Krank8o
Bin heute mal einen Boxster probegefahren, der war vielleicht hart gefedert:kriese:
Druckbare Version
Krank8o
Bin heute mal einen Boxster probegefahren, der war vielleicht hart gefedert:kriese:
Sorry Toan, aber was hast Du denn erwartet? :D
:D
War evtl. etwas naiv, aber ich fand den Phaeton anfangs auch etwas unkomfortabel.
Wie geil. :rofl: Dann musst Du wahrscheinlich einen Phantom oder sowas kaufen. :D
Nee wenn alles gut läuft wird morgen der Kaufvertrag unterschrieben:gut:
Schnöder Stern, bin noch nicht bereit für Porsche.
Außerdem reicht der für 4km in die Uni:D
Ja, glaube auch nicht, dass "normale" wassergekühlte Carreras den ganz großen Sprung machen werden, dafür gibt es zu viele.
Ansonsten bin ich auch gespannt wo die Reise (bei Porsche und anderswo) noch hingeht. Endlos kann sich die Spirale ja nicht nach oben drehen. Und wenn andere Anlagen wieder stärker in den Fokus rücken, geht´s vielleicht auch wieder bissi bergab. Eine große Unbekannte bleiben allerdings die Chinesen. Wenn man dort eine - bisher kaum vorhanden - Leidenschaft für klassische Autos entwickelt, geht´s vermutlich nochmal ab. Schaun wa ma.
Für die meisten richtigen Enthusiasten ist der Boom zumindest kein großer Segen. Genauso wie für die Autos, die wollen gefahren werden.
+1 :gut:
Ich bin auch gespannt, wie das mit den Preisenweiter geht. Manchmal schaue ich z.B. bei Classic Driver was es so gibt und denke bei manchen Preisen, dass die alle nicht mehr ganz dicht sind.
Wenn man ein Auto zum Fahren möchte, hat man bei manchen Modellen mittlerweile einfach keine Chance mehr, ein einigermaßen gutes Auto zu einem halbwegs vernünftigen Preis zu kaufen. Schade eigentlich. Aber es gibt ja auch noch Autos, die keiner will und die trotzdem Spaß machen. :)
+1 :gut:
Und wenn man ein Fahrzeug hat, dieses fährt und auch weiterhin besitzen und fahren möchte ......... ists doch eh Wurscht.
Michl
Ja, wenn man eines besitzt, wenn du aber auf der Suche bist hast du gerade bei den luftgekühlten derzeit so ziemlich die goldene A****karte gezogen. Da geht wenn überhaupt nur noch über Kontakte.
Und wenn du bis vor kurzem noch einen guten aus den USA in Erwägung gezogen hast, hat sich das bei dem Dollarkurs mittlerweile auch erledigt.
Tja.
DAS ist dann "blöd gelaufen".
USA ist gerade doppelt ......
Aber wer weiß ob sich das wieder bzw. nochmal ändert.
Lasst die Banken mal wieder Zinsen zahlen, dann wird die Flucht in Sachwerte wieder deutlich zurückgehen. Es gab auch mal einen Ferrari Hype mit fetten Aufpreisen auf Neufahrzeuge, es gab mal eine Zeit, als Mercedes-Cabrios neu über Listenpreis gehandelt wurden. Kann sich heute auch keiner mehr vorstellen.
Aber da im nächsten Boxster 4-Zylinder kommen und ab 2016 Klappenauspuffe verboten werden, hab ich mal schnell noch einen 6-Zylinder mit Klappe geordert, damit ich nicht irgendwann Traumpreise für sowas zahlen muss.
Das Klappen verboten würden, ist mir bisher nur für die Schweiz bekannt. Hast Du Infos für die EU?
Nein, Klappen sind nicht verboten. Es ist nur so, dass Fahrzeuge nicht wie bisher an einer bestimmten Stelle (2/3 der Maximaldrehzahl?) die Lautstärkengrenzwerte erfüllen müssen, sondern über den kompletten Drehzahlbereich.
Bisher hat man eben mit den Klappen den geprüften Bereich leise geschaltet und dann in allen anderen Bereichen auf Durchzug. Das will die EU eben eindämmen, weswegen das auf den kompletten Drehzahlbereich geändert wurde. Aber auch erst ab 1.7.2016.
Laut Tagensanzeiger CH gilt das für Schweiz und EU.
Folgt die Schweiz damit nicht einer EU Richtlinie?
Wie gesagt: ab 1.7.16Zitat:
(EU) Nr. 540/2014 5.1.3.2: Auspuff- oder Schalldämpferanlagen mit mehreren manuell anpassbaren Betriebsarten müssen in allen Betriebsarten alle Anforderungen erfüllen. Es sind die Geräuschpegel festzuhalten, die in der Betriebsart mit den höchsten Geräuschpegeln entstehen.
Danke für die Aufklärung :gut: