Schöner W126 als Heimkehrer aus vermutlich Italien.
Druckbare Version
Schöner W126 als Heimkehrer aus vermutlich Italien.
Schockverliebt. Farbcode 172 steht jedem Daimler.
Die Sitze sind wahrlich ein Traum...bequemer geht es nicht. Tolles Auto.
Pro Lebensjahr ca. 650 km - wie viele Kaltstarts und Kurzstrecke hat der auf dem Buckel? 8o
Trotzdem: Schön, dass es so etwas noch gibt :gut:
Die filigrane Linienführung des W126 gab es danach leider nie wieder. Tolles Auto, mit den Sacco-Leisten und den „Gullideckel“-Felge fand ich ihn immer am schönsten.
Ältere Fahrzeuge? :rofl: Nichtmal für aktuelle Fahrzeuge hat Mercedes eine gute Ersatzteilversorgung. "Teil hat 6 Wochen Lieferzeit, wir eskalieren das mal, vielleicht kommts dann in vier". Hör ich ständig.
Zwischen 6 Wochen Lieferzeit und gibt es nicht mehr ist immer noch ein kleiner Unterschied, Joe.
Ja. Da kann ich mit meinem R230 ein Lied davon singen. Ein Kumpel findet kein Relais mehr und kann das Auto nicht mehr abschließen. Ich finde keine funktionierende Alarmanlage für mein Auto (gut, kann man abklemmen).
Mercedes gibt mittlerweile zu, dass es bei der Elektronik bei Modellen zwischen 1995 und 2005 schwierig ist/wird. Man kann nur hoffen, dass es bald ein paar Spezialisten gibt, die Steuergeräte reparieren etc. Und das noch zu einem halbwegs vernünftigen Preis. Bei den ABC-Teilen hat sich ja schon eine Art „Kreislaufwirtschaft“ etabliert…
@Klaus was soll der denn kosten?
Ja, das berüchtigte "NML"...:mimimi:
Sorry, jetzt stehe ich leider auf dem Schlauch, Gerald. NML? :ka:
Nicht mehr lieferbar - bei den Amis gern NLA, not listed anymore.
Ah jetzt. Danke Joe…
Danke Dir Klaus, ich melde mich mal wegen des Kontaktes... :top:
auch schön, waldemar. magst du was zum motor sagen?
Eventuell für den einen oder anderen Mercedes Besitzer Interessant:
https://youtu.be/uuCVnqV4cNc?si=ZuCLVWGlulmBCB-d
...ich kündige schon mal an, nach der Probefahrt mit SL55 und SL43 AMG wollte ich gern mal den 63er ausprobieren, die Ndl. hat den aber leider nicht als SL, sondern als GT 63 AMG (ist jetzt aber auch kein Beinbruch), morgen bekomme ich den AMG GT für 2 Tage und schreib hier mal was dazu (auch wenn es dem Thread-Titel nicht ganz gerecht wird, passt aber sonst nirgendwo so richtig rein)...Bilder kommen auch, hoffe ihr verzeiht das Semmeln...
Was ihr also morgen seht, bzw. lest ist dann nicht mein Auto, sondern ein VFW, der AMG GT wird in ca. 1 bis 2 Jahren mal in die engere Wahl kommen, ich mach davor aber noch einen Zwischenschritt (oder auch zwei ;-))...
Frank
Da bin ich mal gespannt. :gut:
Joe, ich fürchte das wird richtig, richtig gut :-))
Das Bild zeigt den AMG GT in der Ndl HH, morgen nicht "mein" Auto, nur zum Anzuckern...Dem GT fehlt ein klein wenig der WoW-Effekt, aber für mich momentan der schönste GT am Markt (Exoten mal außen vor)...
Der Strecke morgen, wie vor 4 Wochen mit dem M2, Wetter muss aber mitspielen...
Frank
https://up.picr.de/47354353gy.jpg
Ich finde den richtig gut :gut:
Ich finde den auch ziemlich gelungen von aussen, innen krieg ich leider vermehrt Kopfweh bei Mercedes, Preis und Materialien find ich immer weniger zusammenpassend plus die Lenkräder sind eine komplette Katastrophe geworden mittlerweile.
Was stört dich am Lenkrad? Optisch? Oder Bedienbarkeit?
https://up.picr.de/47356256fj.jpg
geht los :-))
nächstes Bild: 3333km :D
:jump:
sehe gerade, muss das Datum auf der Uhr mal stellen...
Es regnet, leider, kann daher zur Fahrdynamik nur wenig sagen, außer, irre Traktion, legt die Latte mal ganz hoch...traue mich aber nicht hier iwas referenzmäßig raus zu fahren, obwohl ich auf meiner Hausstrecke unterwegs bin, zum Fahrwerk, das ist jetzt kein Quantensprung, hätte mir etwas mehr Komfort in C erhofft, muss weiter...
https://up.picr.de/47356742lx.jpg
https://up.picr.de/47356743be.jpg
https://up.picr.de/47356744ix.jpg
https://up.picr.de/47356745rn.jpg
https://up.picr.de/47356747yt.jpg
Innen find ich den saugeil, gelbe Nähte I like...
Frank
Und noch was, ein Glasdach hat er, lässt sich aber nicht öffnen, schade, mag die Stellung "kipp" unheimlich gern...
Absolut geiler Wagen! Respekt!
Mir will mein Mercedes Händler sowas nie zum testen geben :D
Bin wohl zu schlechter Kunde.:ka:
Die gelben Nähte machen richtig was her. Auch das Lenkrad gefällt mir eigentlich ganz gut. Ich kann nur mittlerweile dieses Aschgrau nicht mehr sehen, das fand ich früher mal ziemlich gut.
Was für ein geiles Teil...8o
Ich zeige das Bild noch, bei umgeklappter Rücklehne passt da mein eMTB rein, wäre genau mein Anwendungsfall...
Lieben Dank an dieser Stelle an meine MB Ndl für die Probefahrt, ich traue es mich nicht zu schreiben, aber morgen bekomme ich nochmal den SL43, danach kauf ich denen dann auch mal ein Auto ab..
https://up.picr.de/47357462wv.jpg
Frank
Bedienbarkeit, und ansonsten im Innenraum insb. das "Leder"...furchtbare Haptik. Bin auch kein Fan des Ipads in der Mitte sowie der recht großen Klavierlackflächen (spreche hier nicht explizit nur vom GT).
Und nicht falsch verstehen, von aussen find ich den GT echt schick und gelungen, vor allem auch weil es noch einen echten V8 gibt und nicht diesen C63 Müll von Motorkonzept.
Der sieht von außen ja echt mega lecker aus. :ea:
Ich steh hier ja im thread normalerweise eher an der Seitenlinie mit meinen alten Schlurren. Mit gefällt der auch sehr gut, auch wenn ich vorne “Aston Martin” und hinten “Porsche” denke. Ist das von der Designsprache wirklich noch Mercedes? Wie gesagt, bin da mal überhaupt nicht im -zeitgenössischen- Thema.
Ein Aston ist ja quasi auch ein AMG.
Ich bleib dabei, das Coupé ist ganz cool, der Roadster taugt mir nicht so.
Ein älterer Aston (pre 2017) ist von AMG soweit weg wie ne Kuh vom Fliegen. In jeder Hinsicht. Die neuen AM wurden leider bei der nicht auf Anhieb sichtbaren Verarbeitungsqualität auf AMG Niveau extrem downgegraded. (Macht mal bei so einem 230K+ Hobel die Motorhaube auf- da meinste der Schweißer hat seinen Berufsschulabschluss in "Balkan Skills" gemacht)
Alles sichtbare, insbesondere Lackflächen ist aber immer noch meilenweit vor den angejauchten Flächen eines AMG. Da ich beides im Stall habe, kann ich das beurteilen.
Im Dunkeln geknipst, ohne Blitz, daher verwackelt, ich finds grandios mit der Lichtgrafik
Und in Sachen Verarbeitungsqualität, der letzte GT bei mir (also eigentlich ein Fastback) war der Mustang Gen. 6, da ist man Kummer gewohnt ;-))
Was ich noch anmerken möchte, der AMG GT ist mechanisch sehr präsent, der ahmt einen Sportwagen nach, im positiven Sinne, der knallt auch mal die Gänge rein, die Steinchen sprazzeln in den Radhäusern, herrlich....
Man ist als Fahrer auch immer mitten im Geschehen, kein bisschen abgekoppelt, obwohl alles technisch sehr perfekt ist... mit dem künstlichen Innenraumsound haben sie es etwas übertrieben bei AMG, die Modi Race und Sport + sind arg synthetisch...
Ich würde den AMG mal zw Carrera GTS und GT3 einordnen, bei deutlich besserem Allround-Komfort ggü dem GT3, wenn die 11er als Skalpell gelten, dann ist der GT63 die Streitaxt, haut ordentlich zu...
https://up.picr.de/47359378cj.jpg
Frank