Unfair, Tesla hat ja direkten Zugriff auf Raketentechnik!
Druckbare Version
Unfair, Tesla hat ja direkten Zugriff auf Raketentechnik!
Den Taycan lassen sie aber ganz schön stehen.
Der hat auch 250 PS weniger.
Das ist wie wenn ich einen Golf R mit 320 PS mit einem 992 Turbo mit 580 PS stehen lasse.
Wunder was:ka:
Naja, der Tesla ist aber dennoch 60k günstiger als der Turbo S. Und dass zwei Newcomer den schnellsten E-Porsche derart versägen als wäre er gar nicht losgefahren, ist ebenso verwunderlich wie es gewiss nicht nur an der Leistung liegt.
Nur, dass der Taycan beide im Preis deutlich hinter sich lässt... :D
Was die wahre Performance angeht, würde allerdings ein Vergleichstest auf der Nordschleife realitätsnäher sein.
Dennoch finde ich es schade, dass sich ausgerechnet Porsche von Newcomern so die Schau stehlen lässt.
Edit: @Carlo: gleicher Gedanke :dr:
Ich werde nie verstehen, wozu man Elektroautos mit 1000PS benötigt. Auf der einen Seite will man die Umwelt schonen - auf der anderen Seite möchte man das dann mit 1000PS machen? Irgendwie sinnbefreit. :ka:
Bei Throttle House haben die den Tesla gegen den Turbo S fahren lassen. Ja, der Plaid hatte am Ende eine knappe Fahrzeuglänge rausgefahren, aber bereits beim 2. Run war die Bremse hin, die Instabilität beim Abbremsen sah lebensgefährlich aus und der Fahrer war komplett fertig mit der Welt, vor Angst.
Aber gut fürs Marketing scheint die abgelieferte Leistung zu sein.
Bemerkenswerter finde ich, dass es Tesla gelungen ist hohe Geschwindigkeiten ohne Getriebe zu erreichen.
Tesla ist extrem sparsam und effizient. Auf der anderen Seite hat man mehr als genug Leistung, die man bei Bedarf abrufen kann.
Praktisch Spass- und Vernunftfahrzeug in einem.
Es ist anders, als bei stark motorisierten Verbrennern, die auch ohne Abruf der Leistung einen höheren Grundverbrauch haben.
Das Elektroauto wird auch, aber bei weitem nicht nur aus Umweltgründen den Verbrenner ablösen. Und natürlich wird und soll es weiterhin Autos geben die Spaß machen, vielleicht sogar mehr als je zuvor. Selbst mit durchschnittlichen 25 kWh gerechnet liegt der Verbrauch eines Plaid mit 1020 PS übrigens umgerechnet bei etwa 2.5 Litern Diesel.
Hast du das Video auf der letzten Seite gesehen? Das ist etwas mehr als eine Fahrzeuglänge und das dreimal hintereinander ;)
Sorry, das war der oldschool Turbo S mit 6 Zylindern😀
Mein Tesla M3 LR hat so um die 400PS und ich fahre ihn auf Langstrecke mit 17kWh, das entspricht dann ca. 1,5l Diesel. In der Leistung vergleichbare Verbrenner benötigen ein vielfaches. Man kann also Spaß haben und gleichzeitig umweltbewusst fahren.
Danke für Deine Einschätzung, ich bekomme in 2 Wochen den GTS zur Probe, ein Turbo wird wohl noch etwas bzgl. Probefahrt dauern.
Wenn man nicht nur auf der deutschen BAB unterwegs ist, sondern die meisten Strecken Überland oder Innerort fährt, ist das durchaus realistisch auch mit Fahrspass. Ich fahre mein Model 3 Performance auch im Schnitt zwischen 17-18 kWh/100km … wohne aber in der Schweiz :bgdev:
Deswegen hat Carlo ja auch von einem Durchschnitt von 25 kWh/100km geschnrieben und dass ist auch mit Fahrspass realistisch und bedeutet immer noch rund 2.5 Liter Diesel ;)
Auch wenn die 1000 PS sinnbefreit sind, so braucht doch niemand mehr als 200 PS um von A nach B zu kommen. Vor Tesla gab es ja auch schon E-Autos mit 100 PS die aussahen wie ein Haufen Sch****e und keiner hat sie gekauft. Tesla hat als erste Firma gemerkt, dass E-Autos sich nicht durchsetzen werden, wenn diese nicht Fahrspass bieten und besser sind als die Verbrenner.
Ich hab mein M3LR ja erst 3 Wochen, kann allerdings schon die ersten Ergebnisse für mich erzielen.
4 mal Lübeck Hamburg hin und zurück , 1x Lübeck Berlin hin und zurück und bisschen Kurzstrecke.
Als Außendienstler wäre es nix für mich, ebenso als Pendler :facepalm:
Was ich tatsächlich 365 fahre ist allerdings optimal…80% Stadt , 10% Landstr und 10% Autobahn.
3-8 mal die o.g. Kurztrips …da kommt kein Benziner/Diesel mit.
Wenn man allerdings mal auf der Bahn mal länger „Spaß“ haben möchte, so muss man den Weg des Aufpreises gehen …zur Zeit alternativlos
Polestar zeigt sein Konzeptauto O2, einen Roadster mit Hardtop, der mal gegen den elektrischen Porsche 718 antreten könnte.
https://abload.de/img/polestar-o2-1ncjnv.jpg
https://abload.de/img/polestar-o2-3vbjk1.jpg
https://abload.de/img/polestar-o2-29tjsz.jpg
https://abload.de/img/polestar-o2-5snjtd.jpg
www.polestar.com/polestar-o2