, Armin! Wirkt die am Arm im Vergleich zum Modell mit diesem Blatt und Stahl-Lünette eher größer oder kleiner? Konntest Du das beurteilen?
Ich erfreue mich derweil am Alteisen. :]
Anhang 193404
Jetzt wieder gewöhnlich ...
http://up.picr.de/34059369wu.jpg
Besten Dank für Deine Bewertung, Armin! Und schön isser trotzdem, Dein "gewöhnlicher" Chrono. Schöne Größe mit seinen 40mm.
Die sieht aus wie Neu! Eine wirklich Klasse-Uhr Armin! :gut:
(Falls jemand von Euch eine 26300 (oder 25860) mit blauem Blatt in einem solchen Zustand abzugeben hat - würde ich mich sehr über einen entsprechenden Hinweis freuen). :dr:
Tolles Foto einer grandiosen Uhr, Florian :jump::jump::jump:
Danke Frank, das Blau ist schon faszinierend!
Super schön
:verneig:
Danke Leute, wenn ich mir das Foto so ansehe: Wie reinigt ihr eure Royal Oaks?
Ich hatte die Uhr einmal vor ein paar Wochen beim Kochen an, da bekam der Stahl ein paar Fettspritzer ab. Hab die Uhr dann mit einer weichen Zahnbürste und Kernseife mti lauwarmen Wasser vorsichtig gereinigt, leider sind die Flecken immer noch leicht da...
Ich nehme nur warmes Wasser und einen weichen Lappen. Anschließend reibe sie dann mit einem Microfasertuch trocken damit es keine Wasserflecken etc gibt.