Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Am Samstag war ich von Gohm Böblingen eingeladen den SF90 auszuprobieren.
Volle Hütte mit Assetto Fiorano Paket und Carbon Felgen als Spider.
Der erste echte Supersportwagen den ich fahren durfte.
Preis weit über 600.000 Euro, 1000 PS Systemleistung,1066 Nm Drehmoment, V8 Biturbo Hybrid. Schneller auf 300 als ein Bugatti Veryon ( 16.5 Sekunden)
Anhang 313121
Anhang 313122
Anhang 313123
Schnell ist er schon, aber iwi hatte ich mir da noch mehr Wums erwartet.
Ansonsten kein allzu großer Unterschied im Fahrgefühl zu einem 488, oder 296. Lenkung ist schön, recht direkt aber etwas zu weich für meinen Geschmack, Bremse gefällt mir nicht so ( brake by wire). Man hat kaum Pedalweg und ist sofort im ABS.
Offen hört man viel Wind und wenig vom V8, der kommt geschlossen besser zur Geltung oder in einem Tunnel. Da wird es dann schon sehr laut und er klingt auch gut.
Hat mich gefreut sowas mal fahren zu dürfen. Meins wäre es jetzt nicht. Für das Geld schon gleich 3 mal nicht.
Wie bei den meisten modernen Ferrari fehlt mir da iwi der Sinn und Einsatzweck.
Das Auto ist mir selbst mit dem härteren AF Fahrwerk noch deutlich zu weich, für die Landstraße viel zu schnell und zu breit, dazu auch recht schwer mit über 1.8 Tonnen. Kofferraum ist quasi auch keiner vorhanden. Wüsste jetzt nicht was ich mit so einem Auto machen sollte. :ka:
Zumal ich ihn dann auch einfach nicht schön genug finde um ihn mir als reines Kunstwerk hinstellen zu wollen selbst wenn ich die Kohle lässig über hätte.
Grau ist natürlich alle Theorie.
Im Vergleich zu besagtem Bugatti ist der SF90 ein Schnäppchen und da dürfte der Einsatzweck ähnlich limitiert sein.
Iwi ist mir das Auto für einen Supersportwagen aber zu unspektakulär, zu gediegen und zu entspannt.
Wie gesagt schön dass ich mal sowas fahren durfte. Bin aber nicht traurig das mir das Ding viel zu teuer ist. =)
Anhang 313124
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 314086
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 314612
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen