Dicker Brocken :)
http://up.picr.de/32663012fz.jpg
Druckbare Version
Dicker Brocken :)
http://up.picr.de/32663012fz.jpg
Double Shoot, Salzburg bei Sonnenschein.
Anhang 180309
heute irgendwie Lust auf Bi :D
http://up.picr.de/32663097js.jpg
Auf dem Grill Ochsenbäckchen, am Arm Explorer
Verdammt heiß am Grill heute 😣
http://up.picr.de/32663370us.jpg
Heute mal fremdgehen...
Anhang 180343
:)
Heute wieder die weiße.....
Anhang 180358
"Spontankauf" bei Crott. Hab gleich mal ein sportlicheres Band von B&S montiert, so empfinde ich sie auch nicht mehr als kopflastig...
http://up.picr.de/32665716ob.jpg
http://up.picr.de/32665715wh.jpg
Mensch, Peter! Das ich das erlebe. Du und eine Lange...
Eine gute Wahl! Eine sehr gute. Jetzt haben wir sogar was "gemeinsam" :dr:
Und ganz wichtig! Die steht Dir - saugut!
Willkommen im Dato-Club,
Grüße,
Holger
Geilo, Peter. Ausgesprochen schöne Uhr.
Trotzdem, du wirst alt:D
Was für eine neue Hammer-Uhr in Deiner Sammlung Peter, Glückwunsch :dr:
Das Band steht ihr sehr gut:gut:
Holger, Philipp, Valentin, René; Lieben Dank :dr:
@Philipp; Ja ich werde alt und auch Sicht eines 30 jährigen bin ich schon alt ;)
@Holger; Ja jetzt sind wir Brüder :dr: Der Datograph stand schon immer auf meiner Liste, auch wenn ich zugegebenermaße kein Lange Fan bin. Das hat sich aber auch geändert, spätestens mit dem Zeitwerk. Eine Uhr, die sich erst nach und nach erschließt und ich nach Sichtung der Uhr meinen Stempel; "Lange = Spießig" weg radieren mußte.
Das erste mal kam ich über Mark S. (brevetwatches) mit dem Dato in Kontakt. Er hat einen aus meiner Sicht sehr guten Uhrengeschmack und trotz Vorliebe für Vintageuhren, mag er die eine oder andere moderne, so wie auch diese Uhr. Ich kam aber damals beim Probetragen nicht mit der Faltschliesse und mit der Kopflastigkeit klar. Heute (wörtlich) ist mir klar, dass ich mit den steifen und dicken Bändern von Lange nicht klar komme. Jetz habe ich ein Fremdband und Schließe montiert.
Versuche jetzt meine Lieblingsbänder in 20 auf 18mm zu bekommen, damit ich die Lange Schließe verwenden kann.
Da ich überhaupt nicht im Thema bin; Gibt es eine Dornschließe von Lange auch in 16 mm ? Dankbar über (Nach)hilfe im voraus.
Glückwunsch Peter, tolle Lange und mit dem Band sieht sie auch echt stark aus! :gut:
@Peter: Gute Wahl beim Band, steht ihm gut! :gut:
Ja gibt es. Die Lange 1 hat ein Band, das sich von 20 auf 16 verjüngt. Deshalb gibt es sowohl Dorn- als auch Faltschliessen in allen MAterialen (Gold und Platin ...) in 16 und 18.
Eine Faltschliesse in Platin 18mm kostet etwa 6700 EUR LP, in 16mm glaube ich 6300 EUR LP. Aftermarktpreise :-(
Lieben Dank für die Info, diese habe ich auch der Preisliste entnehmen können. Mit der 16er an der Lange 1 war mir auch bewusst, aber ich finde diese nicht als Einzelverkauf oder ich bin zu blöd zum suchen. Werde ansonsten mal beim Konzi nachfragen.
Gratulation Peter!
http://up.picr.de/32670579gd.jpg
Danke und Dir auch, tolle Uhr :gut: :dr:
Peter,
klar. Normalerweise ist die Dornschliesse dran, also braucht Lange diese zum Nachrüsten nicht in die Kundenpreisliste einfügen. Anders verhält es sich mit der FS. Natürlich gibt es aber die Dornschliessen beim Händler. Wie es eben auch bei Rolex alles einzeln gibt - und dennoch nicht für den Endkunden ersichtlich ist.
Ich habe hier mal gelesen, dass eine PL-Dornschliesse sich um etwa 1000 EUR bewegen würde ...
Hoffe, das hilft.
Viel Freude beim Tragen,
Holger
Schönen Sonntag allerseits
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...3&d=1526198135
@Philipp; sehr schöne Uhr :gut:
@Holger; vielen Dank und ja das hilft :dr:
Guten Morgen Allerseits!
https://up.picr.de/32670791ew.jpg
Daytona A-Serie aus 2000. Ich bin immer wieder fasziniert.
http://up.picr.de/32672702co.jpg
Sieht aus wie eine Daytona C...
Summertime :)
http://up.picr.de/32674560rm.jpg