Yes
Druckbare Version
Business im Thai Airways nach Sydney.
Service freundlich, nochmal gefühlt anderes gegenüber Thailändern.
Sitze & Platz average würde ich sagen.
Anhang 319004
Anhang 319005
Anhang 319006
An die geschäftlichen Vielflieger:
Wie sieht es zur Zeit bei Euch in der Firma mit Geschäftsreisen aus?
Wurde stark eingeschränkt?
Ich höre aus dem Umfeld immer mehr, dass angesichts der teilweise heftigen Preise, welche Airlines und Hotels aufrufen (und natürlich auch wegen allgemeinen Spar"Zwangs"), Reisen in großem Stil gestrichen werden, oder wenn nötig, dann nur mit Downgrades (Premium Eco passt doch für den Kurztrip nach Australien, oder?) genehmigt werden.
Was man hört, nimmt das teilweise schon absurde Züge an, als ob ein Zoom Call für eine Inbetriebnahme ausreicht, oder Kundenacquise auch ohne Messebesuch schon irgendwie funktionieren würde...
Auch bei uns (internationale Firma mit Hauptsitz USA) ist das ein großes Thema, so dass immer mehr Mitarbeiter Geschäftsreisen so weit wie möglich meiden.
Ich persönlich bin gar nicht so böse drum; bin eh gefühlt mein halbes Leben in der Gegend rumgeflogen...
Macht ja auch immer weniger Spass, mit dem ganzen Security Chaos, Service Einschränkungen, Verspätungen, Gepäckverlusten, Streichungen, Streiks, etc.
Wenn das tatsächlich ein dauerhafter Trend ist und immer weniger Businesstrips unternommen werden, dann wird das die Reisebranche am Ende ganz schön treffen.
Klar, am Ende regelt das der Markt. Aber bis dahin sind dann auch die gewohnten Standards dahin.
Sehe ich auch so...was aktuell aufgerufen wird bei Hotels, Mietwagen & Flügen kommt man stark ins Überlegen.
Im gleichen Atemzug wird der Service und Leistungen stark eingeschränkt.
Fliege zwar nur Privat, aber auch mich bringt das zum Nachdenken, wie es weiter gehen soll.
Werde meine gebuchten Reisen alle noch antreten, aber ich werde es danach einschränken. Statt 6-7 mal Langstrecke, wird es zukünftig noch 3 mal sein. Auch nicht mehr nur OneWorld bzw BA und EK, schaue jetzt auch lieber auf Deals bei jetbeds & Co.
Bei den Hotels ist es ähnlich, früher nur Hyatt, zwischendurch dann Hilton, jetzt schaue ich bei booking, was preismässig gut passt und vergleiche.
Die Frechheit überhaupt ist ja seit einiger Zeit die Frühstücksgeschichte in den USA mit dem Guthaben, als Statusinhaber.
Werde jetzt noch meine letzten Meilen verfliegen und dann hat sich das auch erledigt.
Sieht gut aus Behrad...:gut:
Was mich überrascht hat sind nicht eigentlich die Preiserhöhungen, sondern dass die Differenz Business - First sich derart verringert hat, dass man sich nun ernsthaft überlegen kann, gleich First zu buchen. Als nicht so viel Flieger und Selbstzahler gehen die ganzen Punktesammelprogramme etwas am A. vorbei. Lustigerweise konnte ich auch schon beobachten, dass der gleiche Flug Premium Eco teurer war als Business und Business massiv teurer als First - wenigstens jeweils für eine Weile......
Günstige First ist meiner Erfahrung nach eher Glück. Ich hab heute für nächstes Jahr ein paar Termine und verschiedene Flüge angeschaut und da war die Differenz mal irre hoch (mehr als das doppelte) und mal ganz mit rund 850/Strecke.
Es macht mir keinen Spaß mehr, überhaupt nach C Langstrecke zu schauen. Dauert länger und die Preisschwankungen werden immer heftiger.
Wir fliegen gern nach CPT. So komfortabel wie es überhaupt geht. Und das vom BER. Da bietet sich für uns QR an, deren C schon recht gut ist und nah an die F anderer Carrier reicht.
Einmal umsteigen müssten wir nach Kapstadt eh. Warum also in einer Pseudo-C erst kleine Hüpfer machen? Die Zeit der Preise mit einer „1“ und „2“ vorne scheinen vorbei. Wenn man zeitlich, so wie wir, recht flexibel ist, kann man ab und zu noch etwas finden.
https://up.picr.de/46201887qv.jpeg
Das stimmt mit der F für C. Ich habe die Flüge LHR - JFK, LHR - MEX & LHR SFO alles in First zum C Preis bekommen.
Aber das sind immer nur kurze Zeiträume, wenn man die verpasst wird es richtig teuer.
EK ist praktisch ausser Reichweite im F Bereich, aber die erleben gerade ein Comeback vom Allerfeinsten. Aus deren Sicht machen sie alles richtig.
Den Weg nach ZA nehme ich auch immer wieder unter die Flügel. Von Zürich aus gäbe es zwar ab und an Direktflüge, aber Swiss (aka Lufthansa) ist meistens preislich einfach nicht konkurrenzfähig. Und wenn ich dann über D letztlich mit Lufthansa fliegen müsste – kann nicht auch nach anderen Lösungen suchen. Wichtig ist mir, dass ich den „langen“ Flug (Europa - CPT / JNB) nicht unterbrechen muss. Hüpfer in Europa machen mir nix aus, aber ich will nicht irgendwo nach 6 Stunden Flug umsteigen, um nochmals 8 Stunden fliegen. – oder so. HUBs wie Dubai etc kommen für mich daher nicht in Frage. Letztlich wird dann doch immer wieder BA. Ja, nicht das Beste, Schönste etc. aber praktikabel. Und eine grosszügige Handgepäcksregelung, was es mir erleichtert, das ganze Technikzeugs einfachst mitzunehmen.
Oder kennt Ihr valable Alternativen, die meinen Bedürfnissen gerecht werden (das Essen an Bord interessiert mich nicht :D)?
Was sind denn Deine Bedürfnisse?
Kalle :dr:
Business in der Singapore Airlines von Singapur nach Sydney.
Immer noch für mich in den Top 5 in der Klasse:
Anhang 319644
Anhang 319645
Anhang 319646
Da fehlt das Fenster... :op: =)
Sehr schön. Mit SQ kann man nix falsch machen. Sieht nach einem tollen Flug aus.
Bei mir geht Mitte Oktober über das WE nach NYC. Freitag & Samstag habe ich vor Ort.
Mehr Zeit bleibt leider nicht, da die Urlaubstage immer endlich sind.
Nehme diesmal auch die früheste Maschine mit BA zurück nach London um 07:55 Uhr.
@Micha
Darf man fragen was das für eine Preisvergleichstabelle ist?
Lufthansa Website und App wieder down.
Wann kriegen die es irgendwann mal gebacken...?
Sollte heute bis "end of day" Budget für Business Trip vorlegen. So wird das nichts, liebe Kraniche.
Ich würde sagen, dass ist von einem Carrier die Preisübersicht der nächsten Monate...
https://up.picr.de/46307869oa.jpg
Kurze Frage, hier war jemand der noch SQ Meilen (Krisflyer) hatte?
Ggf. wil dieser die ja verkaufen, da ich 48k Meilen für SQ brauchen würde für einen Oneway von SIN nach HKT.
Könnte im Tausch was bei Emirates oder KLM/AF anbieten, oder ich kaufe Sie ab :)
Jenson war das glaube ich...
Ja, war ich, habe aber leider im Juli alle ausgegeben bevor sie verfallen.