Hier noch ein paar Bilder der Ruinart Tour.
Anhang 246869
Anhang 246870
Anhang 246871
Anhang 246872
Anhang 246873
Anhang 246875
Anhang 246876
Anhang 246877
Druckbare Version
Hier noch ein paar Bilder der Ruinart Tour.
Anhang 246869
Anhang 246870
Anhang 246871
Anhang 246872
Anhang 246873
Anhang 246875
Anhang 246876
Anhang 246877
Danke nochmal für´s mitnehmen ! :gut:
Ruinart fährt ja schon die letzten Jahre eine ganz neue Marketing Schiene Champagner verbunden mit Kunst. Widerspiegelt sich ja auch in Bild 7 & 8.
https://youtu.be/b4OOUIgaQlU
Die aktuellen Champagner sprich blanc de blanc/ rose gefallen mir persönlich weniger. Was ich vor knapp 2 Jahren getrunken habe, war ein 1998 Dom Ruinart Rose und der war der absolute Hammer. Würde ich jederzeit wieder bestellen :dr:
Genau so!
Uns liegt auch nur der Dom Ruinart Rosé. Aber der so RICHTIG! Wir hatten hier den 2007 :verneig:
Ich weiß nicht, ob das Haus Marion Bosser hier bekannt ist, aber deren Millésime 2012 ist ein echter Geheimtipp :D
Anhang 246890
Anhang 246891
Marion Bosser ist hier wohl bekannt, es gab sogar mal eine R-L-X Edition. ;)
Hier noch der Link: https://www.luxify.de/champagne-mari...fy-blanc-rose/
Wie geil :jump: Freut mich sehr, dass du dort warst. Ist halt ein mini Produzent, aber das Zeug ist auch einfach richtig gut und die Familie super sympathisch. :gut:
Vor Ort ist es halt auch eine Ecke günstiger - naja, wenn man die Reisekosten einrechnet eh nicht :D
Günstig? :rofl:
Je m‘en fous. Wer hier nicht genießen kann, der soll gar nicht erst her kommen. dr:
Anhang 246908
Ein Bild vom letzten Wochenende kann ich auch noch beitragen.
Anhang 246911
Ausnahmslos klasse. Auch die Weine. Grandioses Wochenende!
Das sieht herrlich aus! Zum Wohl Frank! :dr:
(P.S.: Du hast nicht zufällig eine Kiste Standard-Bosser zuviel mitgenommen? )
Tut mir leid Can. Leider nicht. :D
Weiß ich doch.
Aber nachdem Franks Büro Luftlinie 30m von meinem entfernt ist, wäre das auch eine Option gewesen ;)
Ah ok, stimmt auch wieder. :dr:
Sieht nach einem gelungenen Wochenende aus :dr:
Meine Highlights der Champagne-Tour :ea:
Dom Ruinart Rosé Brut Grand Cru Millésimé 2007
Noch nie einen so intensiven Rosé genossen :verneig:
A.R. Lenoble kennengelernt. Empfehlung des Sommeliers im Royal Champagne:
Blancs de Blancs Chouilly Grand Cru Extra Brut
Palmer & Co. als „Weinbegleitung“ bei einem Dégustations-Menü entdeckt.
Frisch und elegant: Vintage Brut Millésimé 2012
Anhang 247066
Anhang 247079
Nachdem Markus fleißig auch Fotos von sich selbst gepostet hat trau ich mich heute auch mal und zeige was bei uns heute Mittag auf dem Tisch stand. Bei uns gab es heute aus dem Hause Marguet einen 16er Shaman (85 % Pinot Noir & 15 % Chardonnay wenn ich mich nicht täusche). Der Shaman hat ein fein eingebundene Perlage und ist von der Assemblage perfekt abgestimmt obwohl ich normalerweise lieber blanc de blancs trinke. Wer nochmal ein paar Euros mehr drauf legt bekommt den High End Champagner namens Sapience. Für mich einer der besten Champagner derzeit und immer noch günstiger wie Dom Pérignon, Krug etc.
Euch allen noch einen schönen Sonntag! ;):dr: