Während Villariba noch übers Schrauben nachdenkt hat Villabacha wieder eine schöne Runde gedreht :D...
https://up.picr.de/38327360tp.jpeg
Druckbare Version
Während Villariba noch übers Schrauben nachdenkt hat Villabacha wieder eine schöne Runde gedreht :D...
https://up.picr.de/38327360tp.jpeg
me too
Anhang 238923
And me auch :).
https://abload.de/img/dsc07361okjhv.jpg
Grundsätzlich schon richtig, aber nur mal Ape fahren bringt m.E. nicht so viel, da jedes bike von der Geometrie recht unterschiedlich ist.
Ich fahre je derzeit die aktuelle Road King und die hat serienmässig einen mini Ape (12") drauf. Mit dem finde ich das handling super.
Werde aber zunächst den 14er Ape auf mein Moped erst nur mal nackt draufschrauben, um zu sehen, wie es mit der Höhe und der Optik ist...
Ape hatte ich auch mal aufm Schirm, da ich mal komplett umbauen wollte.
Hab da allerdings lieber den „Mittelweg“ gewählt, da ich auch mal gerne zügig unterwegs bin :bgdev:
Das mit dem zügig hab ich hinter mir gelassen. Das waren noch meine Zeiten mit ner K1200R oder Duc 998s...
Wobei ich Harley (früher halt als 2.Motorrad) schon durchgehend seit über 25 Jahren fahre....
Meine ist seit gestern auch wieder On Air!:gut:
https://up.picr.de/38338467wm.jpg
Gruß
Kurt
@ Kurt
Die gefällt mir auch sehr gut.
Schöne Maschine
:gut:
..... ich spiel mit 😉
Etwas Farbe in die „schwarze/dunkle Macho-Welt“ und passt damit perfekt zur GG DD 😂
Stand 14 Jahre in der Garage und seit März fertig und fahrbereit mit neuem TÜV und jetzt kann ich sie nicht anmelden 😢
Anhang 239156
Krasser Stretchtank, und so wie Du hat keiner die Blinker - nix main stream - Kellermann kann jeder :bgdev:
Und hinten den ollen tombstone ...
Du traust Dich was :gut:Dazu gehört die 17013 champagner mit Steinchen!
Das Bike - mit Serientank - wär voll mein Ding.
Hab damals auch so einen Stretchtank auf meine Sporty gemacht. Kaum Volumen und ständig Probleme mit dem Tankdeckel. War froh, als ich ihn los war...
Danke ;).... der Strechtank macht kein Problem soweit ich mich noch erinnern kann. Gewöhnungsbedürftig ist nur der Wendekreis, bzw. Lenkeinschlag durch den Wide-Glide Kit, erinnert an einen Defender mit Breitreifen :D
Lou - kann ich leider nicht dienen, aber andere Güldene mit Steinchen ..... ::supercool:Zitat:
Zitat von Street Bob
Um noch mal auf den Old school-Look zurück zu kommen:
Züge gehören eigentlich dazu, alles andere ist mehr Customizing.
Hier mal die Duo-Glide von meinem Freund Nase. Mit dem Ding und meiner RoadGlide SE waren wir beim MC Faro in Portugal (6800km) und im Jahr zuvor bei der Superrallye in Patras/GR (5000km). Mit anderen Worten: Baujahr ´60, kick only, fahrbar, und in den Serpentinen des Pellopones vorbei an mindestens fünf Waltz hardcore mit hunderten PS. Langenfeld/Faro/Langenfeld. Dann geputzt und gewartet und bei Andreas/Thunderbike auf der Bikeshow den ersten Platz in seiner Klasse abgeräumt.
Jetzt schaut Euch die Züge an: findet Ihr das schlimm? Ich finde das coool.
Anhang 239639
Jawoll, Lou, so muss dass ;) #nohogs
Interessant, dass Du das schreibst, Lou. Hatte mich gerade gestern Vormittag mit einem Kumpel ausgetauscht und wir waren am Ende beide der Meinung, dass bei einem oldschool Moped Züge und auch Armaturen pp. sichtbar sein dürfen. Es kommt letztendlich auf die Harley und den Stil an.
Bin deshalb bei meiner auch zu dem Entschluss gekommen, keine neue Armaturen und keine hydraul. Kupplung zu verbauen. Lediglich ein Gasgriff mit innenliegenden Zügen und die Bremsleitung in den Lenker. Der Kupplungszug bleibt sichtbar. Reduziert auch die Kosten ganz erheblich. Sind dann am Ende vielleicht 1,8K anstatt über 5K mit anderen Armaturen, Blinkern, hydraul. Kupplung etc...
Guter Mann, Dein Kumpel! Ihr macht da alles richtig, Jürgen:gut:
Schließe mich an, an einem Roller mit Pan, Early Shovel oder Shovel, gehört das so und nicht anders.
Ich hab nix gegen technische Innovationen an einer Harley, aber dann an Concept-Bikes oder Radicals.
"Potato Potato"