Ja Behrad ist ein Prachtexemplar ;)
Seine Uhren kann ich in letzter Zeit nicht mehr sooo gut beurteilen, da seine Fotos so einen künstlerischen und düsteren Effekt bekommen haben, aber "scheint" ja ne gute Uhr zu sein :dr:
Druckbare Version
Ja Behrad ist ein Prachtexemplar ;)
Seine Uhren kann ich in letzter Zeit nicht mehr sooo gut beurteilen, da seine Fotos so einen künstlerischen und düsteren Effekt bekommen haben, aber "scheint" ja ne gute Uhr zu sein :dr:
Gracie Männer.
Für Dich Peter dann wieder Sonnenlicht Shots ohne Künsterkram :dr:
Behrad
Für mich mußt Du das nicht machen Behrad, aber dennoch sehe ich gerne Fotos die klar sind, auf denen man die Uhren und erkennen kann.
Bei den neuen Teilen ist es mir wurscht, sehen eh alle gleich aus, da finde ich eine Verwurstung sogar noch ganz witzig. Aber bei den Vintageuhren liebe ich das Zusammenspiel der Farben von Lünetteninlays, Patina und Unperfektheit ;)
Behrad, klasse Uhr. An der hab' ich ja schonmal rumgeschwärmt.
Stell doch mal einen Crispy-Daylight-Shot ein. :gut:
Superschön, Hannes ! :dr:
Danke, Werner - ja, ich mag die einfach, ist eine perfekte Uhr.
Hallo Kollegen,
hier mal was Seltenes. Eine 1971er 1675 Urban All Grey In-Dial Special 2000 Folded and Screwed....
http://i1221.photobucket.com/albums/...psca0f2aeb.jpg
http://i1221.photobucket.com/albums/...psea413a76.jpg
http://i1221.photobucket.com/albums/...psc2b30a47.jpg
http://i1221.photobucket.com/albums/...ps1b1041c5.jpg
http://i1221.photobucket.com/albums/...ps2bed313e.jpg
Das Blatt ist perfekt grau. Oder schwarz. Schwärzlich-grau. Keine Flecken, perfektes Tritium.
Der liebe Rex hat die Uhr auch schon gesehen und gesagt, nein, gesungen, "Live ist sie noch viel schöner". Hossa!
Auch nach Aussagen mehrerer internationaler Collectors ein Hammer. WOW! Die GMT als Bastelarbeit zu bezeichnen wäre schlicht böswillig oder unwissend. Nix für ungut. Das ist eine erstklassige Zusammenstellung verschiedenster GMTs aus verschiedenen Jahrgängen, von Profys, sorry, internationalen Profys liebevollst zusammengeworfen und verschraubt. Gehäuse von '71, Band von '76, Tauschblatt von sonstwann und das Inlay höchst professionell und international in einem Fisslertopf mit Calgonit auf Spur gebracht. Die Papers habe ich gefresssen.
Wer eine Finca in Peniscola zum Tausch anbieten kann, darf sich melden. Alle anderen können mich am Ammersee besuchen.
Nix für ungut,
Kurt
:rofl:
:D
:rofl:
Phh, is' ja nix Besonderes. Stangenware.
seit heute ist die Pepsi season vorbei
http://i1299.photobucket.com/albums/...psb601d72d.jpg
gefällt mir aber trotzdem :]
Kurt ich mag diese Gartentische auch.:dr: