Wieso sollte das nicht gehen? Ich schau mal und mach ein Foto.
Druckbare Version
So, weiss nicht, obs was hilft
Anhang 85733
Anhang 85734
Bist Du sicher, dass Du Bowlings hast und nicht die Sneakers? Die sind ein guter Deal, kosten bißchen über 200 und halten auch Jahre...
Also die Sneaker von Ludwig Reiter sind ja die Trainer. Die Trainer habe ich selber und sind nach Aussage von Reiter nicht neu zu Besohlen. Welche Möglichkeit man immer hat ist natürlich vom Schuster abschleifen lassen und eine neue drunter kleben lassen. Das ganze soll 4-5mal Möglich sein. Danach wäre der Kunststoff aufgrund der Weichmacher dann wohl aber am Ende. Diese Aussage habe ich von einem, wie ich denke, guten Schuster aus Bremen.
Ohne mich jetzt wirklich viel Ahnung von der Materie zu haben würde ich behaupten, dass wenn der Schuh, wie jetzt der Bowling, Rahmengenäht ist bei diesem auch die Sohle austauschbar wäre. Denn ein Rahmen der die Oberkonstruktion quasi zusammenhält ist ja vorhanden.
Nach ein wenig über 8 Wochen konnte ich sie nun abholen - der erste Eindruck ist sehr gut, Genaueres kann ich sagen, nachdem ich sie einige Male getragen habe ...
Anhang 85876
sehr, sehr schön. Da hat man es als Wiener schon leicht mit dieser riesigen Auswahl erstklassiger Schuhmacher. Kann ich nur davon träumen.
Wobei leider niemand mehr an meinen alten Schuhmacher ungarischer Abstammung herankommt, der mich mit Unterstützung seiner Frau bis vor 15 Jahren versorgt hat, die meisten der Schuhe habe ich noch, nach 20+ Jahren ist dann mal Schluß, aber so lange waren die erstklassig zu tragen ...
ich habe ja das unfassbare Glück in der Region Bern zu leben - gibt für mich absolut keine Alternative dazu. Allerdings leben wir hier in einer absoluten Schuhwüste. Den besten Schuh den ein Berner Geschäft anbietet ist Allen Edmonds..... Alles andere muss ich auf gut Glück bestellen und dann hoffen, dass der Leisten passt.... Als ich vor 2 Jahren in Wien war lief mir schuhtechnisch wirklich das Wasser im Mund zusammen.
Die Trainer kosten inzwischen ab 250,-. Und wenn ich bedenke das ich bei Shoepassion für rahmengenähte Sneaker 180€ bezahle ist das schon viel Geld. Wenn man noch weiter schaut gibt es bei Manufactum bzw. beim Hersteller direkt ebenfalls Sneaker die neu besohlt werden können. Hersteller wäre dann Brütting. Die machen alles 100% in Deutschland dann.
Die Trainer sind die bequemsten Schuhe, die ich kenne, alleine die Fütterung mit Handschuhleder... Und meine halten seit Jahren, obwohl ich Null aufpasse. Hab 5 paar und bin mit allen zufrieden.
Wo gibt`s den eine vernünftige Auswahl an C. Louboutin Schuhe? Außer Online-Shop!
In Wien leider nicht zu finden.
Bei Torquato Duesseldorf sind div. Trickers Modelle um 50% reduziert.
Das sind Maßschuhe. Ablauf begann mit einer langen Einleitung über Unternehmensgeschichte und die unterschiedlichen Angebote (Konfektion, Maßkonfektion, Maß). Maßnehmen wurde recht aufwändig vorgenommen (Zeichnung von Umriß und Abdrucknehmen mit durchfärbendem Papier, das kannte ich bisher nicht, dann natürlich Fußumfang an diversen Stellen, nochmals Länge messen und dann auch noch Fußbesonderheiten abklären, um Druckstellen zu vermeiden usw). Auwahl von Leder und Schuhdetails war recht kurz, da ich wußte, was ich da genau wollte. Bisher kann ich alles nur empfehlen, wie gesagt, nach langjähriger Erfahrung bleibt mein Endurteil immer doch einigen Malen tragen vorbehalten.
Korrekt, die genauen Preise siehst Du nach der Zusammenstellung auf der Homepage. Basispreis für den Maßschuh waren 590 (Maßkonfektion wohl 490), dazu kamen dann 30 für das schöne Burgunder-Leder und 100 für Doppelsohle von Rendenbach mit Metallspitzen, dann noch etwas für Schuhspanner, einen Gürtel aus gleichem Leder und ein wenig Lederpflegeprodukte - und ich war immer noch unter den 1000 Euro.
kann mir jemand etwas über die Qualität / Verarbeitung von F. van Bommel-Schuhen sagen? kann 250 - 300€ pro Paar ist ja schon ne Hausnummer ...