Die Felgen sollten unbedingt wieder in den (zweifarbigen) Originalzustand versetzt werden. So sieht das nicht aus.
Druckbare Version
Die Felgen sollten unbedingt wieder in den (zweifarbigen) Originalzustand versetzt werden. So sieht das nicht aus.
Die ATS "Hackmesser" waren original einfarbig silber.
Sehr schön! Das Modell ist mein liebster 911er, leider etwas mühsam zu fahren.
Aha? :D
was ist mühsam??
G.
http://www.porsche.com/silverstone/e...dia-porschetv/
das sagt er im Video beim G-Modell Carrera mal ;)
Frau Baric, jedem das Seine :dr:
Ja, "aha" - türkisfarbenes Porscheinterieur ist so dermaßen "period", da suche ich gleich meine Closed Pedalpusher:.)
Eigentlich schade, dass man sowas so selten sieht...
Aha, danke! Percy, Du solltest Mod.werden! ;)
Randinfo für Perfektionisten:
Original Wappenrepros von Porsche:
Ein unverzichtbares und liebenswertes Detail des Porsche 356 und der frühen Porsche 911 ist jetzt wieder über jeden Zweifel erhaben. Nach eingehender Recherche ist es den Experten von Porsche Classic gelungen, das Original Porsche Wappen farbecht und materialgetreu wieder herstellen und produzieren zu lassen – selbstverständlich „Made in Germany“. Das neu aufgelegte Wappen ist für den Haubengriff aller Porsche 356 (Baujahr 1954 – 1965) sowie die Haube der frühen 911 Modelle (Baujahr 1963 – 1973) ab sofort in Ihrem Porsche Zentrum erhältlich. Weiterhin im Angebot von Porsche Classic sind die 911 Porsche Wappen für die Baujahre 1974 – 1998.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Evolution und die Änderungen des Porsche Wappens über die letzten Jahre hinweg.
Anhang 16052
saugeil :verneig: Bild und Wagen
Gruss
Wum
Geil, lass bitte mehr sehen.