Oder halt einfach beim Konzi tauschen lassen, kostet ungefähr die Hälfte, dafür ist das alte Blatt dann weg.
Druckbare Version
Das Weinrot ist wunderschön. Blau auch. Grün auch. Man müsste sie alle haben. :kriese:
Für Weissgold natürlich. ;)
Deine Version hab ich auch auf dem Schirm, möchte aber mal das Cognac Blatt live sehen.
Ich dachte es wäre grundsätzlich Auflage der Konzessionier, die jeweilig ausgebauten Blätter einzubehalten (Brilli-Blätter ausgenommen), damit diese nicht auf dem Zweitmarkt oder - noch schlimmer - als Original-Blatt in Fake-Uhren verbaut werden? Oder hat sich da an den Vorgaben des Mutterhauses (schon wieder) was geändert?
Diese Vorgabe gab es nie.
@Sudi: Auch beim Steinchenblatt werden die 180,- Fällig.
Hat jemand ein Lapislazuli verbaut?
Hast recht, meine Konzis in Ddorf und Umgebung waren alle der Meinung es sind 150,-€.
Die Angebote für den Tausch lagen zwischen 750,- und 900,-€.
Wenn das Blatt nicht knapp unter 7k kosten würde wäre es meins.
Ich hab es mal in Muc auf der Börse gesehen, echte Endstufe.
guten morgääähn
https://up.picr.de/35947331gc.jpg
Genauso muss eine Day-Date aussehen, Gelbgold mit Champagner-Blatt :verneig:
Das ist in der Tat die klassischste aller Erscheinungsformen. Die anderen Kombinationen sind dennoch auch nicht weniger hübsch - die meisten zumindest.
Das stimmt natürlich auch :dr:
Die Beliebtheit des goldenen Blattes spiegelt sich auf dem Gebrauchtmarkt wieder.;)
Such mal für eine 4-stellige ein Blatt. Da kommen auf 10 Blätter 9 goldene.
Was der Schönheit keinen Abbruch tut, nur ist die Zeit anders.
Sie ist schön - aber nicht meine... aber irgendwann, werde ich eine haben!
Anhang 214772
Die blaue ist echt Bombe.
Hier ein Bild aus Facebook
Anhang 214784
Seit gestern darf ich hier mitmachen:jump:
[IMG]https://up.picr.de/36010774hf.jpg[/IMG]